Ich habe mir vor ca. 6 Wochen einen neuen PC gekauft (Fujitsu Siemens PIII600 mit MB M6VBE-A)Zusätzlich habe ich mir noch einen Brenner installiert (Sony CR-X120 E) Am IDE1 Master hängt eine Maxtor 9 2041 U4; IDE1 Slave frei; IDE2 Master CD-RW; IDE2 Slave CD-ROM; am Anfang lief alles gut, dann hatte ich 2-3 mal folgende Erscheinung:
Mitten im Betrieb hängt sich der PC auf, sobald er irgend was mit den CD-Laufwerken zu tun hat, beim Neustart erkennt das BIOS am IDE2 gar nix oder höchstens den Brenner als Sony CR áááááááá´ oder so. Die ersten Male half es, den Rechner aufzumachen, an den Kabeln zu wackeln und die Anschlüsse zu überprüfen; nach dem dritten Mal hatte ich dann die Laufwerke umgesteckt, vorher war der Brenner als Slave und der Player als Master. Beides hatte funktioniert, bis gestern abend. Seitdem erkennt er die Laufwerke nicht mehr, egal was ich mache.
Die Stecker und Jumper sitzen korrekt, ein zweites IDE-Kabel habe ich auch probiert; die Stromzufuhr scheint ok, die LEDs flackern an den Laufwerken beim Hochfahren wie gewöhnlich, sie lassen sich auch öffnen. Im BIOS steht die Laufwerkserkennung auf AUTO, habe auch schon versucht, PIO4 zu erzwingen und UDMA disabled. Was nun?
Falls ich das Gerät zum Kundendienst bringen müßte, wie sieht mein Garantieanspruch rechtlich gesehen aus? Ich habe ja eine zusätzliche Komponente eingebaut, die ich allerdings beim selben Händler gekauft habe (ich oute mich: mediamarkt).
Martin
