Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.985 Beiträge

Router an modem anschließen

dom89 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine fritzbox 7112 und will es an modem anschließen damit ich wlan nutzen kann. da ich an der fritzbox nur ein lanausgang habe ist es mir bewusst das ich nur über wlan ins internet gehen kann. wie stelle ich den router ein bzw schließ ich den router an modem an damit es funktioniert

bei Antwort benachrichtigen
groggyman dom89 „Router an modem anschließen“
Optionen

Hallo
In der Bedienungsanleitung ist es gut beschrieben, die 7112 in die TAE Dose und dann nach Anleitung im Menü einstellen.
Ist keine Anleitung vorhanden, dann diese verwenden : 7112

Unter Absatz 3.4 ist die Installation abgebildet.

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 dom89 „Router an modem anschließen“
Optionen

Ich verstehe nicht, wieso Du die "Fritz!Box an ein Modem anschließen willst, damit Du WLAN nutzen" kannst?

Die Fritz!Box wird an den DSL-Anschluss angeschlossen und der PC kann über LAN bzw. WLAN mit dieser Box verbunden werden. Ein separates Modem wird nicht benötigt.

Bitte erkläre etwas ausführlicher, was Du vorhast!

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
dom89 mawe2 „Ich verstehe nicht, wieso Du die Fritz!Box an ein Modem anschließen willst,...“
Optionen

Ich war zu erst bei 1+1 und habe die fritzbox von denen bekommen. Jetzt bin ich bei Kabel deutschland und habe ein modem bekommen so das ich nur über lan ins internet komme. ich will jedoch wlan nutzen. Ich habe schon das modemmit der fritz box angeschlossen kann jedoch kein wlan nutzen weil in meinen augen das moden den router nicht die internetverbindung gibt. der pc und die anderen geräte erkennen jedoch die fritzbox. muss ich bei der fritzbox irengendwas einstellen das ich wlan nutzen kann??

bei Antwort benachrichtigen
groggyman dom89 „Ich war zu erst bei 1 1 und habe die fritzbox von denen bekommen. Jetzt bin ich...“
Optionen

Hallo
WLAN wird in der Anleitung, die ich verlinkt habe, ab Seite 88 beschrieben.


-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 dom89 „Ich war zu erst bei 1 1 und habe die fritzbox von denen bekommen. Jetzt bin ich...“
Optionen

OK, jetzt ist der Fall klar!

Die Fritz!Box 7112 wird i.d.R. an einen DSL-Anschluss angeschlossen, kann aber auch an ein Kabelmodem oder an ein vorhandenes LAN angeschlossen werden.

Hinweise dazu stehen im Handbuch auf Seite 26:
http://www.an.de/fileadmin/downloads/dokumente/Manual_FRITZ_Box_7112.pdf

Leider ist dort nicht erklärt, wie diese Konfiguration genau abläuft, wenn die Box mit einem Kabelmodem genutzt werden soll. Ich denke, wenn man den Installationsassistenten startet, werden die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten angeboten und man muss sich nach den dort angegebenen Hinweisen richten.

Ich habe eine 7050. Diese besitzt mehrere LAN-Anschlüsse. Wenn man sie über LAN an ein vorhandenes Kabelmodem anschließen will, wird einer der LAN-Anschlüsse (die ja eigentlich für PCs gedacht sind) für die Verbindung zum Kabelmodem genutzt. Dies wird in der Konfiguration dann auch so eingetragen.

Eine 7112 habe ich selbst noch nicht benutzt. Sie besitzt ja nur einen einzigen LAN-Anschluss. Wenn man den zum Kabelmodem-Anschluss umfunktionieren würde, hätte man ja gar keinen LAN-Anschluss für einen PC zur Verfügung. Es könnte also auch sein, dass in diesem Falle der DSL-Anschluss zum Kabelmodem-Anschluss umfunktioniert wird.

Auch wenn man im normalen Alltag den PC grundsätzlich über WLAN mit der Box verbindet, sollte immer auch ein normaler LAN-Anschluss frei bleiben, an dem man bei Bedarf einen PC anschließen kann, um die Box zu konfigurieren (z.B., wenn es mit dem WLAN Probleme gibt).

Also schau Dir mal den Konfigurationsassistenten an, ob es dort Hinweise zur Kabelmodeminstallation gibt.

Gruß, mawe2

PS: Wichtig: Expertenansicht aktivieren, sonst werden evtl. bestimmte Optionen nicht angeboten!

bei Antwort benachrichtigen
st.lu dom89 „Router an modem anschließen“
Optionen

Hallo,
ich möchte dich neben den hier genannten Antworten noch auf eine andere Möglichkeit aufmerksam machen:

Besorge dir einen sogenannten Access Point, genau genommen Wireless Access Point (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Access_Point).
Der wird per LAN-Kabel an dein Modem angeschlossen und macht (salopp gesprochen) daraus WLAN.

MfG

bei Antwort benachrichtigen