Hallo!
Ich verzweifel noch:
Brenner eingebaut. Als Master am 2. IDE. Dann der erste Versuch mit Nero 6, hat geklappt bei einer DVD-R (Princo). Dann habe ich WinOnCD 6 ausprobiert. Da ging dann gnix mehr.
Neuinstallation von XP einschl. neueste Firmware, Chipsatztreiber, im Bios auf UDMA 100 eingestellt.
Jetzt erkennt der Brenner keine DVD\'s mehr (-R, +R, +RW) nur noch CD-R kann ich brennen. Die anderen Scheiben erkennt er nicht unter Nero 60028 und auch unter 60030 nicht.
Mich beschleicht das Gefühl, dass der Brenner im Eimer ist. Was meint ihr?
Benutze Rohlinge: Platinum +RW, Platinum +R, Princo -R
Brenner wird jedoch im Bios erkannt!
Nebenbei: Auch der LG DVD-RAM Treiber funktioniert nicht. Schreib und Lesezugriffe auf eine DVDRAM führen zum Absturz bzw. Einfrieren des Systems.
Ansonsten geht das Lesen von CD-R/-RW einwandfrei!!!
Danke
Chris
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
Also Du hast die Creme de la Creme der Müllrohlinge an Land gezogen.Dies muß Dir schon klar sein.Hat aber mit dem jetztigen Problem denke ich "nichts" zu tun.
Hast Du auch den ASPI Treiber neu installiert?
Kann der Brenner handelsübliche DVD's(z.B. aus der Videothek) lesen oder funktioniert dies auch nicht mehr.
Dein Brenner kann mit Sicherheit nichts dafür.
Ist Dir eigentlich bekannt, das sich Nero und WinOnCD gegenseitig komplett stören?
Beide Programme schließen sich gegenseitig aus, stören sich.
Habe ich auch erst durch eigene, schmerzliche Erfahrung erkannt.
Die bleibt die Deinstallation beider Programme und die anschließende Neuinstallation des Programmes, für welches Du Dich entscheidest. Registry- Reinigung nicht vergessen!
@ Conqueror
ASPI habe ich eben installiert. Ist nicht besser. Eine normale Kauf-DVD rein, wird angezeigt, dass keine Disk im Laufwerk ist. D.H. das Laufwerk erkennt nicht eine DVD, nur CD's!
Ist doch seltsam, oder?
@jüki
aus diesem Grund habe ich XP neuinstalliert. ich dachte, dass da noch ein bisschen winoncd müll irgendwo ist.
Hoffentlich hat noch jemand nene Tip. Habe keinen Bock, dass ich das Gerät umtauschen muß!
>>>Habe keinen Bock, dass ich das Gerät umtauschen muß! Auf das wird es aber hinauslaufen,da Dein Laufwerk nicht mal Kauf-DVD erkennt.Das Laufwerk verkauft sich dermaßewn gut,daß ich mir durchaus vorstellen kann,daß da ein paar "schware Schafe" durchgerutscht sind.
Hallo !
Wenn Du den Brenner doch umtauschen mußt , halte Dich erst mal ein bischen bedeckt was das Firmware-Update angeht . Manche Hersteller schließen bei erfolgtem FW-Update den Umtausch aus .
mfg
cutulhu
Shit, und ich dachte, ich hätte eine gute Idee. Nahm an, Du hättest beide Programe wieder aufgespielt!
Ich würde die Firmware noch einmal "drüberbügeln".
Weiter fällt mir nichts dazu ein, leider...
Aber eine Bitte: wenn Du das Prob im Griff hast, postest Du es dann nachräglich noch hier? - Ich hab den gleichen Brenner.
Danke!
Ne, die kommen sich nicht ins gehege. ich benutze nero6 und winoncd6 seit monaten und habe keine probleme. benutze auch den gleichen brenner. ich habe nur das problem das sich winoncd verabschiedet wenn ich mpeg dateien auf ne dvd brennen will. beim image schreiben sagt er dann winoncd.exe hat einen fehler verursacht.
@ cutulhu_666
Ich kann ja die alte Firmware wieder aufspielen. Die gibts bei lge im Download.
Sagt mal, Männer:Ist die neueste Firmware eigentlich sinnvoll? Wenn ja, warum?
Wäre da für eine Erklärung recht dankbar!
Jürgen
hmm... mir wurd erzählt, dass durch die neue Firmware mehr Rohlinge erkannt werden, oder so! Dadurch, dass das Gerät noch sehr neu ist, werden wohl auch einige Bugs beseitigt.
Rohlingsverträglichkeit
Hallo Leute!
Also:
Heute habe ich meinen Tauschbrenner von comstar.ag erhalten. Läuft einwandfrei das teil.
Ich gehe mal schwerwiegend davon aus, dass das alte Gerät kaputt war.
Ausserdem: comstar hat ohne zu mucken bereits gestern einen neuen Brenner rausgeschickt. War ein Superservice von denen.