Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

All-in-1-Geräte: Wer hat Probleme?

Meeker / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag und hallo!
Als freier und hauptberuflicher Schreiberling recherchiere ich derzeit für eine Geschichte aus dem Druckermilieu :-)
Ich suche Zeitgenossen und -innen, die mit so genannten "All-in-one"-Geräten Probleme haben. Von besonderem Interesse sind für mich dabei Geräte, die ein bis zwei Jahre alt sind und die mit einem Computersystem betrieben werden, das mit Prozessoren ab 800 Megahertz aufwärts läuft. Hat jemand seltsame Fehlermeldungen oder "Kommunikationsstörungen", die sich nicht weiter zuordnen lassen? Gab es Support vom Hersteller, und wie erfolgreich waren die Tipps der Supporter? Parallel dazu suche ich Leute, die sich mit den technischen Besonderheiten dieser Geräte auskennen, vielleicht als Admins mit solchen Kisten tagtäglich zu tun haben und vielleicht über Details Bescheid wissen? Freue mich auf Post, bitte schicken an: herrnass@t-online.de
Dankeschön!
m.

Gert Heimbold Meeker „All-in-1-Geräte: Wer hat Probleme?“
Optionen

Hallo Meeker, schau Dir mal meinen Posting vom 25.1. an: "Software Installation startet sofort mit einer Fehlermeldung". Versuche seit Wochen die Software des neuen HP PSC 950 zu installieren; auf meinem Homerechner (WIN 98) ohne Erfolg, auf meinem Notebook (WIN 98) problemlos. Da brat mir doch einer nen Storch. HP support ist mit Latein am Ende.

Meeker Gert Heimbold „Hallo Meeker, schau Dir mal meinen Posting vom 25.1. an: Software Installation...“
Optionen

Hallo, Gert!
Jaja, die HP-Schlingel. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich die Hotlein angerufen habe, außer wirklich netten Gesprächen mit hilfsbereiten Damen und Herren hat das so gar nichts gebracht. Ich warte derzeit auf einen Anruf der so genannten "Eskalations-Abteilung", die sollen sich dann um einen "echten" Austausch kümmern. Allerdings warte ich jetzt auch schon wieder eine Woche auf diesen Anruf, der dann hoffentlich ein komplett neues Gerät beschert. Grrrrr...
Wie es aussieht, ist mein Rechner viel zu schnell für den "betagten" T45: Bei einem Alter des Gerätes von 1,5 Jahren ein Witz, wenn auch ein schlechter... Dein Problem ist aber auch kurios, und niemand kennt die Lösung? Moderne Zeiten, kann man nur sagen, gelle? Tja, aber offenbar stehe ich mit meinem Problem tatsächlich allein da, wie mir scheint. Schreib mal, wenn sich bei Dir eine Lösung ergeben hat! Mich interessiert sowas immer sehr, man weiß ja nie, wann es einen selbst trifft! Dir eine schöne Woche, und viel Erfolg!
m.

Mabell Meeker „Hallo, Gert! Jaja, die HP-Schlingel. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft ich...“
Optionen

Hi Leutchen´s!
Habe seit 2 Jahren nen HP_PSC500 Kombigerät. das Ding lief unter Win98 wie geschmiert. Seitdem ich nun Win2k installiert habe, gibt er beim Versuch zu scannen nur noch die Fehlermeldung: "Modul nicht gefunden ...bla bla bla" raus. Drucken und Kopieren funzt eigentlich ganz gut also kann´s nit an der Verbindung liegen. Ein aktueller Treiber+Software aus dem Netz haben nicht wirklich was geändert. Vielleicht kommt ihr ja eher drauf, dann schreibt ein paar Zeilen. Danke!

Meeker Mabell „Hi Leutchen s! Habe seit 2 Jahren nen HP_PSC500 Kombigerät. das Ding lief unter...“
Optionen

Hallo, Mabell.
Hm, Windows 2000 scheint von HP nich so geliebt zu werden, hab da schon ein paar Mal von fehlendem Treiber-Support gelesen. Von daher fällt mir leider auch nich allzuviel zu Deinem Problem ein, außer vielleicht der tollen Hotline von HP ein paar Fragen zu stellen. Toller Tipp, was? Ich spreche seit Ende Oktober fast schon regelmäßig mit denen ... bei mir wird es wohl auf einen Komplett-Gerätetausch hinauslaufen, weil der T45 offenbar zu langsam für "moderne" Rechner ist. Kaum zu glauben ... Wenn Du es schaffst, versuch mal die Herren Kallweit oder Beneke an die Strippe zu kriegen vom HP-Kundendienst, die waren recht kompetent.
Sorry, wenn das alles nur wenig tröstlich ist. Viel Erfolg trotzdem,
und Grüße!
m.