Sobald ich den Audio-Editor /FadeIn/-Out benutze, stürzt das Prog mit der Meldung "eine benötigte Recource ist nicht verfügbar" unter W95+98 ab. Habe Pentium 200 MMX mit 64 MB Ram. Läuft das Teil unter NT 4 besser, bzw. was kann ich machen ?

Sobald ich den Audio-Editor /FadeIn/-Out benutze, stürzt das Prog mit der Meldung "eine benötigte Recource ist nicht verfügbar" unter W95+98 ab. Habe Pentium 200 MMX mit 64 MB Ram. Läuft das Teil unter NT 4 besser, bzw. was kann ich machen ?
Moin,
hast Du noch andere Soundsoftware, evtl. Demos auf der Platte? Ein kleines Freeware hat vor einigen Tagen sowohl
Cubase als auch WaveLab lahmgelegt, bis ich dahinter kam und es deinstalliert habe. Es hatte schlicht den Soundkarten-
eintrag umgeschrieben, was beim Aufrufen bestimmter Funktionen zum Absturz führte.
mfg
Werner
Nein, hab schon WinOnCD auf ein neues Windows installiert. Die Version 3.6 hatte auch schon ähnliche Probleme...
Moin,
eine fehlende d.ll könnte eine fehlende Recource sein, die entweder nicht vorhanden ist oder nicht angesprochen
werden kann. Wohlgemerkt ' könnte '. Letztlich kann Dir das nur der Hersteller bei Nennung der Befehlskette sagen oder
Micros. Natürlich kann Nt gutgehen, kann aber auch komplett verweigern. Es ist ja nicht einzusehen, daß es nicht unter
98 läuft. Benutzt Du eine org. Version? Da Du schon mehrfach de - und neuinstalliert hast, besteht auch die Möglichkeit,
daß Du immer wieder die gleichen Prog`s als auch Treiber einspielst und eines dieser Prog`s/Treiber Dir diese d.ll
anders adressiert oder umschreibt und dann natürtlich bei Deiner prob. Anwendung nicht gefunden wird. Könnte bei
Deiner Beschreibung naheliegen.
mfg
Werner
O.K., ich formatiere jetzt noch mal die Platte usw. Sollte es dann noch nicht klappen, so entsorge ich mein original sicherungskopiertes 3.7 PE und probiere Alternativen aus. Die vielen von WinOnCd installierten Treiber sind eh ein Witz !
Gruss
Juri
Moin,
neu zu formatieren halte ich mal zunächst für Humbug. Bei meiner Becshreibung meine ich nicht WinOnCD als Ursache,
sondern bei den von Dir vorgenommenen Neuinstallationen mußt Du ja vermutlich vorhandene andere Prog`s aufspielen,
wovon eines die von WinOnCD angelegten d.ll abschießt 7 überchreibt etc. . Du hast 95 und 98 / WinOnCD 3.6 und
3.7 ausprobiert und in allen Fällen den das gleiche Problem, also liegt es nahe, das ein anderes, immer wieder mit
installiertes Prog. das Problem verursacht. Das wäre für mich zunächst mal zwingend.
mfg
Werner
Tja, nach Windows habe ich testweise nur WinOnCd installiert -sonst nichts-. Der Fehler bleibt trotzdem. Ich vermute die Ursache in möglicherweise einigen kritischen Routinen des Brennproggs...
Moin,
bleibt die Möglichkeit der Brennertreiber bzw. Firmware. Schau mal unter ahead.de nach, evtl. daß da was für Deinen
Brenner liegt.
mfg
Werner
Hab die neueste Firmware, Aspi-Treiber/Brennertreiber. Das Problem tritt nur bei WinOnCD (auch aktuell mit Pack 548) auf, welches scheinbar auch die Ursache zu sein scheint -Nero, Feurio etc. laufen fehlerfrei.
-Schade eigentlich-!
Gruss
Juri