Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Probleme mit USDrive bzw. CyberDrive 48X MAX

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich habe nach dem Austausch meines CD-Roms (altes war defekt und wurde duch PC-Hersteller ersetzt) ein paar Probleme beim Auslesen und Kopieren von CDs. Das neue Laufwerk ist ein USDrives / Cyberdrive 48X MAX. Win 98 erkennt das Laufwerk automatisch als ATAPI 48X. Das Abspielen von Musik-CDs und das normale Lesen von Daten klappt wunderbar. Aber wenn ich mit Nero, Win on CD oder Feurio versuche die Tracks auszulesen bzw. ein Image zu erstellen, geht das Chaos schon los:
Die Brenn-Programme können das "Quell"-CD-Rom nicht oder nicht richtig erkennen. Die Fehler reichen von: Zugriff auf nicht unterstütztes Laufwerk über Timeout weil Befehle nicht verstanden werden konnten bis zum kompletten Stillstand des PCs. Ich habe es bereits mit einem ASPI-Update für Win98 versucht, bzw. nach einem Firmware-Update gesucht. Leider ohne Erfolg. Es wird nur ein DOS-Treiber angeboten, weil wohl Win98 den CD-Rom-Zugriff selbstständig regeln würde. Es gab einen Hinweis, daß man den Bus-Master-Treiber für das Mainboard-Chipset updaten sollte, aber ich bin nicht sicher, ob das nicht zu gewagt ist. Jedenfalls hatte ich mit dem "alten" CD-Rom von Samsung keine Probleme.
Was kann ich tun um das sch... Ding unter Brenn-Programmen zum laufen zu bekommen ?
Bitte bedenkt bei Eueren Tips, daß ich kein 100%iger Hardware-Experte bin !
Danke ;-)
Gruß Thomas.

(Anonym) Nachtrag zu: „Probleme mit USDrive bzw. CyberDrive 48X MAX“
Optionen

Habe auch dieses elende Teil in meinem PC eingebaut. Gleiche Probleme wie Du. VIA-Busmaster habe ich auch installiert. Sogar der DMA-Modus lässt sich bei dem Laufwerk nicht einstellen. Versuche mal die CD mit dem Brenner auszulesen, so habe ich es letztendlich auch gemacht. Werde das Cyberdrive-Laufwerk wohl bald ausbauen und durch ein vernünftiges ersetzen.