Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!

sego / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits mal wieder !,


habe schon länger ein Problem am 2. IDE-Port. An diesem hängt als Master mein CD-Rom von LiteOn (LTN 403, 40x) und als Slave mein Brenner von Plextor (PX-W 12x10x32x). Zum einen finde ich es merkwürdig, dass der Brenner egal was ich versuche immer nur im Pio-4 Modus angefahren wird. Das Board ist übrigens ein ASUS CUV4x-E (VIA Apollo 133A). Normal sollte da der Sec. Slave doch zumindest UDMA2 (also 33) schaffen, oder ???


Der viel ekelhaftere Fehler ist aber, dass der Brenner nach jedem NEUSTART nicht mehr erkannt wird. Der Rechner sucht kurz und gibt nach ca. 5 Sekunden mit -none- auf . Wenn ich den Rechner komplett runterfahre und wieder einschalte, erkennt er den Brenner wieder ?!?!?!             Wie kann sowas sein ??????????


Gruß,


sego

GarfTermy sego „Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!“
Optionen

...standardfrage nach den chipsatztreiber - ist der aktuelle installiert?

Mrs. Software sego „Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!“
Optionen
sego Nachtrag zu: „Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!“
Optionen

Ein 12x-Brenner kann nur Pio4 ?? Naja... Aber die neusten Via-Treiber sind natürlich installiert.

Mrs. Software sego „Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!“
Optionen

PIO 4 können sogar nur die meisten 24-fach Brenner. Im Gegensatz zu dem Plextor können aber sogar die meisten 12-fach Brenner Multiword-DMA; dieses wird im BIOS zwar nicht angezeigt, dennoch kann man unter Windows in der Regel DMA aktivieren. Für den Datentransport ist PIO 4 mehr als ausreichend: PIO 4 = 16 MB/s, 40-fach brennen = 6 MB/s.

sego Nachtrag zu: „Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!“
Optionen

Richtig, aber Pio4 belastet doch den Prozessor ohne DMA (DirectMemoryAccess). Dann müssen die Daten doch über den Prozessor!

sego Nachtrag zu: „Sehr kurioser Fehler am 2. IDE-Port !!!“
Optionen

STIMMT: Im Gerätemanager von XP steht Multiword-DMA. Beim Booten allerdings Pio4. Auch egal. Nur der "Erkennungsfehler" muss noch weg