Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.962 Beiträge

Komme nicht ins Menü der FritzBox

dieclaudi / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

habe mir eine gebrauchte FritzBox von 1&1 zugelegt , wegen Wlan etc.

komme nun aber leider nicht in das Menü von der Box , weder mit :

- fritz.box
- 192.168.178.1
- 192.103.178.1

hat das was zu tun , das die Box von 1&1 ist und ich T-online Zugang habe ?


Gruß
Claudi

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo

hat das was zu tun , das die Box von 1&1 ist und ich T-online Zugang habe ?

Glaube ich jetzt erstmal weniger, was gibt denn ein ipconfig /all aus , wenn Du das in der Kommandozeile eingibst?
Diese öffnest Du mit Start-->Ausführen und dort cmd eingeben.
Diese IP nimmst Du als Zugangs-IP.
Hast Du es auch schon mal mit dieser versucht?

169.254.1.1

Sonst setze die FB mal auf Werkseinstellungen zurück, dann solltest Du auf jeden Fall ins Menü kommen.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo Claudi,

Start
Ausführen
cmd
ipconfig

was ist unter Standardgateway eingetragen?
Mit diesem Eintrag testen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Hewal dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Unter umständen kann es auch sein, dass bei der FritzBox das Modem ausgeschaltet wurde, das bedeutet, dass LAN1 oder LAN A (je nach Modell) als WAN Port genutzt wird. Versuche daher vielleicht auch mal einen anderen Port.

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Nur als Einwurf von der Seitenlinie - hast du sicherlich schon gemacht: die Erstverbindung zwischen Fritzbox und Rechner / Notebook muss zwingend über Kabel erfolgen - direkter Zugriff per WLan geht "niemals" nicht! 8-)

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO gelöscht_101060 „Nur als Einwurf von der Seitenlinie - hast du sicherlich schon gemacht: die...“
Optionen

Hallo.
Nicht deine Behauptung; aber warum oder wieso soll dieser "Quatsch" vom Hersteller erfolgen ?
Danke.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 TAsitO „Hallo. Nicht deine Behauptung aber warum oder wieso soll dieser Quatsch vom...“
Optionen

Hallo TasitO,

das ist so ein Klassiker, den ich selber schon erlebt habe - in jedem Routerhandbuch steht bei der Erstinstallation, dass man PC und Router immer mit einem Kabel verbinden soll und was mache ich selber nach Notebookkauf? Richtig, ich versuche mich direkt per WLAN an die Fritzbox zu hängen, was natürlich nicht klappt..

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Läuft bei dir eine Firewall in Gestalt einer Internet Security Suite wie z.B.Norton?
Oder hattest du mal so eine Software auf dem Rechner?

Falls ja, deaktiviere sie und versuche es noch mal.
Klappt es auch dann nicht und hattest du früher so eine Software, nenne uns deren Namen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo dieclaudi,

ie-browser verwenden und cookies einschalten. Alle Gerätschaften neu starten.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo, schließe die Fritzbox beim ersten Einrichten per Kabel an. Dann die IP im Browser angeben (192.168.178.1 ist richtig) oder http://fritz.box , also ohne www. Erst dann kannst du ja die Providerdaten eingeben, um dann auch per WLAN reinzukommen.

Gruß Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

also Erstconfig per Kabel ist ein SOLLTE. Hat aber auch schon per Stick und WLAN geklappt. Muß man checken.

Unklar blieb (für mich) bisher, ob per Lan oder Wlan versucht wurde. Falls per WLAN und einer gebrauchten (7170??) Box: Du weißt, daß man da so ein klitzekleines Tasterchen drücken muß, um Wlan zu aktivieren? Das sitzt direkt neben der Antenne und ist nur per Lupe zu erahnen :-(

Erst neuere FB haben da eine etwas chickere Lösung vorne auf der Box.

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
weka1 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Zur Fritzbox gibt es eine CD. Hast du die nicht, dann kann man den Inhalt bei AMV holen. Da gibt es eine Software, das Startcenter, was die Konfiguration ermöglicht, die zu installieren ist.

gruß weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_259771 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo dieclaudi

Erstmal um welcher handelt es sich .
Es wir auf der Seite von AVM beschrieben wie man ein par Tricks anwendet.

Gruß Reußmarkt

bei Antwort benachrichtigen
Alibaba dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Vielleicht ist das noch hilfreich ? Per Telefon die FB zurücksetzen (falls damit verbunden) geht mittels: #991*15901590*

Dann IE starten und (nur) fritz.box eingeben, oder oben genannte andere Adressen. Sollte sich dann nichts tun, würde ich mal annehmen, die FB ist defekt. Mit Telekom als Provider hat das gar nichts zu tun, das ist völlig egal.

Viel Glück

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
fire_n_ice2 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hi Claudi,
nachdem hier den ganzen Tag mehr oder weniger richtige aber sicher immer gut gemeinte Ratschläge eingegangen sind, hast du bestimmt das Handtuch geworfen und dich einem anderen Thema zugewendet, oder? ;-)
Falls du noch mal hier rein schaust, würde ich gerne versuchen, ein wenig Klarheit in die Sache zu bringen, wenn du möchtest.

Vielleicht erstmal zu deiner eigentlichen Frage: Nein, hat es nicht!

Das hat höchstens was mit der FritzBox zu tun (wenn die nicht IO ist - resetten ist immer gut bei Gebrauchten), oder mit der Netzwerkkarte oder einer SecuritySoftware...

Du solltest wirklich noch mal sagen, was genau auf der FritzBox (hinten) draufsteht. Also was für eine das ist.

Und wichtig um die IP-(Ansprech)adresse rauszubekommen, den Befehl "ipconfig" im DOS-Fenster (davor "cmd" im "Ausführenfenster" eingeben) aufrufen.
Dann kommts drauf an, was dort steht: Wenn das LAN-Kabel steckt sollte was von "Ethernet-Adapter LAN-Verbindung" da stehen und dann die IP-Adressen. Die Zahlen hinter "Standardgateway" ist/sind der Zugang. In der Regel steht da bei FritzBoxen 192.168.178.1
Wenn das im Browser eingegeben nicht die FritzBox auf den Plan bringt, ist oft ein Problem mit einer Firewall / Schutzsoftware. Besonders wenn da vorher ein anderer Router dran gewesen war.

So, bevor das jetzt auch schon wieder zu viel wird, melde dich doch vielleicht erstmal zurück, ob überhaupt noch Interesse/Notwendigkeit besteht...

LG Matze

bei Antwort benachrichtigen
fire_n_ice2 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Ähm, ja, klener Zusatz: Ich hatte meinen Text "gestern" begonnen ... und eben erst abgeschickt.
Der Eintrag von Alibaba ist auch sehr richtig, einige Geräte haben ja kein Rest-Tasterchen außen dran.

G6 hat auch vollkommen Recht: per WLAN ist kein Problem, aber dann muss alles passen; die FB in "Grundstellung", dann kann man sich mit den Daten, die hinten drauf stehen (SSID / PSK) verbinden und auch so konfigurieren...

Aber eins nach dem anderen ;-)

Noch mal LG und GN8 an Alle
Matze

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_259771 dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo Dieclaudi

habe das Problem auch auf die weise gelöst wie Alibaba es beschrieben hat.
danach musst du die box auf Werkeinstellung zurück setzen.
Aber nur wen die Box Lan 1 angeschlossen ist.
Wenn du noch fragen hast kannst du auf der Seite von AVM Antworten bekommen.

bei Antwort benachrichtigen
moccale gelöscht_259771 „Hallo Dieclaudi habe das Problem auch auf die weise gelöst wie Alibaba es...“
Optionen

Hallo ....

Solange die IP-Adresse der Netzwerkkarte in dem Rechner mit dem man auf die Fritz-Box zugreifen möchte nicht auf dasselbe Netzsegment wie die Fritz-Box (192.168.178.xxx) eingestellt ist (also z.B. 192.168.178.10) bekommt man überhaupt keine Verbindung zu der Box !!

Normalerweise macht das der DHCP-Server automatisch.
Extrem wichtig ist aber dann, dass nur einer im Netz aktiv ist und die Teilnehmer korrekt eingestellt sind. ("Adresse automatisch beziehen")

Sicherer ist die manuelle Einstellung, die ich kurz erläutern möchte:
Eine IP-Adresse besteht aus 4 dezimalen Zahlengruppen: sss.sss.sss.xxx
Die ersten 3 Zahlengruppen der IP-Adresse legen das Netzsegment (Subsegment) fest: "sss.sss.sss"
Wenn zwei Teilnehmer über ein Netzwerkkabel (Ethernet) kommunizieren wollen, müssen zunächst diese 3 Zahlengruppen absolut identisch sein.
Innerhalb dieses Netzsegments muss wiederum jeder "Teilnehmer" eindeutig gekennzeichnet sein um einen gezielten Datenaustausch zu ermöglichen.Dies geschieht mit der 4-ten Zahlengruppe "xxx". Hat man mehrere Teilnehmer in einem Netzsegment, muss jeder Teinehmer in der 4-ten Zahlengruppe eine andere Nummer zugeteilt bekommen:
Hier Fritz-Box -> 1
Rechner -> 10
Es gibt "reservierte" Teilnehmernummern, die nicht für "normale" Teilnehmer genutzt werden sollten:
1 => Gateway (Fritz Box ist ein Gateway)
255 => Broadcast

------------------------------------------------------------------------------------------
Wen's interessiert:
Die Subnetmask (häufig: 255.255.255.0) legt fest, bis zu welchem Bit in der IP-Adresse die Segmentadressierung reicht. Jede binäre "1" bedeutet hier, dass das zugehörige Bit der IP-Adresse als Segmentadresse ausgewertet werden muss. Man könnte mit einer anderen Subnetzmaske somit auch mehr als 256 Teilnehmer in einem Segment zulassen.
-------------------------------------------------------------------------------------------

Als erstes also im Laptop/Rechner die Netzwerkkarte unter "Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Einstellungen -> Internet Protocol (TCP/IP) -> Eigenschatften " umstellen auf(die "alte" Einstellung ggf. merken):

IP-Adresse: 192.168.178.10
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.178.1 (kann auch leer bleiben, wenn man nur auf die FritzBox will)

Wenn das eingestellt ist können natürlich noch die anderen Problemchen wie "Firewall, etc. " zum Tragen kommen!

Am besten mit dem "ping" befehl testen:
START -> Ausführen -> "cmd"
ping 192.168.178.1

Wenn dann keine Antwort kommt stimmt grundsätzlich noch etwas nicht (Firewall deaktivieren)

Gruß
Joe

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Hallo

Wir Diskutieren hier ins Blaue, ohne eine Antwort von Claudi, kann das noch Tage oder .... gehen und noch immer keine Lösung des Problems in Sicht.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
REPI dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Wie koppelst Du Dich an das Netzwerk an? Lan oder Wlan. Wenn Letzteres, hast Du Dich dann auch an "Deinen" Wlan angemeldet, in dem Du einmalig das von 1&1 zugewiesen Wlan Passwort zweimal eingegeben hast?

Ist der Rechner, welcher sich ggf. per Wlan ankoppeln will ein neueres Modell, was WPA bzw. WPA2 kann?

Bitte mal mehr Infos. In den anderen Antworten wurde ja auch Hinweise gegeben und Zusatzfragen gestellt.
Du musst schon etwas kooperativer sein.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba dieclaudi „Komme nicht ins Menü der FritzBox“
Optionen

Die Ärmste (falls es ne Sie ist) ist bestimmt von all dem Fachwissen erschlagen und hat mittels Kopfhörer auf abgeschaltet.

Aber richtig ist schon, erstmal ein "Echo" abzuwarten. Hallo dieclaudi, gibts Dich noch ? Wie ist der Stand ?

Gruss

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen