Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

was heißt video-cd ??!!

(Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

bei artikeln über dvd-player ( nicht für den PC bestimmt ) liest man
sehr häufig dvd, cd, mp3 und video-cd kompatibel .nun meine frage :

was ist video-cd, welches format verbirgt sich dahinter , mpeg? , avi?
kann man mit einem solchen dvd-player möglicherweise per divx komprimierte und in das avi format umgewandelte cd abspielen ??
oder geht dies ausschließlich über den pc .

grüße

MinniMan (Anonym) (Anonym) „was heißt video-cd ??!!“
Optionen

Hinter VideoCD verbirgt sich MPEG-1, das schon recht alt ist. Es hat eine maximale Auflösung (laut Standard ) von 352x288 Pixeln, also halbe PAL-Auflösung .

Also noch sind keine DIVX-kompatiblen DVD-Player auf dem Markt, aber es wird demnächst neue Player mit integrierter CPU geben, die dann auch programmiert werden können und dementsprechend auch DIVX abspielen können.

Also entweder du wartest oder du wandelst deine Videos in VideoCD-format um.

CU MinniMan

(Anonym) MinniMan (Anonym) „Hinter VideoCD verbirgt sich MPEG-1, das schon recht alt ist. Es hat eine...“
Optionen

moin , und danke für die klare antwort.
mir wird wohl nix anderes übrig bleiben als zu warten. weißt du in welcher absehbaren zeit derartige player aufden markt kommen, bzw.
irgendwelche sites diesbezüglich zwecks weiterer info beschaffung ?
darüberhinaus besteht wohl die einzige möglichkeit darin dvd über den pc am fernseher zu genießen ...
grüße

MinniMan (Anonym) (Anonym) „moin , und danke für die klare antwort. mir wird wohl nix anderes übrig...“
Optionen

Schau mal unter www.nuon.tv nach, ob du einige Informationen für dich brauchen kannst.
CU MinniMan

ReinerSchweinlin MinniMan (Anonym) „Hinter VideoCD verbirgt sich MPEG-1, das schon recht alt ist. Es hat eine...“
Optionen

Hey. Ich will gleich mal ergänzen und korrigieren. 352x288 ist die Auflösung für PAL-Filme, und das entspricht einer viertel Pal-Auflösung, webei der Sync weggelassen wird (PAL eigentlich: 720x576). Bei NTSC ist VCD: 352x240 in 29,97 fps, PAL natürlich 25fps. Der Ton ist MPEG 1, Layer 2 mit 224 kbit/s Stereo (nix Joined oder so). Bitrate für Bild ist 1150 kbit/s, packsize 2234.
Damit bekommt man genausoviel Video auf eine CD, wie auch Musik draufpassen tun tut, abzüglich ungefähr ein/zwei Minuten, wenn man überbrennt auch ein bischen mehr.
Die NUON-Player sind momentan weder in Mengen auf dem Markt (gerade mal zwei Player) und in Aussicht steht es auch noch nicht, ob MPEG4 abgespielt werden kann, es ist nichtmal 100% sicher, ob es geht.
Zum Thema MPEG4: Das was MS als MP4 verkauft und was dann DIVX, Angelpotion und Konsorten draus machen, ist streng genommen ein MPEG-1 Derivat, dass mit geschickter Pre-und Post filterung eine subjektiv gute Komprimierung erlaubt. Wer aber mal wirklich genau hinsieht, wird erkennen, dass die "Zauberkompressionen mit ASF, MPEG4 und Co." eher Übertreibung sind. Die Aussage: "DVD in voller QUalität auf einer CD" ist schlichtweg masslos übertrieben. MPEG 4 bietet an sich sowieso keine wesentlich höhere Kompression an, sondern erlaubt es, und das ist der Clou, Objecte und Interaktion sowie mehrere Streams einzubinden. Dadruch kann dann Datenrate eingespart werden, wenn z.B. bei einer Fussballübertragung alle einzelnen Bausteine des Bildes einzeln abgespeichert werden und somit das Stadion und der grüne Rasen nur einmal gespeichert werden muss. Damit kann man den Ball bei belieben ausblenden und dann nur "gegen Gebühr" zur Verfügung stellen.
Zu MPEG1 gegen MPEG2: MPEG 2 ist nicht automatisch besser in der Bildqualität, sondern wurde einfach von vorneherein für höhere Auflösungen und Bandbreiten sowie Interaöced konzipiert. MPEG 1 mit progressive Bilder sieht bei gleicher Bitrate genauso aus wie MPEG2....

schüssi
Reiner

(Anonym) Nachtrag zu: „was heißt video-cd ??!!“
Optionen

... und 'ne gut encodierte VCD sieht auf'm Fernseher echt top aus!

(Anonym) Nachtrag zu: „was heißt video-cd ??!!“
Optionen

Sicher geht das. Sound als PCM-Sound mit Virtual Dub konvertieren und Video-Bild als DivX lassen. Dannach alles mit WinOnCD ab 3.5 (besser 3.7 oder 3.8) ins Fenster für ne Video-CD 2.0 ziehen und dein Computer fängt automatisch an umzuwandeln. Qualität ist ganz ok und dein DVD-Spieler spielt es auch ab, solange er VCDs unterstützt.