Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

SCSI oder IDE Brenner?

miguel / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute

Muss nächstens für einen Freund ein PC neu zusammenstellen. Da soll auch ein CD Brenner rein. In der Vergangenheit wurden SCSI Brenner in den Himmel gepriesen, IDE sei kritisch. Wenn ich jedoch heute Preislisten durchsehe, ist SCSI fast ausgestorben. Kann man davon ausgehen, dass in einem neuen PC mit aktueller Geschwindigkeit von CPU und Board IDE Brenner auch problemlos laufen, oder lohnt sich ein SCSI Exot nach wie vor?

PS: Eine SCSI Karte währe vorhanden, da ist also nur noch der Aufpreis des Brenners.

Vielen Dank für Eure Meinung!

Gabe miguel „SCSI oder IDE Brenner?“
Optionen

Hi!

Es gibt kaum noch SCSI-Brenner, nur Sanyo/Brainwave und Yamaha haben aktuelle im Programm.

Bei einem normal konfigurierten PC kann man getrost zu IDE greifen. Allerdings gibts bei einigen System Problemen wegen Via/ALi-Bustreibern, aber bei mir liefen bisher alle IDE-Brenner einwandfrei.
Der beste Brenner derzeit ist ein IDE, nämlich der Plextor PX-W 2410A.

Bye
Gabe

HJoe (Anonym) Gabe „Hi! Es gibt kaum noch SCSI-Brenner, nur Sanyo/Brainwave und Yamaha haben...“
Optionen

Hallo auch,

es gibt auch noch SCSI-Brenner von HP und Plextor. Vorteil von SCSI ist, daß man das Ganze in ein externes Gehäuse stecken kann und nur dann einschaltet, wenn man auch brennen will. Ausserdem ist bei SCSI die Datenübertragung zwischen Festplatte und Brenner Sache des Adapters, d. h. man kann während des Brennvorgangs weiter mit dem PC arbeiten.

MfG HJoe

(Anonym) HJoe (Anonym) „Hallo auch, es gibt auch noch SCSI-Brenner von HP und Plextor. Vorteil von SCSI...“
Optionen

das kannst du auch bei einem ide system vor allem wenn er burn proof hat ohne probleme.