Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Delta 52X knackst

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mir ein Delta 52X zu gelegt. Wenn ich Audios brenne knacksen diese. Ich habe auch schon mit Nero versucht einen Track zu speichern und diesen dann zu brennen. Da war kein knacksen da. Auch habe ich schon alle möglichen Dinge deaktiviert wie z.B. Ultra DMA, Soundkarte, das Digitale Audiokabel zur Soundkarte ausgesteckt, die Leseoptimierung abgeschalten uvw. Alles ohne Erfolg. Wer hat ähnliche Probs mit diesem Laufwerk. Vorher setzte ich ein Creative 4834E ein. Das ging ohne Probs. Habe es aber dummerweise umgetauscht weil es kein UDMA hatte.

Michael Glos (Anonym) „Delta 52X knackst“
Optionen

Versuch doch mal die Auslesegeschwindigkeit runterzusetzen

Viel Erfolg

Michl

midi (Anonym) „Delta 52X knackst“
Optionen

Waren diese verschiedenen Erfolgs- Mißerfolgserlebnisse eventuell auf unterschiedliche Rohlinge oder Brenngeschwindigkeiten zurückzuführen? Wenn ja bzw. Du Dir nicht sicher, dann versuche mal diesen Weg (geringere Brenngeschwindigkeit bzw. anderen Rohling z.B Aldi, TDK, Phillips)

wksch (Anonym) „Delta 52X knackst“
Optionen

Moin,
normalerweise sollte das möglich sein, ohne den halben Rechner zu deaktivieren. Was steht in der Read me? Du sagst, daß Deine
Audio`s knacksen, was immer das heißen mag. Mit Nero gebrannt, war kein knacksen da, richtig? Was benutzt Du denn
sonst für ein Programm? Speicherst Du vorher als Wave? In welchem Modus versuchst Du zu brennen? Beschreib daß
Ganze mal etwas ausführlicher und wenn möglich " step by step ".
mfg
Werner

MaxHeadroom (Anonym) wksch „Moin,normalerweise sollte das möglich sein, ohne den halben Rechner zu...“
Optionen

Also nochmal. Wenn ich direkt Audio-CDs von meinem Delta 52x auf den Brenner kopiere sind leise Knackser zu hören. Das ist unabhängig vom Rohling. Kopiere ich vorher die Audio-CD als Image und brenne dieses dann ist die Kopie in Ordnung. Ich hatte vorher ein Creative 4834E, da hat es mit Direktkopie geklappt. Ich habe es nur umgetauscht weil es kein UDMA-33 hatte. Meine Vermutung ist folgende: Zuerst liest er ein paar Sekunden schnell ein, dann beginnt das Brennen. Jetzt ist das CD-ROM schneller als der Brenner und muß warten. Das erkennt man daran, daß zuerst die LED schnell blinkt und anschließend nur noch gelegentlich brennt. Wahrscheinlich findet das CD-ROM dann nicht immer den Anschluß an den Track richtig. Man merkt auch daß in den ersten 2-3 Minuten keine Knackser zu hören sind. Meine Brennsoftware ist Nero 4.0.7.5 die ich jetzt auf 4.0.9.1 upgedatet haben. Das brachte aber keine Verbesserung. Ich habe auch schon das CD-ROM auf den primary-IDE gelegt und nur den Brenner auf den secondary. Alles bringt nichts. Entweder ich tausche es nochmal um in ein LITEON, das soll sehr gut Audio auslesen können oder ich hole mir mein Creative zurück. Das läuft zwar langsamer, aber wenigstens funktionierts, wenn auch ohne UDMA.