Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Wanted: Brenner-Kaufberatung!!!

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mir einen Brenner kaufen. Ich sehe folgendes Problem: die Auswahl ist riesengroß,
und die Meinungen sind sehr verschieden. Dennoch wage ich, hier ein paar Meinungen einzuholen.

Was möchte ich machen? Naja, ich möchte mir nichts verbauen. Sicherheitskopien, Audio-CDs,
Backup, Auslagern von Daten, eigentlich alles. RW ist ein Muss!

Folgende Brenner habe ich mal in der engeren Wahl:

Sony CRX140S-RP, 4MB Cache, SCSI 599.- DM
Yamaha 8424S, 4MB Cache, SCSI 539.- DM
Plextor PX-W124TSi, 4MB Cache, SCSI 729.- DM
Plextor PX-W8432Ti, 4MB Cache, EIDE 539.- DM
Ricoh MP7060S, 2MB Cache, SCSI 489.- DM
HP 9210i, SCSI 599.- DM

Was kann der eine nicht, was die anderen können? Braucht man das?
Soll man unter 8x-Brennen überhaupt noch einsteigen?
Braucht man 4MB Cache oder reichen 2MB?
Soll man eher SCSI nehmen? Controller ist vorhanden: Adaptec 2930U.
Reicht das billigste Gerät, weil evtl. die Unterschiede gar nicht so groß sind?
Gibt es Unterschiede, welche Rohlinge verwendbar sind?

Die Preise gelten für Shops in München. Geht´s auch billiger?

Ihr seht, ich noch ziemlich hilflos. Bitte helft mir!

Danke,
Tom

midi (Anonym) „Wanted: Brenner-Kaufberatung!!!“
Optionen

Hallo, von den Brennern, welche Du aufgeführt hast, würde ich Dir den Sony oder den HP (gleiche Technik von sony) empfehlen. Das nicht nur, weil ich selbst den crx 140-S habe, sondern weil er meines Wissens (fast) alles kann, was man so brauchen könnte, weil sowohl ich als auch alle andern Besitzer, welche hier am Brett 'rumschwirren sehr positive Erfahrungen gemacht haben, und weil sie in diversen einschlägigen Zeitschriften immer die oberen oder ersten Plätze belegt haben (z.B. chip/c't). Sie können z.B.
cd-text (yamaha nicht)

offiziell Überlänge bis 80 min schreiben

Rohdaten (RAW) schreiben (aber nicht lesen), was yamaha, ricoh und plextor bis jetzt nicht vermögen (ist für echte 1:1-Kopie vonnöten - siehe cloneCD

Beim Überbrennen gibt es verschiedene Auffassungen: Alle mir bekannten Tests der Zeitschriften bringen klar zum Ausdruck, daß der sony überbrennen kann. Ich selbst habe bis jetzt nur einen Versuch gemacht, wo es um ein paar Sekunden ging (bei clone-cd) Es hat funktioniert. Nur der feurio-support behauptet hartnäckig, daß er es nicht kann, solltest Du Interesse haben, kann ich Dir noch die mail-Antwort geben. Meines Erachtens sind die anderen aufgeführten Merkmale aber wichtiger.
Yamaha und plextor könne überbrenne . ricoh weiß ich nicht.
Nur zur Info: Es gibt inzwischen von sony und hp auch 10-fach-Brenner

Der Cache ist eine wichtige Reserve des Brenners, damit der Datenstrom zum Brenner nicht abbricht. Er muß um so größer sein, je schneller der Brenner brennt, vor allem bei "on the fly". Dramatisch, wenn Fehler auf Lese-CD und der cache zu klein ...

Über Preise bin ich momentan nicht mehr so informiert. Ich weiß nur, daß es den crx 140-Eide bei Karstadt für 549,- gibt.

So, nun viel Spaß bei der Auswahl