Moin,
ich habe seit Jahren nur Canon, auch welche im Low Budget Bereich, gehabt und kann nur sagen: Sparsam und zuverlässig. Haben diejeniegen, welche sich hier KEINEN Canon kaufen würden, weil....ich habe über 10 Ecken gehört die sollen schei... sein, schon jemals einen Canon ausprobiert?
Wenn diese Leute sich doch mal die Mühe machen und die Testergebnisse verschiedener unabhängiger Zeitschriften lesen oder auch mal einen kaufen würden, sähe man, dass Canon seit mehreren Jahren mehrfacher Testsieger war, auch im Low-Budget Bereich.
Nun zum eigentlichen Thema.
Ich kann Dir ohne Probleme alle Drucker ab den S400 von Canaon empfehlen. Der Seitenpreis bei einem s/w Druck DIN A4 belaufen sich auf ca. 5-6 cent pro Seite - Farbe ca. 15-18 cent. Vorteil ist halt die Single-Ink Technologie von Canon, welche niemand anderes so bietet. Es gibt auch andere Hersteller mit ähnlichen Systemen. Nachteil: Viele Farbpatronen haben dann einen integrierten Druckkopf, welcher die Farben dann teuer macht.
Auch beim Canon empfehle ich regelmäßig den Druckkopf zu wechseln (ca. 6-7 Patronenwechsel aller Farben). Dieser schlägt dann mit 35,- Farbdruckkopf (komplett mit orig. Farben) und mit 40,- bei dem s/w Druckkopf zu Buche.
Mein Traumdrucker ist ebenfalls der S520 weil er einen integrierten Druckkopf hat. Da werden NUR die Farben gewechselt, was das Drucken auf lange Sicht noch günstiger macht. Bei einem Druck von ca. 60 Seiten im Monat, hast Du den S520 durch das Sparen der Druckköpfe in genau 20 Monaten raus. Ich benutze seit 3 Jahren den Vor-/Vorgänger BJC6200 und habe diesen schätzen gelernt.
Also überleg Dir, diese 30,- Euro zusätzlich zu investieren - es rechnet sich.
A propos rechnen. Günstigster Anbieter unter folgender URL - 167,65 inkl. Versand : http://www.pricecontrast.com - Suchbegriff: Canon S520. Händlerbewertung 5 Sterne (sehr zuverlässig und problemlos)
Viel Spass beim Shoppen