Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Kopierschutz bei den neuen Audio-CD´s!

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe heute versucht eine Sicherheitskopie meiner neu erworbenen "HIM -Razorblade Romance" CD zu erstellen . Egal mit welcher Brennsoftware (Nero4075,CDRWin3.7f,Blindread30xxx,CloneCD1024,...), der vorgang wurde immer abgebrochen oder die Lieder waren verstümmelt . Auch das auslesen mit Plextor AudioCapture2000 schlug fehl . Das direkte umwandeln von CDDA in MP3 funktionierte genauso wenig .
Klar , wenn ich die CD auf meiner Stereoanlage abspiele und im PC aufnehme und danach wieder brenne hätte ich wohl ein Duplikat aber ich will eine kopie wie ich es gewohnt bin, ohne Qualitätsverlust !!!!
Hat jemand eine Idee ???

((Anonym))

Antwort:
http://www.brennmeister.de/articles/audioprot/index.html
Check mal die Seite!
((Anonym))

Antwort:
am besten du kopierst die audiofiles auf platte(digital auslesen) und brennst dann die wavdateien. du hast somit eine eins zu eins kopie.
die nötige software bekommst du an jeder ecke im netz. schau doch mal hier rum "http://hottemax.uni-muenster.de/~grover/Mpeg_Audio/doc004.html"
(auxxx)

Antwort:
Digital auslesen geht nicht! Der Trick dieses Kopierschutzes besteht darin, den Zeitpunkt fuer das Leadout in der TOC auf 30 sek. zu setzen. Damit kommt die Firmware der CDROMs nicht klar. Analoges Auslesen ueber Soundkarte geht :-(.
((Anonym))

(Anonym) Nachtrag zu: „Kopierschutz bei den neuen Audio-CD´s!“
Optionen
auxxx (Anonym) „Kopierschutz bei den neuen Audio-CD´s!“
Optionen

am besten du kopierst die audiofiles auf platte(digital auslesen) und brennst dann die wavdateien. du hast somit eine eins zu eins kopie.
die nötige software bekommst du an jeder ecke im netz. schau doch mal hier rum "http://hottemax.uni-muenster.de/~grover/Mpeg_Audio/doc004.html"
(auxxx)

(Anonym) auxxx „Kopierschutz bei den neuen Audio-CD´s!“
Optionen

Digital auslesen geht nicht! Der Trick dieses Kopierschutzes besteht darin, den Zeitpunkt fuer das Leadout in der TOC auf 30 sek. zu setzen. Damit kommt die Firmware der CDROMs nicht klar. Analoges Auslesen ueber Soundkarte geht :-(.
((Anonym))