Was sind die Neuerungen in der Version 1.0 R 01 ? Lohnt es sich unter Windows 98 zu updaten?

Was sind die Neuerungen in der Version 1.0 R 01 ? Lohnt es sich unter Windows 98 zu updaten?
Nein,ein Update lohnt nur unter Windows 95 und Windows 2000;-)Bei Windows 98 könnte der Brenner anfangen auf die Rohlinge zu spucken:-)))Die Qualität der Overclocking Fragen hat Dich angesteckt Dennis oder was?Gruß,
Clint.
Jo, wenn man sich anpasst, kann man es leichter hinnehmen.
Nein, im Ernst: Eigentlich bin ich auch eher der Meinung, man sollte nicht unnötig ein Firmwareupdate machen. Nur leider habe ich mit meinem Brenner das Problem, das er unter Feurio falsche Indexwerte schreibt (Wenn ich die die Pause zwischen den Tracks auf null stelle). Deswegen habe ich nach einem Firmwareupdate geschaut, und gelesen, das es nur für einige Geräte nötig ist, und darum habe ich vorher mal nachgefragt, was es eigentlich bewirkt (außer die Instabilitäten bei unbekannten Befehlen zu beheben).
Wieso,kann der Teac CD-R 55 kein DAO?Mein CD-R 56 kann das.Firmware Update ist nie unnötig,sonst würden die auch sowas nicht rausbringen.Aber wie gesagt:Bei Win 98 ist es kritisch;-)
HAHAHAHAHAHA
Mal ernst:Das Firwarebrennen für TEAC Brenner ist idiotensicher.Einfach die .exe datei anklicken und es klappt.
Klar ists Idiotensicher. Aber trotzdem will ich erst wissen, was es mit dem neuen Update auf sich hat. Mein Teac brennt ja DAO, aber jder Track ist um ca 2 Sekunden versetzt, wenn ich ohne Pause brenne. Heißt, das mit jedem Track, den ich apäter im CD-Player anspiele, noch 2 Sekunden vom letzten zu hören sind. Es gab von Teac auch mal ein Update, das solche Probleme verhindern sollte, aber da das neue Update nur für Win95 oder 2000 ist, möchte ich wissen, ob es Probleme unter Win98 geben kann. Ich möchte nämlich keinen "Notflash", der einige Probleme behebt, dafür aber wieder andere Probleme schafft.
Wenn Du 2 sec Pause zwischen den Tracks hast,dann ist das TAO und kein DAO.Daran kann auch eine Firmware nichts ändern.Welches Programm nimmst Du zum brennen?
Ich benutze Feurio. Ich nehme KEINE Sekunde Pause! Da ist auch keine Pause, nur wenn ich z.B. Track 4 anspiele, höre ich erst die letzten 2Sek von Track 3, welcher dann OHNE Pause in den 4. geht. (Der 4. startet aber schon im 3.).
Mit dem DAO ist es so eine Sache. Du kannst nicht einfach sagen, das 2 Sek Pause einfach TAO sind, auch diese CD´s kannst du im DAO brennen. DAO heist ja nichts anderes, als das die CD in einem Rutsch bis zum Ende gebrannt wird. Bei TAO wird vor und nach jedem Track ein Leadin und LEadout geschrieben (Deswegen die Zwangspause, der Leadin/ out ist eben 2Sek).
Gruß, ONROP