Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

cdromlaufwerk wird nicht angezeigt

muffin / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

bitte ich hab mir ein neues cdromlaufwerk einbauen lassen ( ich habe win95 als betriebssystem)( dass es strom hat und so dass hab ich schon nachgesehen alle erforderlichen stecker sind ok) und ich finde es nicht ob mir vielleicht jemand helfen könnte was ich da wohineinschreiben muss damit das cdromlaufwerk angesprochen wird zu der computerfirma möchte ich es nicht hintragen weil das dort immer so problematisch mit dem parken ist und ausserdem möchte ich gerne mal ein erfolgserlebnis dass ich das selbst zusammengebracht habe danke

Bombenleger muffin „cdromlaufwerk wird nicht angezeigt“
Optionen

1. Du hast es einbauen lassen ?

Stellt sich natuerlich die Frage warum der Rechner dort nicht gestartet
wurde um die Funktionspruefung zu gewaehrleisten und es einzurichten.

Also mach mal folgendes:

- fahr runter und trenne den Rechner komplett vom Strom !
- schraub den Rechner auf und verfolge das breite Kabel vom CD-Rom Richtung Mainboard
- haengt am gleichen Kabel ein weiteres Geraet, z.B. Festplatte, dann muss
das CD-Rom auf Slave gejumpert werden. Zu diesem Zweck alle Kabel vom CD-Rom
abziehen und ausbauen. Auf der hinteren Seite muesste es einen Jumper
geben der auf MS (Master) steckt. Diesen abziehen und auf SL (Slave)
stecken. Jetzt wieder alles zusammenbauen und starten. Jetzt sollte
das CD-Rom bereits in der Bios-Liste erscheinen und wenn dem so ist
dann wird es waehrend des BS-Starts automatisch erkannt/eingerichtet.
Um das zu pruefen einfach Systemsteuerung -> Geraetemanager -> CD-Rom.

muffin Bombenleger „1. Du hast es einbauen lassen ? Stellt sich natuerlich die Frage warum der...“
Optionen

super bombenleger danke es hat funktioniert ( da waren 3 variationen eines C S / S L / M A ich habs auf S L - weil - wie konntest du nur wissen dass ich vergessen hatte zu schreiben eine 2 festplatte noch habe danke vielmals found cdrom bin happy jetzt ist nur noch das mit dem cmos checksum error ???? f1 hm irgendwie irritiert mich das noch - ob du vielleicht noch einen tipp hättest danke

Bombenleger muffin „CMOS checksum error“
Optionen

Ist der seit dem neuen CD-Rom, oder war der schon immer da ?

In beiden Faellen starte den Rechner neu und geh in das Mainboard-Bios,
z.B. Entf-Taste waehrend der Biosmeldung festhalten bis das Menue
erscheint. Solltest Du selbst nichts veraendert haben geh trotzdem mal
alle Punkte durch und notiere Dir die Einstellungen. Um z.B. in ein
Untermenue zu kommen einfach ENTER. Navigieren innerhalb der Menues mit
Pfeil rauf/runter bzw. auch rechts/links im Hauptmenue. Um einen
Eintrag zu aendern entweder mal ENTER probieren und entsprechenden
Punkt waehlen, oder mit den Bild rauf/runter aendern. Mit ESC geht es
eine Menueebene zurueck. Hast Du alles wichtige notiert dann sieh mal
im Hauptmenue ob es da einen Punkt IDE AUTO DETECTION gibt. Wenn ja,
auswaehlen/starten und jeden ()-Vorschlag mit der z oder der
entsprechenden Zahl bestaetigen. Danach mit ESC zurueck und dann
Save&Exit waehlen und da drin wieder mit z bestaetigen. Ist der
Fehler jetzt weg war das die einfachste Uebung, ansonsten nochmal ins
Bios und die OPTIMIZED DEFAULTS, soweit vorhanden, ansonsten SETUP
DEFAULTS laden. Als naechstes ggf. erneut die IDE AUTO DETECTION und
danach alle Punkte durchgehen und ggf. anpassen. Am Ende wieder Save&Exit.

Sollte Dir das zu schwierig sein dann frag ggf. jemanden der Dir
helfen koennte, im zweifelsfall den Verbrecher der das CD-Rom
ungeprueft eingebaut hat.
Viel Erfolg

muffin Nachtrag zu: „CMOS checksum error“
Optionen

danke bombenleger der cmos checksum error kam erst nachdem ich das cdromlaufwerk drangemacht habe ich hab meinen rechner deshalb in dieses geschäft gebracht ( im jänner 2002) weil der grafikchip/oder die grafikkarte ( mein pc ist aus dem jahre 1993 und wir beide hängen sehr aneinander ) kaputt war ( ich hatte nurmehr ein schwarzes bild mit vielen bunten eigenartigen schriftzeichen drauf und die uhr zeigte auch das jahr 1995 und irgendeine zeit an nun - die haben mir dort angeblich eine neue grafikchip/karte oder so eingebaut und die batterie gewechselt und dann habe ich auch gebeten ob sie mir nicht gleich wenn der pc schon offen ist das kaputte cdrom laufwerk tauschen können und zu hause ist das cdrom laufwerk dann nicht gegangen aber jetzt geht es wieder ( danke bombenleger war eine super anleitung ich habe alles selbst alleine geschafft - bin mächtig stolz dass ich mich getraut habe ) einen pc aufschrauben ( davor hatte ich respekt - sonst hätte ich ja das alles selber probiert zu reparieren) ist nicht so schwer und das mit dem checksum error ist auch wieder ok d.h. nichtmehr da dankeschön bombenleger - und nun fängt der bildschirm wieder an so eigenartige schriftzeichen anzuzeigen beim hochfahren wenn das logo von windows 95 kommt und ich denke das mit der grafik ist wieder im kaputtwerden und ich hänge doch so an meinen pc und die uhr spielt auch schon wieder ihre eigene zeit/bzw jahr lieber bombenleger ob du mir vielleicht nochmal so super helfen könntest kann ich da so einfach eine neue grafikkarte einbauen ????? bitte danke

Bombenleger muffin „CMOS checksum error“
Optionen

tu mir mal einen gefallen. Fahr nochmal runter, trenn den Rechner vom
Strom, schraub ihn auf und notiere Dir mal alle Angaben von diesen Teilen:

- Netzteil: alles was da an Volt/Ampere auf dem seitlichen Aufkleber steht
- Grafikkarte: Welches Modell ggf. aufgedruckte Bezeichnung
- Mainboard: aufgedruckte Bezeichung und ggf. Revision

Danach Rechner wieder zusammenbauen und starten. Nachdem er gebootet
hat sofort in Arbeitsplatz -> Systemsteuerung -> System -> Geraetemanager
und da klickst Du doppelt auf Computer und laesst Dir mal die IRQ-Belegung
anzeigen. Diese bitte auch notieren und mit obigen Angaben hier anhaengen.

Danke vorab fuer die Muehe und schon mal schoenes (Vize-F1/Tourfinal) Wochenende

muffin Nachtrag zu: „CMOS checksum error“
Optionen

danke bombenleger der cmos checksum error kam erst nachdem ich das cdromlaufwerk drangemacht habe ich hab meinen rechner deshalb in dieses geschäft gebracht ( im jänner 2002) weil der grafikchip/oder die grafikkarte ( mein pc ist aus dem jahre 1993 und wir beide hängen sehr aneinander ) kaputt war ( ich hatte nurmehr ein schwarzes bild mit vielen bunten eigenartigen schriftzeichen drauf und die uhr zeigte auch das jahr 1995 und irgendeine zeit an nun - die haben mir dort angeblich eine neue grafikchip/karte oder so eingebaut und die batterie gewechselt und dann habe ich auch gebeten ob sie mir nicht gleich wenn der pc schon offen ist das kaputte cdrom laufwerk tauschen können und zu hause ist das cdrom laufwerk dann nicht gegangen aber jetzt geht es wieder ( danke bombenleger war eine super anleitung ich habe alles selbst alleine geschafft - bin mächtig stolz dass ich mich getraut habe ) einen pc aufschrauben ( davor hatte ich respekt - sonst hätte ich ja das alles selber probiert zu reparieren) ist nicht so schwer und das mit dem checksum error ist auch wieder ok d.h. nichtmehr da dankeschön bombenleger - und nun fängt der bildschirm wieder an so eigenartige schriftzeichen anzuzeigen beim hochfahren wenn das logo von windows 95 kommt und ich denke das mit der grafik ist wieder im kaputtwerden und ich hänge doch so an meinen pc und die uhr spielt auch schon wieder ihre eigene zeit/bzw jahr lieber bombenleger ob du mir vielleicht nochmal so super helfen könntest kann ich da so einfach eine neue grafikkarte einbauen ????? bitte danke

Watsch muffin „cdromlaufwerk wird nicht angezeigt“
Optionen

wenn das ganze ein händler gemacht hat, dann is der auch dafür verantwortlich, das die kiste geht, da du auch geld dafür bezahlt hast.
wenn ein hänlder was einbaut, es dann nicht testet und es noch so was einfaches wie ein cd-rom ist, dann würde ich den hänlder wechseln.

gruß
Watsch*MFSE*

the_mic Watsch „wenn das ganze ein händler gemacht hat, dann is der auch dafür verantwortlich,...“
Optionen

na, vor dem wechsel würde ich den pc zum händler bringen und sofort die funktionstüchtigkeit erstellen lassen. natürlich kostenlos, vorher hat er es ja für geld nicht geschafft.

muffin Nachtrag zu: „cdromlaufwerk wird nicht angezeigt“
Optionen

muffinblondie schraubt und ist begeistert danke bombenleger ohne deine hilfe hätte ich mich das nie getraut jetzt sind auch alle staubwutzeln aus dem pc raus -duuu da bei den systemsteuerungen hab ich jetzt auf einmal Cirrus Logic 5446 PCI gefunden ( da steht auf der einen auch noch QC Pass VGA PCI Bios drauf hab ich aufgescharubt gesehen ich hab 3 "karten " auf dem Mainboard ( da steht SOYO drauf und AWARD Software 1995 PCI PNG 586) das DIAMOND MULTIMEDIA 1997 Rev E C115 dürfte auch die Grafikkarte oder so sein ich hab auch auf der Rückseite des PCs so ein Kabel ( 1 mal Mami 1 mal Papi ) die beide Karten miteinander verbindet ???
Das Creative CT 1745A 92 9415 dürfte die Soundkarte sein
Und das NETZTEIL mhm da steht 230 VAC 3,5A 50 Hz
ASTEC Modell VL 201 3400 Max Output 200 W Date 9445 Rev 01
IRQ:
00 Systemzeitgeber
01 Standard (101/102 Tasten)
02 Programmierbarer Interrupt-Controller
03 Com Anschluß ( COM2)
04 Com Anschluß ( COM1)
05 Creative Labs Sound Blaster 16 oder AWE-32
06 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
07 ECP-Druckeranschluß (LPT1)
08 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
09 Mitsumi CD-ROM-Controller mit Double-Speed-Laufwerk
10 Mitsumi CD-ROM-Controller mit Double-Speed-Laufwerk
11 IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 PCI Universal Serial Bus
12 Standard-PS/2 Maus
13 Numerischer Coprozessor
14 Standard-Dual PCI IDE Controller
14 Erster IDE Controller ( Single FIFO)
15 Standard-IDE/ESDI-Festplattenlaufwerk-Controller
super bombenleger dass du so geduldig mit mir bist und ich bin so mächtig begeistert von mir und dem schraubenzieher ;-)) vielen lieben dank dir

Bombenleger muffin „IRC Belegung“
Optionen

Leider fehlt die Bezeichnung des Mainboards, SOYO allein reicht nicht
und die AWARD-Angabe ist das Mainboard-Bios. Auch die Angabe zum
Netzteil reicht leider nicht aus. Am besten Du postet auch noch was
fuer einen Prozessor Du da drin hast.

Zur Erklaerung Deiner Teile:

Die Cirrus Logic ist Deine eigentliche Grafikkarte waehrend die Diamond-
Karte ein 3D-Beschleuniger der Serie Voodoo ist. Dieses Loopkabel geht
von der Grafikkarte zur Voodookarte an der dann der Monitor angeschlossen
ist. Die Creative ist eine ISA-Soundkarte der Serie SB 16.

Jetzt aber was anderes zwecks aufraeumen:

Geh noch mal ins Mainboard-Bios und stelle unter Standards die Uhrzeit
ein und unter "PnP Configuration" "Assign IRQ for VGA" auf Enabled/Yes.
Danach mit Save&Exit und z wieder da raus.

Boote und halte waehrend der Bios-Liste die F5-Taste fest, spaetestens
wenn "Windows wird gestartet" erscheint. Danach muesste ein Auswahlmenue
erscheinen. Wenn nicht dann neu starten und F8-Taste festhalten. Wenn das
Menue erscheint wandere mit Pfeil runter auf "abgesicherter Modus" und
druecke dann ENTER. Sollte etwas spaeter ein Hinweisfenster kommen, dann
einfach auf "OK" klicken. Ist der Rechner fertig mit booten sofort in
Arbeitsplatz -> Systemsteuerung -> System -> Geraetemanager. Jetzt
siehst Du die Auflistung der Geraete. Alle die ein Sonderzeichen
(?, !, rotes x) haben mit links anklicken und dann weiter unten
"entfernen" auswaehlen. Danach den Zweig Grafikkarten oeffnen (+ Zeichen)
und alles entfernen was nicht nach "Cirrus Logic" aussieht. Danach alle
anderen (+ Zeichen) Zweige durchgehen und auf "Mitsumi CD-Rom Controller"
achten und wenn vorhanden den entsprechenden Eintrag ebenfalls entfernen.
Danach die uebrigen durchgehen und vom Namen her alle doppelten entfernen.
Jetzt ueberall wieder raus (X oben rechts), die W95-CD einlegen und
neu starten. Wenn er jetzt wieder normal bootet will er ggf. Treiber
installieren und bei Abfrage nach dem Pfad gibst Du >CD-ROM wobei fuer >CD-Rom werden muss. Ist in der Hinsicht alles erledigt poste neben der
Mainboard-Bezeichnung und dem Prozessor noch einmal die IRQ-Belegung.

Ach ja, danach sieht Dein Desktop wahrscheinlich etwas chaotisch aus,
aber die Icons wieder neu anzuordnen ist leider nicht zu vermeiden.

Na dann viel vergnuegen/geduld

muffin Bombenleger „IRQ Belegung“
Optionen

DANKE bombenleger für deine ausführliche und geduldige anleitung ich werds probieren wird etwas dauern duuuuuuuuuuuuu wo find ich denn mehr angaben zum mainboard rechnung oder so was hab ich nimmer es war ein escom pc cu bis zum wiederposten und DANKE vielmals

Bombenleger muffin „IRQ Belegung- danke bombi“
Optionen

Normalerweise muessten neben dem Rechner auch Handbuecher und Treiber
mitgeliefert worden sein. Ansonsten sieh noch mal aufs Mainboard und
halte nach weiteren Aufdrucken Ausschau die auf eine Bezeichnung
schliessen lassen.

Ach ja, Du koenntest Dir auch mal Dr.Hardware von hier saugen/installieren
um an die entsprechenden Infos zu kommen. Eine andere Moeglichkeit ist im
Geraetemanager unter Systemkomponenten nachzusehen was fuer ein Chipsatz
im Einsatz ist, z.B. VIA, Intel usw.

Noch was wegen dem "entfernen":

IRQ Holder sind mehrfach vorhanden und bleiben daher so wie sie sind
und wenn der PCI Bus doppelt ist dann auch lassen. Auf alle Faelle aber
diesen Mitsumi CD-Rom Controller weg und alles unter Grafikkarte was
nicht nach Cirrus Logic aussieht.

Da es eine Zeit dauern koennte wuerde ich Dir empfehlen diese Diskussion
auf dem "Windows 95"-Brett neu zu beginnen um sie dann fortzusetzen.

Also bis dann