Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Probleme mit dem Laserjet 1200

Gladiator2001 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hatte bisher u.a. einen Lexmark-Laserdrucker.
Das Gerät hat immer sehr solide gearbeitet und ich war rundherum zufrieden. Jetzt ist es jedoch in die Jahre gekommen, steuerlich abgeschrieben und soll in Rente gehen.

Ich habe mich über die aktuellen Modelle von Lexmark und HP informiert (Lexmark E-320, HP-Laserjet 1200).

Ich erwäge jetzt den HP-Laserjet 1200 zu bestellen, lese aber gerade in einem Testbericht der Chip vom November 2001, dass der Laserjet einen problematischen Papiereinzug besitzt.

Hopla, jetzt gehen die Alarmlampen an, denn ich hatte früher drei HP-Tintendrucker, zwei davon mit einem wirklich grausigen Papiereinzugsproblem (Walzen bekamen Papier nicht mehr zu fassen). Jetzt habe ich mit einem neuen Tintendrucker (HP-990 Cxi) wieder etwas Vertrauen in HP gewonnen (denn bisher arbeitet er hervorragend) und dann kommt diese Meldung und holt mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Wer hat Erfahrungen damit (gerade die Vieldrucker sind gefragt), ist das begründet oder nicht?

Danke für Eure Hilfe,
Gladiator 2001

Anonym Gladiator2001 „Probleme mit dem Laserjet 1200“
Optionen

Ja die HP Drucker haben tatsächlich ein Problem mit dem Papiereinzug. Etwa 3-4 Mal im Jahr muss das Teil (Papiereinzug) gereinigt oder esetzt werden, je nach Abnutzung. Meiner Meinung nach sehr schwache Leistung. Ansich sind die Drucker nicht verkehrt, aber halt für Vielnutzer mit Problemen hinsichtlich des anfälligen Papiereinzugs behaftet. Ich weiß nicht, ob der Papiereinzug unter die Verbrauchsutensilien oder unter Garantieleistung fallen. Falls Garantieleistung (24 Monate) dann wäre eine Reparatur ja nicht das Problem, falls nicht könnte das Ganze irgendwann ins Geld gehen (pro Reinigung 1h=39€). Auf die Garantie und deren Umfang würde ich beim Neukauf auf alle Fälle achten.
MfG

BenSisko Gladiator2001 „Probleme mit dem Laserjet 1200“
Optionen

HP Laser sind echt genial und ich würde nie einen anderen kaufen. Aber das Problem mit dem Einzug des Papiers ist allseits bekannt.

Hab mit meinem 5L jahrelang gedruckt und dann wollte der nicht mehr so richtig einziehen. Da hab ich dann das Ding komplett auseinander geschraubt und ein paar Teile bei der Einzugsmechanik gewechselt. Da lief es dann wieder super. War eine Heidenarbeit, aber hat sich gelohnt. Niemand druckt so sauber wie HP.

Gladiator2001 BenSisko „HP Laser sind echt genial und ich würde nie einen anderen kaufen. Aber das...“
Optionen

Die etwas teueren Lexmark, wie der 520er, 620er und größer sind in der Druckqualität vergleichbar mit den HP, da sie ebenfalls einen gestochen scharfen Ausdruck liefern. Aber mehr als 100% geht halt nicht. Habe mich aber für den Laserjet entschieden und hoffe in den nächsten 3 AfA-Jahren keine Probleme zu bekommen (hat ja auch 48 Monate Garantie vom Händler, also was solls)

rifel Gladiator2001 „Probleme mit dem Laserjet 1200“
Optionen

Hallo,

Das Problem mit dem Papiereinzug machen eigentlich nur die
HP Laser Drucker, wo das Papier von oben eingelegt wird und
das liegt an dem SeparationsKit. So ein Teil kriegt man bei
HP oder durch Auktionen, wie: Ebay, Atrada usw. für Paar Euro
und in zwei minuten ist es eingebaut. Das Teil muss ca 50000 Seiten
aushalten. HP 1200 hat kein Papiereinzug von oben .
PS:wenn du noch Fragen über Laser Drucker schwarz hast!!!
Mobil:0160 4753682
MfG