Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

HP Brenner 7510e

lavis / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe den externen HP Brenner 7510e gekauft. Wenn ich einen Systemtest mache (in Easy CD Creator unter Extra-Systemtest-Rekorder), ist alles oké, sondern der Rekorder scheint kein Audio auf zu nehmen. Er macht einfach nichts mehr und nach ungefähr ein Viertelstunde bekomme ich die folgende Nachricht: T7123:Trackwriter Fehler - warten nicht gelungen.Sind meine Einstellungen falsch??? Wer hilft??? Der Brenner ist neu. Ich komme aus Holland. Vielleicht ist mein Deutsch nicht einwandfrei!

wksch lavis „HP Brenner 7510e“
Optionen

Moin,
Dein ' Deutsch ' ist schon i.O., aber Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Kann Dein Brenner Audio`s nicht auslesen und damit
eine Wave auf Deiner Festplatte erzeugen oder kannst Du derzeit keine Audio`s brennen. Die Fehlermeldung
' Trackwriter - Fehler ' ist eine Schreibfehlermeldung. Ich habe keinen externen Brenner, also auch keine Erfahrung
damit. Hast Du den Brenner über USB angeschlossen und was sagt die Anleitung zum Audiograbben? Ist Dein System
schnell genug?
mfg
Werner

lavis wksch „Moin,Dein Deutsch ist schon i.O., aber Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Kann...“
Optionen

Hallo Werner!
Den Brenner habe ich parallel (EPP) angeschlossen. Die Schreibgeschwindigkeit ist nur 2x. Mein System ist schnell genug (Pentium II 266). Ich habe noch nicht versucht Audio's zu brennen. Beim Systemtest geht's schon nicht gut. Der Test besteht aus drei Teile: 1. Digitale Audio Extraktion ist oké. 2.Ubergabegeschwindigkeit auch in Ordnung. 3a. Der Rekorder nimmt auch richtig Daten auf. 3b. Beim Aufnehmen von Audio kommt die Nachricht: T17123 Trackwriter-Fehler, das Warten ist miBlungen. Ich habe schon viel versucht, nichts hilft! Vielen Dank für Deine Mühe! MfG, Lydian

wksch lavis „Hallo Werner!Den Brenner habe ich parallel EPP angeschlossen. Die...“
Optionen

Moin,
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Spielst Du das Audiomaterial erst als Wave auf Deine Festplatte und der Versuch
diese Wave zu brennen schlägt fehl. Nennst Du die Erzeugung einer Wave ' Digitale Audio - Extraktion '? Kannst Du
über Dein Brenn - Prog. die Schreibgeschwindigkeit auf 1x reduzieren? Wenn ja, versuch das mal. Steht denn in der
Beschreibung des Brenners nichts über Audio`s. Du mußt bedenken, daß das Brennen von Audio`s einen gleichmäßigen
Datenstrom vorraussetzt und durch das Grabben in den Ram gewährleistet werden sollte. Von da aus wird der Brenner
mit einem gleichmäßigen Datenzufluß versorgt. Ob dies mit einem Paralellanschluß möglich ist, keine Ahnung.
Gegebenenfalls solltes Du auch mal ein anderes Prog. versuchen.
mfg
Werner

lavis wksch „Moin,Du hast meine Frage nicht beantwortet. Spielst Du das Audiomaterial erst...“
Optionen

Ich mache gar nichts mit dem Audiomaterial. Der Test macht alles und tut 'als ob' Audio gebrannt wird. Das Brennen geschieht nicht in Wirklichkeit. Im Test habe ich schon versucht die Schreibgeschwindigkeit auf 1x zu reduzieren: Kein Erfolg! Meinst Du, daB ich eigentlich mal versuchen sollte Audio wirklich zu brennen (mein Deutsch?)?

wksch lavis „Ich mache gar nichts mit dem Audiomaterial. Der Test macht alles und tut als ob...“
Optionen

Moin,
es scheint mir, wir reden aneinander vorbei. Wenn Du einen Musiktitel auf die Festplatte einspielst, geschieht das in der Regel
beim Win als Wave - Datei, was Du an dere Endung der Datei erkennst ' Titel.wav '. Versuchst Du dann, diese Datei
von der Festplatte auf CD zu brennen? Natürlich kannst Du eine Fehleranzeige der Simulation ignorieren und einen
Brennversuch starten - hat bei mir schon geklappt, Dein Problem ist dadurch nicht gelöst.
mfg
Werner

lavis wksch „Moin,Dein Deutsch ist schon i.O., aber Deine Frage verstehe ich nicht ganz. Kann...“
Optionen

Entschuldigung..... Der Code muB T7123 sein statt T17123!