Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Brennen setzt automatisch Schreibschutz . Wie verhindern ??

Gerd6 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, brauche mal bitte Eure Hilfe :
Wenn ich einzelne Dateien z.B. mit NERO auf eine CD brennen/sichern
will, wird hierbei automatisch ein Schreibschutz gesetzt bzw. Attribute geändert. Wie kann ich das Abstellen, um die Date(i)en 1:1,
also ohne Schreibschutz etc., wie im Original auf die CD zu brennen ??

Conqueror Gerd6 „Brennen setzt automatisch Schreibschutz . Wie verhindern ??“
Optionen

Dateien auf CD haben IMMER einen Schreibschutz.Beim Kopieren der Datei,verschieben geht ja logischerweise nicht,kann der Schreibschutz wieder entfernt werden.

mr.escape Gerd6 „Brennen setzt automatisch Schreibschutz . Wie verhindern ??“
Optionen

Als zip, rar, ace oder sonstwas brennen. Dann bleiben auch alle attribute erhalten.

mr.escape

Gerd6 Nachtrag zu: „Brennen setzt automatisch Schreibschutz . Wie verhindern ??“
Optionen

SORRY, Leute, das kommt davon, wenn man versucht ein prob in drei Worten
darzustellen. Also das ist mir schon klar, daß ich das gezipt machen kann, aber
egal ob mit winzip oder ultimate.zip, schaffe ich es nicht ALLE Dateien rüberzukopieren.
In winzip kann man zwar anklicken, daß subfolders mit rüber sollen. Tun sie aber
(zumindest bei mir) nicht. Wenn ich also ein Verz., welches ua auch unterverzeichnisse
enthält komplett zippen will, werden nur die Dateien, die direkt im Hauptverz.
stehen, nicht aber die in den Unterverz. erfasst. Die in den Unterverz. werden geschlabbert.
Thats my problem !! (mit dem ich zwar leben kann, aber ...............

mr.escape Gerd6 „SORRY, Leute, das kommt davon, wenn man versucht ein prob in drei Worten...“
Optionen

Ich verwende zwar winace, aber auch bei winzip oder ultimate.zip(?) muss es ein flag für das packen von unterverz. geben!

mr.escape