Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte

Oliver55 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,
habe eine externe Festplatte an meine Fritz-Box angeschlossen und über dynDNS ständig über das Internet erreichbar gemacht. Mich würde interessieren, ob es möglich ist per LOG Anfragen über das Internet festzuhalten?
Also wer hat wann auf meine Platte zugriff gehabt.
Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
FritzHorst Oliver55 „Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte“
Optionen

Hallo lieber Oliver

Ich habe auch eine externe Festplatte an meine Fritz-Box angeschlossen und möchte diese über dynDNS,
ständig über das Internet erreichbar machen.

"Leider habe ich bis jetzt kein erfog damit"

1. Ich habe in der "FritzBox 7270" alle Punkte aktiviert, die dazu nötig sind.
2. Ich habe bei Selfhost.de, eine Domain "name.selfhost.me" bekommen.
3. Der zugriff auf der Festplatte soll unter der Adresse
"ftp://ftpuser:Passwort@fritzbox.Name.selfhost.me" durchgeführt werden.


Da der Zugriff auf deine Festplatte wohl funktioniert, bis du wohl der richtige Ansprechpartner!

Wenn du damit einverstanden bist? würde ich gerne mit Dir ein Telefonischen kontakt aufnehmen.

Damit dir keine Telefon-Kosten enstehen, würde ich dich Anrufen.

Über deine Hilfe, würde ich mich sehr freuhen!

mfg. Horst

EMail: 3269-573@online.de


bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Nachtrag zu: „Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte“
Optionen

Hallo FritzHorst,
ich versuch Dir gerne zu helfen, aber bitte verstehe, wenn ich Dir nicht meine private Telefonnummer geben werde. Das ist in solchen Foren auch unüblich.
Zu Deiner Frage: Du schilderst leider nur, dass Du deine an die Fritz-Box angeschlossene Festplatte nicht erreichen kannst. Schildere die Situation bitte etwas genauer. Kannst Du diese auch intern über die Fritz-Box nicht erreichen? Hast Du einen Port in der Fritz-Box für die externe Erreichbarkeit freigeschaltet? Was hast Du in der Fritz-Box "entsprechend" eingestellt? Hast Du Dynamic DNS aktiviert?
Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
FritzHorst Oliver55 „Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte“
Optionen

Hallo Oliver

Ich brauche noch etwas mehr Zeit, um das Problem genauer auszuformulieren.

Die Festplatte ist über das Heimnetzwerk erreichbar.
Festplatten Daten: 500GB, NTFS-Formatiert.

Beim zugriff über das Internet, bekomme ich die Meldung
"Interner Fehler im FTP-Modul."

Bei der Port-Freigabe bekomme ich die Meldung
"FEHLER: Die Portfreigaberegel kann nicht angelegt werden,
da der USB-Speicher für Benutzer im Internet freigegeben ist (USB-Geräte/USB-Speicher)."

Frage!
Kann ich auch Bildschirm-Grafiken einstellen um das Problem besser dazustellen.

mfg. Horst

bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Nachtrag zu: „Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte“
Optionen

Hallo Horst,
Bildschirminhalte können glaube ich nur Premium-Mitglieder einstellen. Versuch mir aber mal mittels "privater Nachricht" entsprechende Bildschirm-Photos zu schicken. Dazu musst Du nur auf meinen Namen gehen.

Hast Du auch die Lese- und Schreiberlaubnis aktiviert. Darüber kannst Du dann ein zwingend notwendiges Passwort erstellen. Sonst lässt die Fritz-Box keinen externen Zugriff zu.
Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
FritzHorst Oliver55 „Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte“
Optionen

Hallo Oliver

Die Lese- und Schreiberlaubnis aktiviert

Kann es sein, dass es mit einer normalen SATA-Festplatte nicht funkioniert,
da ich immer wieder von den NAS-Festplatten lgelesen habe.

mfg. Horst

bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Nachtrag zu: „Kontrolle von Internetabfragen von Ex-Festplatte“
Optionen

Hallo Horst,
nein, das kann nicht sein, da ich bei mir eine 500 SATA 2 angeschlossen habe. Der Unterschied zwischen diesen beiden Platten liegt nur darin, dass die NAS-Platten speziell für Dauerbelastungen zertifiziert sind und deswegen auch mehr kosten.
Nimm die Platte bitte noch einmal komplett aus der Fritz-Box heraus und richte dann die Firewall der Fritz-Box dafür ein.
Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen
Oliver55 Nachtrag zu: „Hallo Horst, nein, das kann nicht sein, da ich bei mir eine 500 SATA 2...“
Optionen

Hallo Horst,
danach musst Du natürlich logischerweise den Port auch bei deinem Internetanbieter für die DNS-Adresse eintragen.
Gruß Olli

bei Antwort benachrichtigen