Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

CD automatisch abspielen

roni / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich eine Musik CD einlege (Endungen CDA), kommt eine Meldung mit einer Auswahl an möglichen Programmen zum Abspielen unter anderem auch Mediaplayer 9.0 welcher bereits vorselektiert ist. Wenn ich abhake immer mit diesem Programm starten und bestätige, läuft alles normal weiter. Entferne ich aber die CD und lege eine Neue (oder auch die selbe) ein, fehlt der Haken und muss neu gesetzt werden. Mit dem Vorgängerprogramm Player 8.X startete die CD automatisch. Gesucht wird eine Möglichkeit, für die automatische Abspielung.


Gruss ronix

TheVomit roni „CD automatisch abspielen“
Optionen

Hallo,
und wir suchen deine Windows Version...? Aber du kannst ja schonmal die Registry auf Vordermann bringen. Entweder unter DOS: Das machst Du, indem Du im DOS-Modus startest (bein Booten F8 drücken) und am Prompt "scanreg /fix" eingibst! Nach der Meldung: "Die Registrierung wurde repariert" mit OK bestätigen und nochmal am Prompt "scanreg/opt" eingeben. Nach einer kurzen "Abwesendheit" meldet sich das Prompt zurück und Du kannst den Computer neu starten. Oder Unter Win: Ein schönes Tool dazu ist RegCleaner das du HIER bekommst, nach der Installation das Programm Starten und unter Tools/Registry Clean Up/Do Them All (Unter Optionen kannst du es auch auf Deutsch umstellen...) die Bereinigung ausführen, Markieren aller gefundenen Einträge und deren Entfernen die Prozedur abschliessen. Nun noch eine Suche nach *.TMP (alle löschen!) und eine Suche nach *.CHK machen und alle Dateien Löschen und den Papierkorb entleeren. Als nächstes noch einen intensiven ScanDisk (Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Scandisk) auf allen Festplatten machen und eine Defragmentation (Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Defrag) ebenfalls auf allen Festplatten.
Gruss

roni TheVomit „Hallo, und wir suchen deine Windows Version...? Aber du kannst ja schonmal die...“
Optionen

Danke Dir für die Antwort. Habe XP Pro installiert. Deine Ratschläge beziehen sich auf WIN 98. Dort hatte ich nie Probleme oder konnte sie lösen.
Scanreg etc. funktioniert bei XP nicht mehr. Dafür gibt es andere Waffen. Das meiste habe ich versucht, ohne Erfolg.
Ich weiss nicht ob Du mit XP vertraut bist? Habe aber etwas falsch angegeben, wenn ich die selbe oder eine andere CD einschiebe ist der Haken bereits gesetzt. Trotzdem muss ich noch mit OK bestätigen.

Gruss roni

TheVomit roni „Danke Dir für die Antwort. Habe XP Pro installiert. Deine Ratschläge beziehen...“
Optionen

Hallo,
aha, da haben wir den richtigen Hinweis. Schau mal im GeräteManager nach ob die "Automatisch Benachrichtigung beim Wechsel" an oder abgehakt ist... Falls es sich bei den CD-Laufwerk um einen Brenner handel kann es auch gut möglich sein das die Brennersoftware diese einstellung immer wieder deaktiviert.
Gruss

roni Nachtrag zu: „CD automatisch abspielen“
Optionen

Diese einfachen Eistellungen stimmen alle. Ich vermute eher, dass es am Mediaplayer 9.0 liegt. Mit dem Player 8.x gab es keine Probleme. Die Endung CDA wir erkannt und mir wird der Mediaplayer zum Abspielen auch vorgeschlagen. Wenn ich abhake, immer mit diesem Programm abspielen, so hat dies keine wirkung. Dass heisst beim Einlegen einer neuen CD kommt diese Box wieder mit gesetztem Haken. Ich muss ernaut mit OK bestätigen. Doch eigentlich müsste doch mit dem Abhaken dieser Schritt umgangen werden.

TheVomit roni „Diese einfachen Eistellungen stimmen alle. Ich vermute eher, dass es am...“
Optionen

Hallo,
tja, irgendwie stochere ich da jetzt auch im Dunkel herum... Hast du sonst noch Player/Audiotools auf dem Rechner? Die von mir angesprochene Brenner Software? Im Media Player selbt (Optionen) hast du ja bestimmt auch schon geschaut...
Das einzige was ich dir nun noch anbieten kann ist ein Link, HIER Klicken, der zwar im Englisch ist aber...
Ansonsten wollen alle das Autoplay immer nur ausschalten, und das das über den GeräteManager geht wissen wir ja...
Ich hoffe dis dir was von der FAQ Page hilft. Sorry!
Gruss

PS: Auch unter XP kann man seine Registry entmisten....