Durchaus! Wie immer hier der obligatorische Hinweis auf www.adsl-support.de.
Beide, WinPOeT und RasPPPoe funktionieren prächtig miz Dual-CPU-Rechnern (das hier wird auf einem solchen verfaßt). Beide Programmierer der genannten Programme schreiben übereinstimmend: "vor dem Installieren MUß der vorhergehende vollkommen entfernt werden". Also das Deinstall laufen lassen, dann die Registry von Hand säubern. Suche nach dem Namen des Treibers, des Herstellers und nach dem Verzeichnisnamen. Aber nicht blind alles tottreten, es könnte ja zufällig etwas nur denselben Namen haben. Also bei unklarer Herkunft lieber drin lassen. Neu booten.
Ist die Netzwerkkarte auch wirklich richtig eingerichtet? Alles "grün" am DSL-Modem? Wenn nicht, dann mach die an der Telekom-Hotline kirre, bis sie freischalten. Splitter, Modem und Netzkarte nach Vorschrift verkabelt? Irgendwelche Symbole im Gerätemanager bei der Netzkarte? Die müssen ale erst weg. Karte auf HalfDuplex gestellt? In den Optionen "Passwort unverschlüsselt senden" gewählt? T-Online Zugangsnummer und -Passwort richtig ermittelt und eingetippt? Das Passwort berücksichtigt Groß/kleinschreibweise.
Was auch immer der Grund sein mag, daß es nicht klappt, die 2. CPU kann es nicht sein.