Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Philips oder Acer Brenner? oder ganz was anderes?

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe vor mir einen Brenner zu kaufen, in online-auktionen habe ich den Brenner "Philips PCRW 404K" gesehen und einen "Acer CRW 4432A". Was meint ihr zu diesen Brennern, bzw. zu den Hertstellern?
Ach ja, was würdet ihr maximal für einen dieser Brenner bieten?
Beide haben 4X Write 4X Rewrite und 32X CD-Read.

Hermanz (Anonym) (Anonym) „Philips oder Acer Brenner? oder ganz was anderes?“
Optionen

Tja,

hättest im Mai mal bei dem Sony crx 140 e zuschlagen sollen.
399,-DM, 32,8,4 fach und mit Clone CD kompatibel.
Solltest nach so was schauen, was auch RAW Daten schreiben kann.
Die neuen Ricoh sollen das auch können. (Sind villeicht sogar ne Idee besser als Sony. Schon wegen der Firmware-Politk.
Aber ob Du so was bei den Auktionen kriegst??
Erkundige erst mal richtig in Brennerforen.

Have more fun
Hermanz

(Anonym) Hermanz (Anonym) „Tja,hättest im Mai mal bei dem Sony crx 140 e zuschlagen sollen.399,-DM, 32,8,4...“
Optionen

Danke erst mal für die Antworten.
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich überhaupt 400 DM ausgeben soll, da ich nur gelegentlich CD`s brennen möchte, unter anderem Backups, die ein oder ander Audio CD und so`n Kram. Ich bin aber was Brennen anbelangt noch der totale Neuling. Was hat das mit RAW auf sich, warum sollte das ein Brenner können?

Anonym (Anonym) „Danke erst mal für die Antworten.Ich bin mir aber nicht sicher ob ich...“
Optionen

RAW-Modus, daß heißt, daß das jeweilige CD-Rom oder der Brenner
Rohdaten lesen bzw. schreiben kann. Damit diese Fähigkeit von
dem jeweiligen Gerät richtig genutzt werden kann muß man eine
Brennsoftware verwenden, die diese Funktion ausnützt. (Siehe CloneCD)
Der Vorteil von RAW-fähigen Geräten liegt beim übergehen eines
Kopierschutzes.
Sind zum Bsp. absichtlich fehlerhafte Sektoren auf der Original-CD
vorhanden, streiken die meisten Brennprogramme, geben eine Fehlermeldung aus und verschmorrt ist der Rohling.
CloneCD macht genau hier weiter und schreibt ebenfalls auf die
Kopie diesen Fehler, so daß die Kopie nicht weiß, daß sie eine Kopie
ist. ß-)) (Ein 1:1 Duplikat !!)
Auch bei zahlreichen anderen Kopierschutzarten ist CloneCD mit dabei.
Es kann so ziemlich alles damit gebrannt werden. ß-)
Sinn des ganzen ist es Backups/Sicherheitskopien von Originalen
anfertigen zu können, die mit einem Kopierschutz versehen sind.
Also, für RAW sind erstens bestimmte Geräte nötig (Siehe Hardwarevorassetzungen auf www.clonecd.de )
und eine Software, die diese Geräte enrsprechend ansteuern kann. ß-)

Cu
Kenny

Hermanz (Anonym) Anonym „RAW-Modus, daß heißt, daß das jeweilige CD-Rom oder der BrennerRohdaten lesen...“
Optionen

Hallo Kenny,

hätte ich nicht so cool beschreiben können.
trifft es haargenau. Tja, aber wer da spart und nur ab und zu was
toastet soll es so machen wie er denkt. In spätestens einem Jahr will auch ein Anfänger mehr und erinnert sich dann, da war doch noch was.

Also,

Have more fun
Hermanz

(Anonym) Anonym „RAW-Modus, daß heißt, daß das jeweilige CD-Rom oder der BrennerRohdaten lesen...“
Optionen

super!!!! danke ihr beiden.
ich war heute in der City und hab mal nach dem besageten Sony Brenner gelookt. Fazit:
Media Markt ausverkauft
Karstadt, 1 da nur eben für 499DM
der gute alte Arlt hat dann den Sony Brenner als bulk Variante für 395DM im Sortiment gehabt, leider war der letzte schon vorbestellt gewesen, aber Anfang nächste Woche bekomme ich dann meinen Sony CRX140E : )

Anonym (Anonym) „Philips oder Acer Brenner? oder ganz was anderes?“
Optionen

Ich kann mich nur Hermanz anschliessen. ß-)
Beeile dich ,daß du noch einen Sony CR-X140E abbekommst. ß-)
1. Der wird überall gelobt.
2. Hat etliche 1. Plätze bei Test abgeräumt.
3. Er ist CloneCD kompatibel.
4. Ist für seine Geschwindigkeiten relativ günstig.
8x 4x 32x für 399 DM bei Media Markt und Vobis.
5. Ich habe ihn auch. ß-))))
Wenn du den Brenner bei Media-Markt nicht mehr bekommst, dann
frag' mal bei Vobis nach. Als ich mich erkundigt habe, hat
einer der Vobis-Verkäufer gemeint, daß man ihn falls er aus wäre
auch nachbestellen kann. (Für's selbe Geld versteht sich.) ß-))

Happy Burning

Kenny

Tobinator (Anonym) (Anonym) „Philips oder Acer Brenner? oder ganz was anderes?“
Optionen

Hallo,

ich weiß nicht ob es schon zu spät ist, aber ich gebe Dir einen Tipp:
Kauf dir den Brenner von Acer. Ich habe ihn mir im Dezember 99 selbst gekauft und bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Ich habe noch nie einen Rohling verbrannt!
Der Brenner hätte normalerweise 450 DM gekostet. Habe ich auf 380 runtergehandelt!

Gruß Tobinator

wilde Hannes (Anonym) Tobinator (Anonym) „Hallo,ich weiß nicht ob es schon zu spät ist, aber ich gebe Dir einen...“
Optionen

Ist schon zu spät, aber egal, den ich bin mit meinem Sony Brenner für 395 DM sehr zufrieden.