Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Nochmals Toshiba SD-M1612 DVD-Laufwerk

stelter / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, nachdem ich weiter unten schon etwas über dieses LW gelesen und gepostet habe, hab ich es nach einer Neuinstallation von XP prof. geschafft den DMA-Modus zu aktivieren. (Bin halt kein Profi :-)) Jetzt bekomme ich immer die Meldung: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden". Ich habe das LW mal an jeden IDE-Port (ausser IDE1 Master) angeschlossen. Das Ergebnis ist immer dasselbe. Was kann ich noch anstellen? Mein System: ASUS P3BF, 1100er Celeron, 256MB Ram, an IDE1: 60 GB Western Digital, 15 GB IBM, an IDE 2: NEC 7800a, Toshiba SD-M1612, ATI Radeon 8500, SB Live Value!.  


Kann mir jemand helfen?


Danke im Voraus 

Conqueror stelter „Nochmals Toshiba SD-M1612 DVD-Laufwerk“
Optionen

Hast Du für XP auch die neuesten ASPI Treiber installiert.Gilt abewr normalerweise nur für Brenner.

Hast Du die Möglichkeit das Laufwerk an einem anderen Rechner zu testen um ganz sicher zu gehen das DU nicht an der falschen Ecke suchst.Wie sieht es mit dem IDE-Kabel aus??
Master oder Slave ist schon jeweils richtig am Laufwerk eingestellt??

Ciao

stelter Conqueror „Nochmals Toshiba SD-M1612 DVD-Laufwerk“
Optionen

Es läuft!!! Schweißtreibende Stunden mit Neuinstallation und konfigurieren hab ich es geschafft. Ich hab jetzt an IDE 1 die 60 GB als Master, das DVD als Slave und an IDE 2 den Brenner als Master und die 15 GB als Slave. Da jetzt alles funktioniert, mache ich mir keine Gedanken über Jumper oder falsch gesteckte Kabel :-))).

stelter

Conqueror stelter „Nochmals Toshiba SD-M1612 DVD-Laufwerk“
Optionen

Es ist Dir schon klar, daß an den ersten IDE-Controller die beiden Festplatten gehören terminiert als Master und Slave,und an den 2.IDE Controller der Brenner als Master und das DVD als Slave terminiert.
Ansonsten bremsen Dein Benner und DVD Laufwerk die Festplatten aus.


Ciao

stelter Nachtrag zu: „Nochmals Toshiba SD-M1612 DVD-Laufwerk“
Optionen

Hallo Conqueror, bin halt kein Profi. Diese Konstellation ist die einzige, bei der es keine Probleme mit einem "E/A Gerätefehler" gibt. Was würdest Du denn vorschlagen? Sollte ich, wie ein Kollege vorgeschlagen hat, mir einen IDE Controller zulegen?

Gruß stelter

Conqueror stelter „Hallo Conqueror, bin halt kein Profi. Diese Konstellation ist die einzige, bei...“
Optionen

Bei der von mir vorgeschlagenen Konstellation darf es auch keine Fehlermeldungen geben,vorausgesetzt die Geräte sind richtig terminiert(Master,Slave).
Ein PCI-IDE Controller nutzt Dir nur etwas, wenn Du vor hast zusätzliche Festplatten ins System einzubauen,oder später einen DVD Brenner.

Ciao

PS:Wenn Du etwas am System verstellst, sicher sein was Du machst, und am besten notieren.