Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Fragen zu DVD-Videos und deren Abspielung; bitte um Hilfe!!!

Computerfuzzi / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Miditower ATX , Abit VA6 P III Hauptplatine
Soundkarte auf der Hauptplatine integriert.
Intel Prozessor Pentium III 600 Mhz. 133 Mhz FSB;
128 MB SDRam Arbeitsspeicher PC 133;
3,5" Diskettenlaufwerk;
27 GB Western Digital - Festplatte UDMA 66 5400 U/min ;
Aopen CD-Rom Brenner Geschwindigkeit:24x Lesen/6x Schreiben/ 4x wiederbeschreiben Grafikkarte Anubis Typhoon 3D Max TV Nvidia Riva TNT2-32 MB SDRAM
10x/40x Aopen DVD-Rom Laufwerk.
Tja und ausgerechnet am DVD scheiterte es.
Ich konnte einfach keins mehr auftreiben.
Daraufhin schraubte ich ihnen fürs erste ein CD-Rom Laufwerk rein mit
dem Versprechen ihnen sobald wie möglich ein DVD Laufwerk nachträglich
einzubauen.

Jetzt zu meinen Fragen:
Ist Windows 98 SE schon ausgelegt, um DVD Filme abzuspielen?
Den Media Player hab ich schon mittels Registryeintrag zurechtgepatcht, damit
ich DVD-Videos abspielen kann.
Brauch ich außerdem noch etwas?
Hat jemand schon damit Erfahrungen??
Ich hab gelesen, daß man MPEG 2 Treiber zum Abspielen benötigt.
Wenn das stimmt, wo kriegt man solche her??

Wisst Ihr, ich möchte nicht daß ich das DVD-Rom bei ihnen einbaue und dann
wie der Ochse vorm Berg stehe, wenns mit der DVD-Wiedergabe dann nicht klappt.

Bin für jeden Tip dankbar.
Auch über Internet-Links zu diesem Thema würd ich mich freuen.

MFG

Der Computerfuzzi

CyberM Computerfuzzi „Fragen zu DVD-Videos und deren Abspielung; bitte um Hilfe!!!“
Optionen

Hey,

der Mediaplayer ist nicht besonders geeignet, um DVD-Video´s abzuspielen. Geeignete Player sind beispielsweise "PowerDVD" oder "WinDVD". Kannst du dir z.B. auf http://www.dvdutils.com runterladen. Da findest du auch noch mehr Infos.

Mit Windows 98 SE hat das alles wenig zu tun. Du kannst mit dem Softwareplayer und einem DVD-Laufwerk auch DVD´s mit Windows 95 abspielen !

Bei der angegebenen Konfiguration sollte es normalerweise auch keine Probleme mit evtl. ruckeligen Bildern geben. Willst du die Filme denn auch am Fernseher anschauen ? Dann solltest du dir überlegen, ob du nicht noch ca. 180,- DM mehr investieren willst und dir evtl. eine DVD-MPEG-Karte (z.B. Realmagic Hollywood Plus) kaufen. Der TV-Out dieser Karte ist logischerweise für die Wiedergabe von DVD´s optimiert und im Übrigen wird auch der Prozessor nicht mehr so extrem belastet, wie ohne Karte, da die Karte jetzt die Decodierung übernimmt und nicht der Prozessor. Vorteil ist, du kannst nebenbei auch noch am Computer arbeiten !

Gruß,
CyberM