Ist vielleicht zu einfach: anstatt eines Passwortes mit x Zeichen werden nicht x Sternchen angezeigt, sondern - um zu kaschieren, wieviele Zeichen das Passwort hat - soviele Sternchen, wie die Maximalanzahl Zeichen das Passwort lang sein darf. Z.B. das Passwort darf maximal 8 Zeichen lang sein, also werden 8 Sternchen angezeigt, obwohl das aktuelle, tatsächliche Passwort nur, weiß ich, 5 Zeichen hat.
Hat mich ganz zu Anfang auch bisschen gundert, ist aber alles damit in Ordnung, brauchst das Passwort nicht jedes Mal neu einzutippen. Allerdings sollte man sich schon gut überlegen, ob das automatische Eintragen von Passworten soooo ne brilliante Idee ist, denn jeder, der das Programm bzw. den Rechner selber zu starten vermag, hat damit automatisch Zugriff, auch wenn man dadurch nicht unbedingt das Passwort selber herausbekommt (es gibt ja Sternchen stattdessen...). Wenn außer Dir sonst keiner an den Rechner rankommt, ist das natürlich was anderes. Aber Viren und Trojaner haben es so natürlich auch etwas leichter... Bequem, aber nicht risokofrei.