Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.990 Beiträge

USB 2 a/b: Faxversand geht plätzlich nicht mehr

Inverna / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Ich betreibe auf meinem Rechner (Windows XP Home) schon seit vielen Jahren die externe ISDN-Karte Teledat USB 2 a/b. Ich benutze sie nur zur Telefonkonfiguration und zum Faxen. Das ging auch immer völlig problemlos, auch die Neuisntallation auf einem neuen Rechner im letzten Jahr war kein Problem. Jetzt kann ich auf einmal nicht mehr aus dem PC (aus Word, Editor oder anderen Anwendungen) faxen. Der Empfang von Faxen im PC funktioniert, ebenso das erneute versenden bereits verschickter Faxe. Wenn ich den TeledatFax-Druckertreiber auswähle kommt in Word die Meldung "Windows kann wegen eines Problems mit der Druckereinrichtung nicht drucken", im Editor "Das Handle ist ungültig". Der Druckertreiber wird von der Software installiert und ist nich als inf-Datei vorhanden. Eine Neuinstallation der Software (auch nach vorheriger Deinstallation und Entfernung der Druckertreiber) ändert nichts. Weiß jemand Rat oder kann mir, wenn er/sie dasselbe Gerät besitzt sagen, was genau bei den Druckereinstellungen steht?

Danke im Voraus!
Inverna

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Inverna „USB 2 a/b: Faxversand geht plätzlich nicht mehr“
Optionen

Hallo user_254454!

Das sieht wirklich nach einem Faxtreiber-Problem aus. Ich habe versucht, die Treiber aus der .cab-Datei des Installationspakets der Teledat USB 2a/b zu extrahieren, ist mir aber nicht gelungen.

Sofern du den Windows-Faxdienst installiert hast, kannst du denn mit dem Fax-Assistenten Faxe versenden? Oder gibt es eine derartige Möglichkeit mit der Teledat-Software?

Versuche einmal Folgendes:
Start > Einstellungen > Drucker und Faxgeräte > Rechtsklick auf eine freie Fläche des sich öffnenden Fensters > Servereigenschaften > Reiterkarte "Treiber" > dort das Faxgerät auswählen und auf Schaltfläche "Ersetzen" gehen. Ansonsten fällt mir nur noch die Windows-Systemwiederherstellung ein.

MfG

UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Inverna UselessUser „Hallo user_254454! Das sieht wirklich nach einem Faxtreiber-Problem aus. Ich...“
Optionen

Hallo UU und frohe Weihnachten.
Danke für die Antwort. Der Windows-Faxdienst hat bei mir noch nie funktioniert, möglicherweise habe ich das Modem nicht ordentlich konfiguriert, da ich ja sonst auch keins brauche.
Wenn ich versuche, den Treiber zu ersetzen, wie du beschrieben hast, wird kein passender Treiber gefunden, weder im Teledat-Programmordner, noch an verschiedenen anderen einschlägigen Stellen (windows/system32/spool/drivers bzw. system32/drivers usw.) Hast du die Teledat-Software installiert? Wenn ja, würde ich dich bitten, genau an dieser Stelle (Servereigenschaften - Treiber) nachzusehen, was da für ein Treiber angegeben ist.

Herzliche Grüße
Inverna

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser Inverna „Hallo UU und frohe Weihnachten. Danke für die Antwort. Der Windows-Faxdienst...“
Optionen

Hallo Inverna,

nein, ich habe bei mir zuhause ein Multifunktionsgerät mit Fax.

Habe mir letzte Nacht die Software von Teledat von der T-Com-Website heruntergeladen und konnte doch einmal in die .cab-Dateien der .exe-Datei schauen. Außer den .dll-Dateien für die Laufzeitbibliothek des Programms waren dort keine Hardware-Treiber für das Faxgerät enthalten! Es KÖNNTE also sein - da dein Gerät von 1998/99 stammt - die Hardware-Treiber schon bei Windows XP enthalten sind. Windows erkennt dein Faxgerät ja auch korrekt.
Es scheint bei der Umwandlung eines Dokumentes in ein faxfähiges Format zu haken, ähnlich wie das beim Drucken eines Dokumentes geschieht. Wenn du so willst, liegt es also an den "Software"-Treibern und für die ist dann wahrscheinlich doch die Fax-Software verantwortlich.

- Systemwiederherstellung
- Telekom-Support
- gebrauchte ISDN-Karten von Fritz kosten heute nicht mehr viel und bieten aktuellere Treiber/Software für XP

MfG

UU

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Inverna UselessUser „Hallo Inverna, nein, ich habe bei mir zuhause ein Multifunktionsgerät mit Fax....“
Optionen

Danke für die Nachforschungen! Ich werde deinen Rat befolgen und es noch einmal mit einer Systemwiederherstellung auf den Tag des letzten erfolgreichen Faxversands versuchen. Ansonsten bleibt, wie du gesagt hast, nur T-Com-Support oder eine gebrauchte Fritzcard. Vielen Dank nochmal!
Inverna

bei Antwort benachrichtigen
Inverna Nachtrag zu: „Danke für die Nachforschungen! Ich werde deinen Rat befolgen und es noch einmal...“
Optionen

Nachtrag: Mit einer Systemwiederherstellung ließ sich der Fehler schließlich beheben. Leider weiß ich immer noch nicht, wo das Problem lag. In den diversen Einstellungen und unter "Servereigenschaften" sind keine Unterschiede zu sehen...

bei Antwort benachrichtigen