Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Yamaha 6416S - doch nicht so schlecht wie sein Ruf !

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Ich habe jetzt seit ca. 1 Monat einen Yamaha 6416S .
Ich betreibe ihn an einem Symbios 53C810-Controller ( Billig-Modell ohne Booten, ca. 80 DM)
mit einem zweiten CD-Romlaufwerk (Uralt-Toshiba Quad-Speed) zusammen.
Der Rest meines Systems ist reines IDE/EIDE ( 2*HDD/1*CDROM/1*ZIP).
Diese Kombination funktioniert bisher problemlos und ohne Fehlbrände.
Die Fehlbrände die ich bisher hatte lagen alle an einem falschen Rohling-Typ.
Ich hatte von COMTECH die MAXMAX-CDR's gekauft (10*700MB für 16,90).
Diese Rohlinge funktionierten bei mir nur bis maximal 2fach, aber nicht höher.
Seit kurzem benutze ich Rohling von KARSTADT, von BESTMEDIA die 650'er für 2.19DM das Stück.
Diese Rohlinge sind bis 8fach spezifiziert und funktionieren bei mir problemloser als MAXMAX und der Preis ist in
diesem Falle auch sehr günstig.
Ebenfalls empfehlen kann ich die CDRW's von KARSTADT, ca. 2,70DM p.Stück.
Die leisten bei mir auch gute Dienste, im Gegensatz zu den mit 6.95 DM teuren BASF-RW's.
Mfg Michael Büschl ((Anonym))

Antwort:
Stimme dir zu.
Meiner hängt an einem 2920-SCSI aus der Scrottware-Kiste und brennt alle Kategorien vom feinsten.
Die Jungs machen einfach etwas falsch :-)
((Anonym))

(Anonym) Nachtrag zu: „Yamaha 6416S - doch nicht so schlecht wie sein Ruf !“
Optionen

Stimme dir zu.
Meiner hängt an einem 2920-SCSI aus der Scrottware-Kiste und brennt alle Kategorien vom feinsten.
Die Jungs machen einfach etwas falsch :-)
((Anonym))