Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD Brenner

Tromain / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich wollte mal was los werden.


Also ich so in letzter Zeit mich immer wieder mal durch die Boards von NICKLES durchschnurchelte, war da eine Frage die immer wieder auftauchte. Welchen DVD - Brenner soll ich kaufen?


Nun da ich bis vor kurzer Zeit selbst meherere Besessen und Getestet habe kann ich nur sagen: am besten keinen! Stimmt klingt komisch, ist aber so!


Die Hersteller dieser Geräte sind sich immer noch nicht einig, welches Format am besten ist. DVD+R, DVD-R, DVDR, DVDRAM. Dabei ist es ja so das egal welches Format ich Brenne, das es nicht von jedem DVD - Laufwerk gelesen wird! Die Rohlinge haben alle unterschiedliche Qualität, aber am Ende nehmen die sich alle nichts, ohne den richtigen Brenner.


nach dem ich nun zu meinem guten alten CD-RW Brenner zurück bin. Gibt es auch nicht mehr so ein verschleiss an Rohlingen, mein ausgabe Budget hat sich trastisch gesenkt und selbst wenn ich halt mehere CD´s Brennen muss bleibt es unter dem Strich immer noch billiger für mich als wenn ich mehrere DVD Verbrennen muss, bis endlich klappt. Klar die Preise für DVD - Brenner sinken zur Zeit, aber die Qualität bleibt die gleiche.


Aber wenn es schon ein DVD - Brenner sein muss, dann knausert nicht.


1. Niemals vor oder zu Weihnachten kaufen (Nach Weihnachten werden die billiger und dann kommen im neuen Jahr wieder neue auf dem Markt die bessere Techniken haben)


2. Immer Multiformatige Brenner. (Egal wie sich dann die Firmen entscheiden, man ist auf der sicheren Seite).


3. Marke (ganz wichtig, SONY, NEC, PLEXTOR, usw. die Qualität der Brenner ist besser, bessere Verarbeitung und bessere Technik die dahinter steckt [ Fehlerabgleichung, Ausrichtung und Auslenkung der Brennlinse])


4. Markenrohlinge (ganz wichtig, die Billigfabrikate aus Fernost sind meist in der Beschichtung nicht so hochwertig).


5. Eine gute Hardware ist Vorraussetzung, der beste Brenner nützt nichts mehr, wenn der Datenstrom immer wieder abreißt.


Also ich kann nicht sagen das ich ein Allerheilmittel habe, aber wer warten kann der sollte das auch tun, den die Technik steckt noch in den Kinderschuhen.


In diesem Sinne


TrOmAiN   

Nörgler Tromain „DVD Brenner“
Optionen

Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
ob sich nicht doch was bess'res findet!

Mit Verlaub: ziemlich oberflächlich.

Und Sony mag vielleicht ein Markenprodukt sein, aber mit Qualität haben die soviel gemein, wie ne mitteleuropäische Himbeere mit dem Tiefseetauchen. Um diese Marke und vor allem deren Support mache ich nen großen Bogen. Qualität geht auch und gerade da weiter, wo ein Gerät einmal fehlerbehaftet ist und nennt sich dann "Dienst am Kunden". Und von diesem Dienst bei Sony habe schon mehr als ein Näschen nehmen dürfen. Ergebnis war katastrophal. Vor allem die verlorene Zeit, die einem von der Gesamtgarantiezeit während eines Reparaturzyklus abgeht, ist exorbitant bei diesem Verein. Gewiss, so hat ein jeder Erfahrungen mit den verschiedenen Firmen gemacht, mein Bekanntenkreis und vor allem ich selber aber, eigenartigerweise negative, immer mit dieser einen. Und ich bin geheilt von den Produkten und vor allem dem Support dieser "Weltfirma".

Armes Deutschland!

Fockel007 Nörgler „Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch was bess res findet! Mit...“
Optionen

@ Nörgler: jo bei Computerzubehör ist der sony support der letzte Dreck und die Produkte sind nciht der "Überbringer".
aber bei Hifi, Fernseh und Video sieht es schon wieder anders aus.

@ tromain: kann ich net bestätigen, ich hab nen - Brenner udn bisher noch keien Probleme. 1 rohling ist bisher geschrottet (Stromausfall) aber das passier mir nicht mehr (USV)

Nörgler Fockel007 „@ Nörgler: jo bei Computerzubehör ist der sony support der letzte Dreck und...“
Optionen

Einer meiner Bekannten war Abteilungsleiter beim Markt für Blöde und bestätigt bis auf den reinen TV-Bereich (da stimmt die Qualität, aber wehe ein Ferseher hat mal einen Defekt) meine Äußerung. Wer gerne mit verlustreichen Erfahrungen liebäugelt sollte sich unbedingt mit Sony anfreunden. Viel Technik auch im unteren Preissegment aber qualitativ und vor allem beim Support eine Schande! Wartezeiten auf ein als defekt reklamiertes Gerät erinnern mich bei Sony sehr stark an eine Trabbi-Bestellung.

Armes Deutschland!

Fockel007 Nörgler „Einer meiner Bekannten war Abteilungsleiter beim Markt für Blöde und...“
Optionen

wie gesagt im Unterhaltungsmedien-bereich hab ich bisher immer einen kompetenten und schnellen Sony-Suport erlebt. Auf Abteilungsleiter geb ich nichts, unterhalt dich lieber mit den Technikern über solche Themen.

Nörgler Fockel007 „wie gesagt im Unterhaltungsmedien-bereich hab ich bisher immer einen kompetenten...“
Optionen

Fein, ich habe gerade im Unterhaltungssegment nur negative Erfahrungen mit dieser Firma erlebt.
Und ich unterhalte mich lieber mit Entscheidungsträgern, die ein wenig Überblick besitzen, als mit denen, die selber nur einen eher begrenzten Fokus auf das Problem besitzen. Wenn ich wochen- bzw. monatelang auf ein reklamiertes Produkt warten muss, weiss bestimmt ein Servicetechniker wo es im System hängt, ganz bestimmt (deshalb sind der Osterhase und der Weihnachtsmann auch keine Fabelwesen). Nein, ein Abteilungsleiter einer großen Kette wird mir ja wohl eher sagen können, wie die verschiedenen Firmen mit Reklamationen zurecht kommen bzw. wie sie damit umgehen. Mich interessiert nicht, wie schwierig es ist ein Gerät zu reparieren, sondern vielmehr wieviele Geräte einer Produktreihe eines Herstellers Defekte aufweisen und wielange der Hersteller zur Beseitigung eines Mangels im Durchschnitt benötigt. Und da schneidet genannte Marke unter aller Sau ab!

Armes Deutschland!

eric draven Tromain „DVD Brenner“
Optionen

da widerspreche ich mal dezent. ich hb nen lg404b, das teil rennt bie mir wie ne eins. bisher hab ich KEINEN Rohling verbrannt. für ne datensicherung der platte brauch ich 1 bi 1 1/2 dvds, das sind so 10+ cd rohlinge aufwärts. also haste kostenersparnis und nich den ärger auf dutzenden von cds nach einer datei zu suchen. ebenso ist das mit der kompatibilität eh kein thema, sowohl mein toshiba dvd laufwerk als auch der player eines freundes nimmt meine rohlinge an, also, wo ist das prob?

okay, wichtig dabei ist gute hardware und vernünftige treiber, aber wer vernünftig mit einem rechner arbeiten möchte,kommt früher oder später eh zu der einsicht lieber ein paar euro mehr auszugeben und dafür eine nahezu garantiert perfektes system zu erhalten. zudem kann man sich vor dem kauf prima auf diversen hardware seiten zu jeder hardware tests abrufen. gleiches gilt für dvd brenner, die mittlerweile qualifiziert getestet werden, ebenso erhält man listen von rohling kompatibilitäen.

dazu sag ich nur: wer sich ein wenig mühe bei der auswahl der komponenten macht, ist klar im vorteil!!!!

SmallAl Tromain „DVD Brenner“
Optionen

Ich habe auch kaum Ausschuß (außer 2 Versuchen mit CloneDVD die im Standalone nicht abspielbar sind).

Lurchi Tromain „DVD Brenner“
Optionen

Oje das mit den verbranten Rohlingen und dem tollen System das man brauchen soll verunsichert mich jetz doch. Gibt es da noch keine Technologien wi bei den CD-Brennern die beim abbrechen des Datenstroms den Laser stoppen ???