Sind denn überhaupt schon alle LEDs am DSL-Modem dauerhaft grün? Wenn nicht, dann hat ein Postmensch Deine Leitung bzw. Zugang noch gar nicht eingerichtet. Ruf bei den Post-Hotlines an und dränge darauf, angeschlossen zu werden. Insbesondere, wenn der lt. Auftragsbestätigung fällige Bereitstellungstermin überschritten ist. Du kannst NICHT darauf vertrauen, daß die Post ALLES, was sie machen muß, auch termingerecht erledigt. Wozu gibt es sonst die Hotlines... Hast Du denn überhaupt schon die Zugangsdaten (Passwort und ID) erhalten?
Wenn alles "grün" ist, heißt das leider auch nicht nicht unbedingt, daß die Leitung aktiviert wurde. Das muß nämlich auch noch jemand (...anderes vermutlich) auch noch tun. Und dann erst kanns losgehen - mit der Überprüfung, ob das Modem überhaupt funktioniert... ;-)) Im Ernst, es gab und gibt Leute, die haben ewig und ewig rungedoktert und rumgeprokelt, bis sich herausstellte, daß das Modem selber kaputt ist.
Was auf Deinem Rechner zu tun ist, ist in der Anleitung zum TDSL-Modem gut beschrieben, ansonsten klemm Dir schon mal die Adresse www.adsl-support.de unters Augenlid. Bzw. die üblichen Zugangsprogramme wie WinPOeT, RasPPPOE, kommen selber mit sehr guten Anleitungen daher. Und installieren sich selber automatisch. Auf ADSL-Support kann man detailliert nachsehen (dann wohl mit dem analogen Modem bzw. ISDN, sofern TDSL noch nicht will), was man tun muß, wann, wenn, wie, falls und sofern.
Und wenn das alles komplett erledigt ist, DANN erst den überflüssigen AOL-Mist draufpacken. Der macht nämlich schon alleine für sich ausreichend Probleme, sodaß man DEN erst dann begutachten und würdigen kann, wenn alles andere funktioniert.
Also: erst mal das Administrative mit der Telekom abklären, dann Deine Hardware einstellen und abprüfen.