Kann man mit einem DVD-RAM-Laufwerk auch normale CD-Rs oder CD-RWs brennen? Wenn ja, würde sich die Anschaffung eines normalen Brenners kaum noch lohnen, oder?
mfg, M@rtin
Kann man mit einem DVD-RAM-Laufwerk auch normale CD-Rs oder CD-RWs brennen? Wenn ja, würde sich die Anschaffung eines normalen Brenners kaum noch lohnen, oder?
mfg, M@rtin
Nee, das geht nicht. DVD-RAM gibt es bis jetzt nur in einem Jewel-Case, und die DVD-Rohlinge sind etwas anders, als normale Rohlinge. Einen guten Bericht darüber gibt es zur Zeit in der aktuellen Ausgabe des PC-Magazin. Dort gibt es auch noch mehr Infos über DVD-RAM.
Gut, aber normale grpresste DVDs kann man damit aber genauso gut lesen, wie mit einem normalen DVD-Laufwerk?
Gibts eigentlich auch DVD-R oder sowas, eine einmalig beschreibbare DVD (natürlich auch einen bezahlbaren Brenner dafür)? Ich meine, die DVD-RAM-Medien sind mit ca. 70DM etwas teuer, oder?
[mch]
70,- für über 5 GB sind doch nur unwesentlich teurer (wenn überhaupt) als die normalen (Marken) CD-RW's.
Das Problem ist doch eher der Brenner, ich habe noch keinen für unter 2000,- gesehen.
Korrigiere - hab' mal so spasseshalber gesucht - Panasonic LF-D101 kostet 1.098,- zzgl. Nachnahme (http://bod-online.de/panasonic_DVD.htm).
Empfinde ich trotzdem als ziemlich hochpreisig.
Entschuldige, aber BASF-RWs kosten 5DM., ich glaube, das ist wesentlich billiger als 70DM, selbst wenn du ca. 7 RWs brauchst. Es gibt die BestMedia 800MB-Rohlinge für 3.50DM!!!
Außerdem kosten die Brenner ca. 500-600DM! DVD-RAM-Laufwerke sind doch DVD-RAM-Brenner, oder?
Wo wo wo ??? Das billigste was ich bisher gefunden hatte war 799.
Das Problem beim Rohling-Vergleich ist, daß Du hier nicht eine Bestmedia mit einem DVD Rohling vergleichen darfst - natürlich ist die DVD teurer.
Einen gewissen Preisunterschied soll es wohl aber auch geben.
CD-RW sind letztenendes aber auch nur so billig geworden, weil eben der Markt entsprechend umworben ist.
Bei DVD RAM habe ich bis jetzt nur TDK gesehen - und ich glaube auch die liegt dort schon ein paar Monate...
Nicht zu vergessen ist aber der enorme Geschwindigkeitsunterschied - schließlich entspricht die 1 fache DVD Geschwindigkeit (1350 kb / sec) immerhin der 9 (neun) fachen CD Geschwindigkeit !!!.
Ich tippe mal in so ca. 2 Jahren ist das CD-LW das was heute das Diskettenlaufwerk ist.
Hallo? Bei www.alternate.de gibts einen für 699,- oder so????? Oder sind DVD-RAM-Laufwerke etwa nur-lese-Geräte?
mfg, M@rtin