Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

W3K(SP3) ohne intel´s DMA treiber: welche einschränkungen?

klickman / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

hi! ich wüsste gerne, mit welchen einschränkungen ich rechnen muss, wenn ich den "Intel Application Accelerator", bzw. den "Intel UATA"-treiber nicht installiere?! der "IAA" verhindert nämlich den ruhezustand und der "UATA" bewirkt, dass ich nur dann "on the fly" brennen kann, wenn das CD-ROM im PIO-Modus läuft ;-( ! wenn keiner dieser treiber installiert ist, dann gibt´s auch keine probleme... (und lt. gerätemanager läuft alles mit DMA. kann man sich auf diese anzeige verlassen? und wenn ja, welcher DMA-modus ist das dann??)



mein system: W2K (SP3) aktuell upgedatet, CUSL2, PIII 800Mhz, 512 RAM, ASUS 50x CD-ROM und PLEXTOR 1210 TA (am gleichen IDE-Kanal. dürfte aber kein problem sein, da es unter W98SE auch geklappt hat!), IBM 60GB, ASUS 7700 GeForce 2 GTS.



danke im voraus!



liebe grüße, klickman

Conqueror klickman „W3K(SP3) ohne intel´s DMA treiber: welche einschränkungen?“
Optionen

Hast Du schon mal nachgeschaut, ob es eine Firmwareupdate für Mainboard gibt,welches dann womöglich alle Deine Probleme löst????

klickman Nachtrag zu: „W3K(SP3) ohne intel´s DMA treiber: welche einschränkungen?“
Optionen

ich hab das aktuelle BIOS drauf! ebenso die aktuelle firmware für den brenner.
mittlerweile denke ich, dass ich - sollte es keine nennenswerten einschränkungen nach sich ziehen - auch ganz gut ohne den treiber von intel auskommen könnte.

Conqueror klickman „ich hab das aktuelle BIOS drauf! ebenso die aktuelle firmware für den brenner....“
Optionen

Denke ich auch,denn die signifikanten Unterschiede wird eh, wenn überhaupt nur ein Benchmarkprogramm feststellen können.

klickman Nachtrag zu: „W3K(SP3) ohne intel´s DMA treiber: welche einschränkungen?“
Optionen

nun hab ich nur den chipsatztreiber von intel drauf und auf den DMA-treiber bzw. den application accelerator verzichtet. alles läuft perfekt!
da soll noch mal einer schlau draus werden....... ;-)
danke jedenfalls für die hilfestellung!