HAT EINER NE AHNUNG WIE MANN VON DER NEUEN BRAVO 35 EINE SICHERHEITSKOPIE BRENNEN KANN?????????????
ÜBER ANTWORTEN WÜRDE ICH MICH FERUEN
GR WILLI

HAT EINER NE AHNUNG WIE MANN VON DER NEUEN BRAVO 35 EINE SICHERHEITSKOPIE BRENNEN KANN?????????????
ÜBER ANTWORTEN WÜRDE ICH MICH FERUEN
GR WILLI
Hi!
Hat CDS 200, läßt sich nur mit bestimmten PLextor-Laufwerken einlesen, alle anderen Hersteller kannste vergesse.
Bye
Gabe
DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT
WILLI
DANKE FÜR DIE SCHNELLE ANTWORT
WILLI
STIMMT NICHT GO TO YAMAHA 2200 S Firmware 1.0D
Das brennerchen hat einen digitalausgang für audio, den stöpselt man schick in den soundblaster, stellt den aufnahmeport auf digital CD
und startet FEURIO der zeigt die TRACKs von cactus datas chield 200
100 korrekt an und spielt diese auch ab !!! merkwürdigerweise lässt man die wiedergabe auf AUDIO !!! aufnahme starten und den jeweiligen track abspielen .... das geht übrigens verlustfrei in ein wave-file
1000 grüsse avi
tja das müsste man wissen!! *hehe*
habe die bh 35, just the best 4/01 und kuschelrock 15 schon alle gebrannt hier stehen, null problemo!
Habe Blindread zum lesen und fireburner zum schreiben benuzt, mit den TEAc55S funzt 100%!!!!!!!!!!!
1. schrei doch nicht so!!!
2. wer kauft so einen schrott überhaupt???
Soo toll geht das mit CCd und Plextor auch nicht.
Ich hatte auch keine Lust die ganze Nacht zum Einlesen zu verschwenden.
Hab mit Audiocatalyst die funktionierenden Tracks eingelesen und umgewandelt, den Rest über Morpheus gezogen.
Habe die CD ganz einfach mit WinonCD 3.6 und meinem Yamaha gebrannt. Es gab keinerlei Probleme.
wenn man zu blöd ist sachen zu brennen dann sollte man es eben lassen!es gibt genug möglichkeiten eien cd zu brennen!da wird man doch wohl eine rauskriegen!!!
mit CLONECD geht alles!!!!!!!!!!!!!!