Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Nero 5.x meldet SCSI/IDE-Fehler

KlaMa / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hi,
eigentlich habe ich nichts verändert, aber jetzt bringt Nero
diese Fehlermeldung unmittelbar nach dem \'Cachen der Dateien\' und dem \'Start\' des Brennvorgangs.
Anzeige \'Rekorderpuffer-Füllstand\' 85% und dann läuft nichts mehr.
Brenner blinkt und blinkt ... Zum Teil noch nicht einmal Strg/Alt-Del möglich.
Hat jemand \'nen dunst\' ? was da auf einmal los ist ?
Firmware ist aktuell

Danke für eure Unterstützung

Anonym KlaMa „Nero 5.x meldet SCSI/IDE-Fehler“
Optionen

Evtl. Update probieren. (SCSI-Controller Treiber dabei)

http://www.ahead.de/de/index.html#download

weiterhin
UDMA-Modus für CD-ROM und Brenner aktualisiert?
Defragmentierung der Festplatte schon probiert
evtl. nochmals Firmware drüberspielen
Bios-Einstellungen korrekt?
Jumper korrekt?
IDE-Kabel richtig dran?
aktuelle ASPI-Treiber installiert?

http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_8769168.html

Welcher Brenner ist das ?

KlaMa Anonym „Evtl. Update probieren. SCSI-Controller Treiber dabei...“
Optionen

blub
... moment; also

-ASPI-Treiber ist aktuell V4.6
-IDE-Kabel schließe ich aus, da Gerät nicht transp. wird
-Firmware wurde drübergespielt

? UDMA-Modus aktualisiert ????? wie/was/wo/warum
? defrag habe ich noch nicht gemacht, aber was bringt das ?
? Jumper/Bios habe ich nicht rumgefummelt ?, lief doch vorher, wüsste
auch nicht was ich da ändern soll. Habe da einfach zu wenig Ahnung.

Brenner ist von Aldi MD9898 (entspricht acer 47xy)

Gruss

GarfTermy KlaMa „Nero 5.x meldet SCSI/IDE-Fehler“
Optionen

...der aktuelle aspi ist der von adaptec 4.71 :-)

Anonym KlaMa „Nero 5.x meldet SCSI/IDE-Fehler“
Optionen

UDMA-Modus kannste bei Win98 (habe ich)
Start...Einstellungen...Systemsteuerung...System...Gerätemanager...CD-ROM, Brenner...Brenner wählen...Eigenschaften...Einstellungen...Häkchen bei DMA sollte gesetzt sein

Defragmentierung ist immer gut, damit die Daten nicht quer verstreut auf der Festplatte gespeichert sind, sondern nacheinander und zusammengehörig. Es ermöglich so einen schnelleren Zugriff auf die Daten. Läuft der Brenner als Lesegerät? Ansonsten könnte da etwas mit der Hardware (Brenner, controller, Kabel, Jumper, evtl. Netzanschluss) nicht stimmen. Ich weiß es ja nicht, ich kann nur raten. Auf alle Fälle sollte man alle Möglichkeiten mal durchprobieren. Vergiß das Update von Nero nicht. Werden noch andere Brennsoftwares verwendet? Wenn ja welche? Mit WinOnCD in der Kombination gibts wahrscheinlich Probleme. Schonmal bei Ahead.de geschaut, ob der Brenner unterstützt wird?

KlaMa Anonym „UDMA-Modus kannste bei Win98 habe ich...“
Optionen

Das U vor dem DMA hatte mich irritiert, hab gedacht da währe nochwas.
Allerdings habe ich das Häkchen wieder entfernt (war gesetzt), da ich in meinen alten Unterlagen zu NERO mal vermerkt hatte es sollte nicht gesetzt sein ! ???, warum, das weiß ich nicht mehr.
Hinweis mit defrag war ein voller? Erfolg, mein Rechner war über 3 Std. am 'zappeln' (23:30 Uhr); ... und mein Tag beendet.

> sonstige SW CloneCd (da habe ich nochnicht prob. ob der funkt.)
> Brenner (Slave) läuft nicht als Lesegerät

> wie bereits erwähnt hatte bisher alles prob.los funktioniert

Da gibt es doch ein Fehlerprotokoll (Nero?), wo finde ich das denn ?