Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

explodierte CD-ROM

Thomas Blang / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, wer bezahlt den Schaden, wenn eine CD im Laufwerk explodiert? Laufwerk kaput, CD kaputt, wie weiter? Das CD-ROM hat noch Garantie, die CD wurde zwar auch erst vor 8 Wochen gekauft, aber da ist leider kein Kassenzettel mehr da. mfg A.Schau

(Anonym) Thomas Blang „explodierte CD-ROM“
Optionen

...Ich würde das so machen: Laufwerk ausbauen mit samt CD (bzw. die Überreste) und in einem Päckchen an die CD-ROM Firma mit einem netten Brief schicken, in dem du fragst, ob das so normal ist, was das CD-Rom Laufwerk so mit deinen CDs macht und du doch die Qualität ihrer Laufwerke ziemlich in Frage stellst. Dann einfach mal auf Antwort warten, sowas lassen die nicht auf sich sitzen...
Was die CD angeht, so würde ich die Überreste in einem Brief an die Software-firma schicken (so kannst du wenigstens beweisen, dass du das Original hattest), die leisten dann meistens kostenlos Ersatz! Natürlich Rückporto nicht vergessen!

vitur (Anonym) „...Ich würde das so machen: Laufwerk ausbauen mit samt CD bzw. die Überreste...“
Optionen

... ich denke, da ist Vorsicht angebracht. Wenn Du alles in einem Päckchen an die Firma (egal welche schickst), hast nichts mehr in der Hand zwecks Beweis - setze Dich lieber erstmal allein mit den Firmen in Verbindung (Hotline etc.) - Bei dem Laufwerk würde ich mich ganz dumm stellen und erst mal beim Händler anfragen, zumal ja noch Garantie - es ist immer das Beste, wenn sich der Händler mit den Firmen rumschlägt. Letztlich muß zwar irgendwie geklärt werden, ob die CDR oder das Laufwerk Schuld hat, aber Du mußt Dich ja auch irgendwie absichern und aller Voraussicht nach werden sich CD-Lieferant und Laufwerkhersteller die Schuld gegenseitig zuschieben. Für den Fall (nur mal angenommen, das muß nicht so kommen !!!!), daß Du vor Gericht gehst, würde ein unabhängiger Gutachter festzustellen haben, wer den Schaden verursacht hat und derjenige hat dann alle Schäden zu ersetzen (Laufwerk, CD, evtl. Softwareverluste, Arbeitsausfall etc.)

gelöscht_35042 Thomas Blang „explodierte CD-ROM“
Optionen

Da ist nicht das Laufwerk, sondern die CD daran schuld. Ist mir auch schon passiert. Meistens billige Scheiben, die zu hart sind und das Loch nicht richtig zentriert ist. Du wirst du keine Chancen gegen den Laufwerkhersteller haben. Woher weißt du, dass das Laufwerk kaputt ist? Habe meines zerlegt, mit Luft ausgeblasen und es ging wieder einwandfrei!

schauan (Anonym) gelöscht_35042 „Da ist nicht das Laufwerk, sondern die CD daran schuld. Ist mir auch schon...“
Optionen

Hallo Lutty,

da war auch mindestens ein kleineres Teil vom Laufwerk dabei, sah aus, wie ein Führungszapfen. Bevor ich's zerlege, will ich wirklich erst mal den Händler anrufen, wegen der Garantie.

Dr. Hook Thomas Blang „explodierte CD-ROM“
Optionen

Hi,

also......, ich halte das für ein Fake-Posting. An einem CD-Rohling ist absolut nichts dran oder drin, was explodieren könnte. Nicht einmal innere Spannungen, wie bei Glas oder falsch gehärtetem Metall.
Netter Versuch. Durchaus interessante Idee. Aber nicht mit Dr. Hook!

gelöscht_35042 Dr. Hook „Hi, also......, ich halte das für ein Fake-Posting. An einem CD-Rohling ist...“
Optionen

Muss ich dir sagen, ist mir mit einer Markensoftware bei 24fach passiert. Einer der ersten Fritzcard-CD´s! Habe zwar die CD ersetzt bekommen, aber die Arbeit am CD-ROM hatte ich natürlich!

cu luttyy

schauan (Anonym) Dr. Hook „Hi, also......, ich halte das für ein Fake-Posting. An einem CD-Rohling ist...“
Optionen

Hallo Dr. Hook,

wo hast Du denn Deinen Doktor gemacht? Die von der Musik-Gruppe waren, glaube ich, wenigstens echte. Also, die Beiträge zeigen ja deutlich, dass ich nicht der einzige bin, dem so was passiert ist.

rill Dr. Hook „Hi, also......, ich halte das für ein Fake-Posting. An einem CD-Rohling ist...“
Optionen

Ich hab' beruflich was mit Kunststoffverarbeitung zu tun. Alle "Kunststoff-Fritzen" kennen leider das Problem "eingebrachte Spannungen" bzw. "Spannungsrisse" - d. h. durch ungünstige Parameter bei der Herstellung sind Spannungen im KS-Material eingebaut (ein gewisses Maß an Spannungen ist immer vorhanden). Diese Spannungen können unter bestimmten Bedingungen freigesetzt werden, z. B. durch Kontakt mit Tensiden oder anderen spannungsrissauslösenden Substanzen, Alterung oder eben mechaniche Belastung (wie in einem CD-ROM-Laufwerk). Das KS-Teil reisst dann einfach oder es kann regelrecht zersplittern.
Im Übrigen wird in unterschiedlichsten Foren gelegentlich von diesem Phänomen berichtet - ich selbst habe es allerdings noch nicht erlebt.

rill

(Anonym) Thomas Blang „explodierte CD-ROM“
Optionen

musst dich entscheiden(erstes Posting)wo Du die CD Reste hinschickst,an den Softwarehersteller oder Laufwerkhersteller aber wenne genug Scherben hast reichts ja vielleicht für beide hihi.

Blause Thomas Blang „explodierte CD-ROM“
Optionen

Hallo, in irgendeiner PC-Zeitschrift stand gerade etwas über explodierende CDs - ich such mal nach, ob ich es wiederfinde. Hatte etwas mit schnellen Laufwerken zu tun. Warum immer gleich einen fake unterstellen??? Ansonsten viel Erfolg bei der Reklamation - ich würde es zuerst auch über den Händler versuchen - Garantie.

Blause Thomas Blang „explodierte CD-ROM“
Optionen

Habs gefunden - war eine Meldung auf pc-welt. Hier die Seitenadresse: http://www.pcwelt.de/news/hardware/20862/index.html