MORGN,
ne frage,
wie heißt dass Breite Anschl.kp. mit dem ma der cD/CD-r/DVd/festplatten.. anschließt -.-?!
THX
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
5 x 1,5 Quadratmillimeter NYM. Verträgt 3 x 16 A Wechselstrom, also rund 10.000 Watt. Dazu aus dem Baumarkt eine Verteilerdose........Oder probier NYFAZ. Das ist auch zur Verlegung im Freien zugelassen............
SB.
Glaube Du hast Da was verwechselt... ;-)
Ähm, nee, eigentlich nicht...
Denn bei so einem Poster bin ich mir sicher, daß er uns verarschen will. So dumm ist nicht einmal Nachbars Dackel.
Man kann das sogar belegen: Wie kommt es, daß die Überschrift in korrektem Deutsch und alles danach wie von einem Zirkuspferd formuliert ist....
SB
Du hast recht. Oder kennst du die von ihm beschriebenen Geräte? cD/CD-r/DVd/ Ich nicht. :(
.. ich will ja nichts sagn, aba wie kann ma sich NEO nennen..
-aua-!
n8
hmm naja, zumindest kann man es aussprechen, im Gegensatz zu OM1GEe, oh Moment das o muss noch klein geschrieben werden, oM1GEe.
Anschlusskabel 4 CD-Laufwerke..
Du kannst (zumindest bei IDE, ich gehe mal davon aus das Du IDE hast) maximal 2 Laufwerke an ein Kabel (= an einen IDE-Kanal) anschließen...
Die Kabel heißen IDE-Kabel. Gibt es in 40 poliger Ausführung (RM=1,27; ~1€) und für UDMA66/100/133 in 80 poliger Ausführung (RM=0,63; spzifizierte Länge 45cm; ~2€) mit farbig codiertem Stecker.
CU Borlander
Du kannst (zumindest bei IDE, ich gehe mal davon aus das Du IDE hast) maximal 2 Laufwerke an ein Kabel (= an einen IDE-Kanal) anschließen...
Die Kabel heißen IDE-Kabel. Gibt es in 40 poliger Ausführung (RM=1,27; ~1€) und für UDMA66/100/133 in 80 poliger Ausführung (RM=0,63; spzifizierte Länge 45cm; ~2€) mit farbig codiertem Stecker.
CU Borlander