Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM

goffy99 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

habe folgendes Problem:

Sobald ich eine Audio CD im CD-ROM abspiele bekomme ich kein
Ausgangssignal an Kopfhörerausgang. Habe es auch schon an verschiedenen PC`s getestet, überall das gleiche Problem.
Wenn jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar.

mr.escape goffy99 „Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM“
Optionen

Folgendes probieren (falls möglich):
In der anleitung nachschauen, jumper evtl. überprüfen, lautstärkeregler am lw hochdrehen oder mit softwaretool des herstellers die lautstärke hochsetzen (gabs bei plextor glaube ich).

mr.escape

Anne Radtke goffy99 „Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM“
Optionen

Na nun wo du das hier schreibst, hab ich das gerade mal probiert, bei mir gehts nun auch nicht, an beiden Laufwerken DVD und Brenner *kopfkratz*

mr.escape Anne Radtke „Na nun wo du das hier schreibst, hab ich das gerade mal probiert, bei mir gehts...“
Optionen

Also wenn ich eine audio-cd einlege und mit "cdplayer.exe" starte (wenn das lw audio tasten hat, braucht es noch nicht mal das), dann kann ich an meinem ricoh-9120 ohne probleme mit einem kopfhörer lauschen.

mr.escape

Anne Radtke mr.escape „Also wenn ich eine audio-cd einlege und mit cdplayer.exe starte wenn das lw...“
Optionen

Schön und gut aber mit Windows XP klappt das eben nicht weil die Datei gar nicht da ist. Würde mich echt mal interessieren wieso das bescheuerte XP alles ruiniert, von DMA bis zu den Kopfhörerausgängen der Laufwerke *grummel*

mr.escape Anne Radtke „Schön und gut aber mit Windows XP klappt das eben nicht weil die Datei gar...“
Optionen

Was heisst denn, dass die datei gar nicht da ist? Die *.cda dateien (je eine pro track)? Die sind nur symbolisch.
Der kopfhörerausgang funktioniert nur dann, wenn die audio-cd eben als solche analog vom lw abgespielt wird. Wenn aber nur die digitalen daten gerippt und direkt als pseudo-wave datei an die soundkarte geschickt werden ist die sache ganz anders.
Analoges abspielen kann jedes lw, es ist aber erforderlich, den analogen ausgang des lw mit einem analogen eingang der soundkarte zu verbinden. Wenn das lw einen digitalen ausgang hat, dann gilt das gleiche, nur eben mit einem digitalen cd eingang. Anders ist nur die soundqualität, am prinzip ändert sich nichts.
Welche variante zum einsatz kommt, erkennt man daran, wie die lautstärke in der lautstärkeregelung beim abspielen einer audio-cd geändert werden kann. Lässt sich die lautstärke mit einem cd-audio oder cd-digital (auch cd-spdif) regler verstellen, spielt wirklich das lw selbst (analoger oder digital ausgang in benutzung). Ist aber der "Wave/Direct Sound" regler aktiv, erfolgt das abspielen durch "echtzeitrippen", d.h. die übermittlung der digitalen audiodaten über den ide/scsi bus und die ausgabe durch die soundkarte wie eine wav-datei. In diesem fall ist der kopfhörerausgang nicht aktiv.
Wo man genau in XP-das digitale abspielen von cds ein und ausschalten kann weiss ich nicht, aber das sollte sich ermitteln lassen.
Der vorteil der analogen variante ist, dass das abspielen sogut wie ohne resourcenverbrauch vonstatten geht, d.h. der abspielbefehl wird zum lw geschickt und das wars dann. Der nachteil ist, dass man soviele eingänge an der soundkarte braucht, wie man lw hat. Das ist aber genau der vorteil bei der digitalen version, den alle lw hängen ja am ide/scsi bus. Der nachteil ist umgekehrt die belastung der cpu, denn die muss ja die daten abholen, mischen und an die soundkarte weiterleiten. Und natürlich ist da noch das kopfhörerproblem, womit wir wieder am anfang wären.

mr.escape

Anne Radtke mr.escape „Was heisst denn, dass die datei gar nicht da ist? Die .cda dateien je eine pro...“
Optionen

Danke für die Info. Ist mir aber nun zu dumm das ganze XP zu durchforsten, mit ME ging ja alles mit denselben Laufwerken.. Denn steck ich die Kopfhörer eben direkt in den Soundkarten-Ausgang.

goffy99 mr.escape „Also wenn ich eine audio-cd einlege und mit cdplayer.exe starte wenn das lw...“
Optionen

Hallo mr.escape

Danke für den Tipp, habe es mit cdplayer.exe ausprobiert und es funktioniert ohne Probleme. Mit Windows Media Player funktionierts nicht, also liegt`s doch nur an der Software.

Anne Radtke goffy99 „Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM“
Optionen

So, Rätsel gelöst juhuuu *freu* in dem blöden XP kann man die digitale wiedergabe ausschalten wie man will der Mist akzeptiert das einfach nicht! Habe nun im Mediaplayer unter Extras/Optionen/ Geräte/Eigenschaften dieselbe Option entdeckt nun klappts. kölle alaaaaaaaaaaaf

Anne Radtke goffy99 „Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM“
Optionen

So, Rätsel gelöst juhuuu *freu* in dem blöden XP kann man die digitale wiedergabe ausschalten wie man will der Mist akzeptiert das einfach nicht! Habe nun im Mediaplayer unter Extras/Optionen/ Geräte/Eigenschaften dieselbe Option entdeckt nun klappts. kölle alaaaaaaaaaaaf

Anne Radtke goffy99 „Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM“
Optionen

So, Rätsel gelöst juhuuu *freu* in dem blöden XP kann man die digitale wiedergabe ausschalten wie man will der Mist akzeptiert das einfach nicht! Habe nun im Mediaplayer unter Extras/Optionen/ Geräte/Eigenschaften dieselbe Option entdeckt nun klappts. kölle alaaaaaaaaaaaf

Anne Radtke goffy99 „Aktivierung des Kopfhörerausgangs am CD-ROM“
Optionen

So, Rätsel gelöst juhuuu *freu* in dem blöden XP kann man die digitale wiedergabe ausschalten wie man will der Mist akzeptiert das einfach nicht! Habe nun im Mediaplayer unter Extras/Optionen/ Geräte/Eigenschaften dieselbe Option entdeckt nun klappts. kölle alaaaaaaaaaaaf