Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Audio geht, aber nicht Daten...

joschi (Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

hat hier jemand diesen Effekt schon mal beobachtet und kann möglicherweise Tips geben? Ich hab' für einen Bekannten einen Billig-Brenner besorgt (Matsushita 4x, nix RW, Firmware hab' ich auf den aktuellsten Stand gebracht). Und, weil noch Geld übrig blieb, auch gleich noch ein neues CD-ROM (sein altes konnte kein Audiograbbing). Das ganze sollte laufen in einem betagten PC mit Pentium 166 MMX, satten 32 MByte RAM und NoName-Board mit Intel VX-Chipsatz. Läuft auch, aber mit Problemen...
Also: Audio-Kopieren *on the fly* ging komischerweise von Anfang an ohne Murren und Mucken, egal wie rum ich Brenner und CD-ROM an die IDE-Strippen gehängt hatte. Ärger in Form von Buffer-Underruns gab's dafür beim Kopieren von Daten-CDs, jedenfalls solange ich Festplatte ('ne ältere Seagate 4,3 GByte) und CD-ROM an einem IDE-Kanal zusammen anschloß. Jetzt läuft der Brenner als Secondary Master mit dem CD-ROM als Slave. Audio- und Daten-Kopieren geht beides in dieser Konstellation, aber nur mit Easy-CD-Creator von Adaptec. WinOnCD mag dieses Gestöpsel auf dem zweiten IDE-Kanal gar nicht recht, ebenso Nero und Feurio. Mit allen dreien gibt es sporadische Fehler, im Einzelfall nicht reproduzierbar, eben das typische Verhalten für eine derart unglückliche Konfiguration. Ich hab' besagtem Bekannten eingeschärft, ja nix weiter an Programmen zu starten, solange der Brenner brennt, um schlimmeres zu verhindern. Bildschirmschoner und sonstige Kinkerlitzchen sind schon deaktiviert. Weitere Ratschläge (abgesehen von *neue CPU*/*neues Board*/*mehr Speicher*/*neuer Rechner...*)?

TIA&CU
joschi

wksch joschi (Anonym) „Audio geht, aber nicht Daten...“
Optionen

Moin,
ja, die Platte defragm. um ein Hin - und Herspringen der Plattenköpfe zu vermindern.
mfg
Werner

joschi (Anonym) wksch „Moin,ja, die Platte defragm. um ein Hin - und Herspringen der Plattenköpfe zu...“
Optionen

Merci für den Tip. Aber: System wurde im Zuge besagter Umrüstung auch gleich komplett neu installiert, dabei unter anderem eine 2 GByte große Partition freigeschaufelt, um Daten vor dem Brennen zu puffern, su sammeln und zu bearbeiten. Das Problem tauchte auch mit frisch installiertem Windows bei komplett leerer D:\-Partition auf.
Dennoch, 'n Versuch in der Richtung start' ich mal. Man kann ja nie wissen...*g*

CU
joschi

wksch joschi (Anonym) „Merci für den Tip. Aber: System wurde im Zuge besagter Umrüstung auch gleich...“
Optionen

Moin,
aber das stand nicht in Deiner ersten Stellungn. Das Prob. kenn ich eigentlich nur umgekehrt; Daten klappt, Audio nicht.
Allerdings lagert er ja bei on the fly nicht aus, bei Daten sehr wohl, insofern kann bei einem etwas mickrigen System:-)
das Nachschieben von Daten problematisch werden, zumindest denkbar.
Übrigens, danke für den Link - Autorun. Dann brauch ich mir nicht mehr die 2 Finger wund schreiben;-)
mfg
Werner

joschi (Anonym) wksch „Moin,aber das stand nicht in Deiner ersten Stellungn. Das Prob. kenn ich...“
Optionen

Hi Werner,

tscha, irgendwas vergißt man immer beim Tippseln - vor allem beim Eineinhalbfinger-Suchsystem ;-)
Mich hat das auch verblüfft, daß Audio-Brennen auf Anhieb anstandslos geklappt hat und ausgerechnet das eigentlich unproblematische Daten-Schreiben nicht. Was ich in dem Zusammenhang auch etwas *undeutlich* formuliert hatte: Es geht ja gerade um on-the-fly! Genau DAS funktioniert mit Daten-CDs nicht, aber mit Audio wohl! Bei dem Brenner war 'ne Nero-Lizenz dabei, aber Nero machte da halt Ärger. Also hab' ich mal versuchsweise mein WinOnCD drauf installiert und ausprobiert - der selbe Effekt. Schließlich gab ich EasyCDCreator aus meiner Kramkiste 'ne Chance (ziemlich alte Lizenz, frag' mich besser nicht nach der Versionsnummer *g*). Und siehe da, da funzt's. Wär' ja soweit alles in Ordnung, besagtem Bekannten reicht wohl auch dieses Brenn-Fossil. Trotzdem interessiert mich nach wie vor, wo verd... noch eins das Problem liegt! Mensch will ja was lernen *ggg*

CU
Joschi