Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!

Tutinho007 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

AHHHHHHHHHHH!!!!!!!!! GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!!!!!!!!!!!!! verdammt noch mal... so, ich hab probleme mit dem einwählen ins dsl netz mit 1und1: hatte am freitag den dsl splitter bekommen, mein usb-dsl-modem at-ar215 von allied telesyn (jaja, ich weiss : hää??) wartete schon auf mich. ich hab alles RICHTIG installiert, das diagnose-programm und das modem haben kontakt mit der dsl-aussenstelle (also adsl-lämpchen leuchtet wie es leuchten soll). ich geh über 1und1 ins internet (zumindest theoretisch): aber nein, winschrott gibt mir die fehlermeldung (651: das modem oder ein anderes gerät meldet einen fehler, blablabla). ICH RASTE AUS!!!!!!! hab schon mehrmals bei den hotlines von 1und1 und der telekom gefragt, bin sogar zu 2 t-punkten gelatscht. überall wurde ich nur hin und her geschoben. wenigsten wurde mir gesagt, dass dsl bei mir am donnerstag eingerichtet wurde. nun habe ich das interne dsl modem von avm von einem freund ausgeliehen und was ist: genau das gleiche, findet aussenstelle, aber kann nicht verbinden.. der modemtreiber ist ein WAN treiber, der von der internen avm karte glaube ich ein LAN treiber keine ahnung. an der hotline von 1und1 hat man mir geraten, den via 4in1 treiber und den usb-filter treiber zu installieren, beides hat leider keinen erfolg gebracht. die kabel sind in ordnung, sonst würden beide modem ja die dsl-zentrale/was auch immer ja nicht finden. bitte helft mit, ihr seid meine letzte hoffung... und das tolle ist ja auch noch, dass mein altes modem jetzt zwar noch funzt, aber keinen piepser von sich gibt...

DergroßeGuru Tutinho007 „HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!“
Optionen

Hi!
Versuch mal das Passwort von 1und1 zu ändern. Dazu musst du nur irgendwie ins Internet (wozu hat man Freunde?). Hat bei nem Kumpel geholfen.

liZard Tutinho007 „HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!“
Optionen

deine Treiberausage (wan u. lan) macht mich etwas stutzig, für dsl brauchst du eigentlich nur ein PPPoverEthernet Treiber, bei 1&1 von
c-Fos. hast du den installiert, wenn ja auch in der neuesten version (auf meiner 1&1 cd war ein völlig veralteter drauf mit dem ich auch erst nicht ins netz kam is aber schon ne weile her vieleicht hat 1&1 jetzt nachgebessert)

Minkel1 liZard „deine Treiberausage wan u. lan macht mich etwas stutzig, für dsl brauchst du...“
Optionen

emm, eigentlich hab ich ja ein usb-modem und dachte, man braucht keinen pppoe treiber (wie das ding vom schlabbach oder dieses c-fos)

liZard Minkel1 „emm, eigentlich hab ich ja ein usb-modem und dachte, man braucht keinen pppoe...“
Optionen

dein usb modem vereint nur die netzwerkkarte u. modem in einem gerät (treiber dafür sind natürlich zu installieren), meines erachtens ist der pppoe treiber auch bei diesen geräten von nöten (schnittstelle vom os zur hardware), bei der installaton von c-fos kannst du auch gleich deine zugangsdaten für dfü mit eingeben.

Minkel1 liZard „dein usb modem vereint nur die netzwerkkarte u. modem in einem gerät treiber...“
Optionen

der pppoe treiber ist nur von nöten, wenn das modem einen lan-treiber (also wie bei den teleschrott-modellen, die netzwerkkarten brauchen)hat.
allerdings habe ich mal ausprobiert, den treiber vor dem installieren zu verändern: konnte nun einen LAN treiber installieren, tut also, als ob es eine netzwerkkarte bräuchte. hat auch nix gebracht, die pppoe verbindung von winXP streikte auch

liZard Minkel1 „der pppoe treiber ist nur von nöten, wenn das modem einen lan-treiber also wie...“
Optionen

hast recht, man kann mit den neuen geräten auch mit einem ndis wan capi treiber als modem online gehen, man lernt halt nich aus ;-)
ich nehme an die "0" als rufnummer haste auch schon probiert, mehr fällt mir leider nich mehr ein

viel glück bei deiner weiteren fehlersuche

Anonym Minkel1 „der pppoe treiber ist nur von nöten, wenn das modem einen lan-treiber also wie...“
Optionen

Das ist der Unterschied! Mein Teleschrott ließ sich völlig
problemlos unter Linux, Win 98 SE,Win2k und WinXp inst. und
läuft nun seit 1 1/2 Jahren stabil ohne Schwierigkeiten(bin
übrigens auch bei 1&1 ).Man muß sich nur ein Spitzenmodell
zulegen um dann zu wissen, was wirklich Spaß macht nämlich
telefonieren (Hotline ), basteln,probieren.

Fetzen Tutinho007 „HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!“
Optionen

Hast du eine Einwahlnummer angegeben? Wenn ja rausnehmen, wenns dann noch nicht geht versuch mal eine 1 und hinter den Benutzernamen @1&1 oder @t-online (keine Ahnung ob 1&1 diese Adresse verwendet) Bei mir ists dann gegangen. adslhilfe.de ist auch noch ne Möglichkeit.

Herman Munster Tutinho007 „HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!“
Optionen

Als Internet-IP nichts angeben, sondern "wird automatisch zugeteilt" - und zwar vom Provider. Beliebt ist auch, die interne Netzwerkkarten-IP auch im Feld für die Internet-IP einzutragen. Auch muß "Passwort im Klartext senden zulassen" angekreuzt werden.

Ist denn schon SICHER, daß Deine Leitung seitens der Vermittlung schon freigeschaltet wurde? Die Connect-LED dauerhaft grün heißt nichts anderes als "Vermittlung antwortet", ob´s von dort aus weitergeht, das ist die Frage. Wenn Du Pech hast, dann hat ein Dödel nicht Deinen Telefonschluß, sondern den Deines Nachbarn freigeschaltet...

Minkel1 Herman Munster „Als Internet-IP nichts angeben, sondern wird automatisch zugeteilt - und zwar...“
Optionen

also, mir wurde von einem T-Punkt versichert, dass dsl für meinen anschluss freigeschaltet und benutzbar ist.
IP-adresse ist auf automatik.

windows kommt ja nicht mal mehr zum wählen, wenn da verbindung wird geöffnet steht kommt die fehlermeldung

Herman Munster Minkel1 „also, mir wurde von einem T-Punkt versichert, dass dsl für meinen anschluss...“
Optionen

Tja, leider kann ich da nun auch nicht mehr weiterhelfen, denn die USB-Variante ist mir fremd, ich benutze die "klassische" Netzwerkkartenlösung.

Micky Tutinho007 „HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!“
Optionen

Wichtig und nur ein Tip. Überprüft mal Eure Zugangsdaten.
Ich gebe mal ein Beispiel:
12345678987654321@T-Online.de funktieoniert nicht, oder nur selten.
Richtig:
12345678987654321@t-online.de funktioniert immer.

Also, achtet unbedingt auf Kleinschreibung.
Das gibt auch für alle anderen Anbieter.
Willi.Mustermann@Gmx.de wird mit DSL nicht gehen

willi.mustermann@gmx.de allerdings ohne weiteres.

Das sind nur zwei Beispiele.Habe das schon extrem oft gehabt. Alles scheint in Ordnung zusein, man bekommt aber einfach keine Verbindung und WIndows gibt die wildesten Meldungen raus.

Probiert das mal aus.

DannyCoburg Tutinho007 „HILFE! kann mich nicht mit DSL einwählen!!!“
Optionen

Hab das jetzt vielleicht auf die Schnelle überlesen, aber SOLLTEST Du NT als BS haben, dann liegt es wohl daran. Falls nicht, blende ich mich wieder aus, war nur eine Option.