Was passiert denn beim hochfahren.
Direkt nach dem Speichertest und der Festplattensuche müßte ein Bildschirm kommen, indem die SCSI-Karte nach angeschlossenen Komponenten sucht.
Für SCSI-Laufwerke brauchst Du übrigens keine Treiber, das ist einer der Vorteile bei SCSI.
Also in diesem Bildschirm sucht die SCSI-Karte alle ihre SCSI-ID Kanäle durch. Wenn die Karte weniger Kanäle besitzt (z.B. nur 5) als den, auf den der Brenner eingestellt ist (z.B. 6), kann die Karte den angeschlossenen Brenner natürlich nicht finden.
Am Besten, Du stellst mit Hilfe der Jumper an der Geräterückseite mal den Brenner auf SCSI-ID 1 ein und falls es das einzige SCSI-Gerät ist, was betrieben werden soll, den Terminator auf on und testest die ganze Sache nochmal.
Für die SCSI-Karte brauchst Du natürlich einen Treiber (->Internet-Seite des Herstellers), da sollte aber erstmal der Standard-Triber von Microsoft ausreichen. Du sagst ja auch selber, daß Du die Karte im Geräte-Manager wiederfindest, also von der Seite hast Du sicher keine Probleme.
Probier's mal aus und poste noch mal, ob's geklappt hat.
Da ich selber nicht soviel Ahnung hab, findet sich sonst bestimmt noch jemand anderes hier, der Dir helfen kann!
Viel Spaß noch!
MfG
Matthias