Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

PX40TS Lesegeschwindigkeit

Ralf (Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe das Laufwerk (V1.04) an einem Adaptec 29160 unter Win2K laufen. Mein Problem ist, daß ich beim Messen der Lesegeschwindigkeit mit Nero 5.0.0.9 gerade mal auf magere 8x komme, egal welche Art von Daten auf der CD sind (Audio oder sonstige). Kopieren on the fly geht gerade mal mit einfacher Geschwindigkeit, selbst bei 2x reißt der Datenstrom ab, obwohl ich am System während des Brennens nichts weiter mache, was bei SCSI aber eigentlich nichts ausmachen sollte.
Wer weiß Rat?

440 (Anonym) Ralf (Anonym) „PX40TS Lesegeschwindigkeit“
Optionen

konfigurationsproblem - sollte sich mit den unterlagen deiner geräte und der onlinehilfe leicht lösen lassen.
mehr details bitte !

Ralf (Anonym) 440 (Anonym) „konfigurationsproblem - sollte sich mit den unterlagen deiner geräte und der...“
Optionen

Hallo 440 !

Genau da ist das Problem, ich habe weder für das Laufwerk noch für den Controller irgendwelche Unterlagen (war beides gebraucht). Adaptec hat wohl keine Manuals zum runterladen und bei Plextor sieht es auch düster aus. Welche Details brauchst Du für eine Ferndiagnose?

CU
Ralf

440 (Anonym) Ralf (Anonym) „Hallo 440 !Genau da ist das Problem, ich habe weder für das Laufwerk noch für...“
Optionen

so'n crack bin ich leider auch nicht. synchrondatenübertragung für die laufwerke eingeschaltet ?
neue win-aspi ( ahead.de) und gerätetreiber drauf ?
mehr weis ich auch nicht, sorry
schau mal auf'm scsi-forum von nickles nach !!

mfg

Fragmaster 440 (Anonym) „so n crack bin ich leider auch nicht. synchrondatenübertragung für die...“
Optionen

Also:
1. CD-ROM am internen 50er Steckpfosten unter Einhaltung der üblichen SCSI-Regeln (Terminierung, Kabellängen etc.)?
2. Alle aktuellen Treiber drauf, Systemsteuerung meckert nicht (z.B DOS-Kompatibilitätsmodus)?
3. In der Systemsteuerung Trennen und Synchrondatenübertragung aktiviert?
4. Im SCSI-BIOS PCI-Burst-Mode (=DMA), Synchronous Transfer und SCSI-Disconnection enabled (s.o.)?
5. Nicht versehentlich im Plextor-Utility-Programm (falls installiert) die Geschwindigkeit runtergestellt?
6. Sonst fällt mir auch nix mehr ein ;-)
CU, Fragga

wksch Ralf (Anonym) „PX40TS Lesegeschwindigkeit“
Optionen

Moin,
schau Dir mal diese URL an, evtl. sind nützliche Tipps für Dich dabei
http://www.brennmeister.com/
mfg
Werner

(Anonym) Ralf (Anonym) „PX40TS Lesegeschwindigkeit“
Optionen

Ich habe einen 29160N und PX-32TS:

1. Wie wird das CD-Rom beim booten ueber den Controller erkannt ?
(sollte Plextor PX-40TS 20.0 lauten)
2. Wenn 1. nicht angezeigt wird per Ctrl A ins 29160-Bios und unter
SCSI-Configuration fuer die ID des Plextor die Uebertragungsrate
auf 160 einstellen, Rest so wie Fragmaster beschrieben und neu
booten. Jetzt sollte 1. erscheinen.
3. Wenn eine andere Meldung kommt (multiple Termination), dann
auf alle Faelle die interne Terminierung pruefen: Das letzte
Geraet am Kabel (vom Controller) aus muss terminiert werden,
alle anderen dazwischen nicht.

Viel Glueck und poste mal ein Ergebnis

Bombenleger (Anonym) (Anonym) „Ich habe einen 29160N und PX-32TS:1. Wie wird das CD-Rom beim booten ueber den...“
Optionen

Hab noch was fuers Bios vergessen: Wide Negoation = yes.

Deshalb Antwort auf meine Antwort ohne Namen.

Ralf (Anonym) (Anonym) „Ich habe einen 29160N und PX-32TS:1. Wie wird das CD-Rom beim booten ueber den...“
Optionen

Hallo zusammen !

Der Eintrag beim booten lautet Plextor PX-40TS 20.0, wie Du es beschrieben hast. Ich habe keine Konflikte oder ähnliches in der Systemsteuerung (in W2K finde ich keine Möglichkeit in der Systemsteuerung, "Trennen" oder "Synchrondatenübertragung" einzustellen, geht scheinbar nur im 98), meine Terminierung paßt und die Einstellungen im Adapter-Bios sind auch OK. Alle Geräte sind korrekt installiert (zumindest laut der Systemsteuerung)
Laut Plextor muß der ASPI-Layer upgedatet werden, mit dem Utility, daß die liefern, geht aber nichts (ist für 98/NT, W2K arbeitet mit einem anderen System anstelle des ASPI-Layers, vielleicht liegt es daran).
Fehlermeldung: "No qualified Adaptec products have been found on this system. This update requires either an Adaptec host adapter or ...."
Nicht schlecht oder, ich frage mich, wo dieses Programm sucht !!!
Poste mir doch mal deine Übertragungsraten, nur so zum Vergleich.

CU

Ralf

Bombenleger (Anonym) Ralf (Anonym) „Hallo zusammen !Der Eintrag beim booten lautet Plextor PX-40TS 20.0, wie Du es...“
Optionen

Hallo Ralf,

wie sieht es mit den W2K-Treibern von Adaptec aus,
schon installiert ? (Ich fahre W98 SE "light")

http://www.adaptec.com/support/overview/scsiha.html

Zum Vergleich: ca. 2250 KB/s im Durchschnitt,
gemessen mit Dr. Hardware 2000 und NFS III CD.

CU

Ralf (Anonym) Bombenleger (Anonym) „Hallo Ralf,wie sieht es mit den W2K-Treibern von Adaptec aus,schon installiert ?...“
Optionen

Hallo Bombenleger !

Treiber sind die neuesten drauf, von Deinen Übertragungsraten kann ich nur träumen !
Jetzt warte ich erst mal ab. Ich will mir eh eine neue Festplatte zulegen und wenn ich die habe, kommt mir W2K sowieso nicht mehr drauf (ist zwar sehr stabil und komfortabel, bremst aber gewaltig, außerdem habe ich damals den Fehler gemacht, W2K zuerst zu installieren und dann ist kein Dual-boot möglich, sonst wäre NT noch mit drauf). Dann werde ich wieder zurück zu WinNT gehen, vielleicht läuft es da besser wegen der ASPI-Unterstützung, keine Ahnung. Ausprobieren!
Wenn nicht, nehme ich an, hat das Laufwerk selbst einen weg, da soweit eigentlich alles passen müßte.

thx
Ralf