Drucker, Scanner, Kombis 11.496 Themen, 46.811 Beiträge

HP OfficeJet Pro 9012e blockiert mit alternativer Tintenpatrone

Bismarck-Stomper / 45 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, 

bei meinem o. a. Drucker habe ich eine alternative Tintenpatrone (yellow) eingesetzt. Jetzt druckt die Kiste nicht mehr mit dem Hinweis, dass die alternative Druckerpatrone von der Firmware blockiert wurde. 

Wie kriegt man das wieder hin? Habt Ihr eine Idee? 

Es kann doch nicht sein, dass Alternativtinten den Drucker außer Betrieb setzen. Ist das eigentlich mit dem EU-Recht vereinbar? 

Besten Dank

Norbert

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Bismarck-Stomper „HP OfficeJet Pro 9012e blockiert mit alternativer Tintenpatrone“
Optionen

Hallo Norbert,

mein geschenkter HP Deskjet 2540, erhielt eine neue Firmware, als ich ihn vor ein paar Jahre installiert habe, danach wollte er nur noch Original Tinte.

Nach ein paar Wochen, suchte ich erneut nach einer neuen Firmware und diese habe ich dann installiert, seit dem nimmt er auch wieder Fremde Tintenpatronen.

Ab und zu werde ich daran erinnert, Original Tinte zu verwenden, was ich jedoch ohne Probleme ignorieren kann.

Dieser Hinweis, kommt nicht nach jedem Tintenpatronen wechsel, deshalb stört es mich auch nicht.

Mein Hauptdrucker, ist jedoch ein EPSON, der HP dient nur für schnelle Ausdrucke 1 bis 2 Blatt, ohne Treppensteigen zum Hauptdrucker.

Manchmal lohnt es sich, nach neuer Firmware zu suchen, welche diese Vorgehensweise der Hersteller wieder aufheben.

Zu diesem Thema, gab es auch ein gültiges Gerichtsurteil und die Hersteller besserten mit einer neuer Firmware nach, was auch mich damals veranlasste, nach neuer Firmware zu suchen.

Vielleicht hast du auch mit deiner Suche Glück.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Bismarck-Stomper „HP OfficeJet Pro 9012e blockiert mit alternativer Tintenpatrone“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper Eludi84 „Kontrolliere mal die Firmware des Gerätes: ...“
Optionen

Danke für die Infos von hddiesel und Eludi84. Die Firmware ist aktuell ...

Problem bleibt ...

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Bismarck-Stomper „Danke für die Infos von hddiesel und Eludi84. Die Firmware ist aktuell ... Problem bleibt ...“
Optionen

Diese Firmware ist das Problem sozusagen!

Lese mal den Text bei Beschreibung und dann Erinnerung!

bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper Eludi84 „Diese Firmware ist das Problem sozusagen! Lese mal den Text bei Beschreibung und dann Erinnerung!“
Optionen

Jo, hab's gelesen. Was meinst Du mit Erinnerung?

Jedenfalls sind die wohl offensichtlich rigoros und blockieren jede alternative Tintenpatrone. 

Ist das eigentlich mir dem EU-Recht vereinbar??? (Ist 'ne retorische Frage!)

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Bismarck-Stomper „Jo, hab s gelesen. Was meinst Du mit Erinnerung? Jedenfalls sind die wohl offensichtlich rigoros und blockieren jede ...“
Optionen

Hallo Norbert,

Eludi84 meint wohl die Glocke, rechts Oben auf der Downloadseite. 

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Bismarck-Stomper hddiesel „Hallo Norbert, Eludi84 meint wohl die Glocke, rechts Oben auf der Downloadseite.“
Optionen

Und wenn man draufklickt kommt das ... 

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Bismarck-Stomper „Und wenn man draufklickt kommt das ...“
Optionen

Hallo Norbert,

kannst es auch einmal, mit dem abkleben von Kontakten, wie in dem nachfolgenden Link- Beitrag beschrieben probieren, falls dein Drucker vergleichbare Tintenpatronen hat, vielleicht löst das dein Problem.

https://praxistipps.chip.de/hp-inkompatible-druckerpatrone-fehlermeldung-beheben_37348

Ich kenne leider deinen Drucker nicht, vielleicht hilft auch eine Druckereinstellung, wie im folgenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=1iJUwbOp25s

NACHTRAG (HP+ aktiviert?):
Lese dir dazu die Fragen & Antworten, auf der verlinkten Seite durch.
https://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=384353&t=hp_9012_e_mit_fremdpatronen_nutzbar_

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Bismarck-Stomper „Und wenn man draufklickt kommt das ...“
Optionen

Hi, von N. zu N.

Ich kaufe seit vielen Jahren nur explizit kompatible Patronen im Internet, für meine Canon Drucker. Damit hatte ich bis heute keinerlei Probleme, denn auch die Canon Drucker streiken bei inkompatiblen Fremd-Patronen. 

Habe gerade 2 Satz (a. 5 Stck.) bei Temu bestellt, kosten je Satz 8.70€ incl. Versand. Ist ein Versuch wert.

Gruß

h1

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 Bismarck-Stomper „Jo, hab s gelesen. Was meinst Du mit Erinnerung? Jedenfalls sind die wohl offensichtlich rigoros und blockieren jede ...“
Optionen
Was meinst Du mit Erinnerung?


Erinnerung:
Drucker mit dynamischer Sicherheit. Diese Firmware enthält dynamische Sicherheitsmaßnahmen, die verwendet werden, um Druckpatronen mit einem nicht von HP stammenden Chip oder einer modifizierten oder einer nicht von HP stammenden elektronischen Schaltung zu blockieren.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Eludi84 „Erinnerung:Drucker mit dynamischer Sicherheit. Diese Firmware enthält dynamische Sicherheitsmaßnahmen, die verwendet ...“
Optionen

Habe mir einmal die Bedienungsanleitung zum Drucker durchgelesen.

Auf der Seite 146 (ein Schelm, wer böses dabei denkt):

"... eine neue Patrone (Original HP Patrone oder kompatible Patrone) einsetzen, um den Druck fortzusetzen."

Der nächste Satz, widerspricht dem vorhergehenden:

"Für einen HP+Drucker benötigen Sie unbedingt Original HP Druckerpatronen. Wenn keine Original HP Druckerpatronen oder wiederbefüllte Patronen eingesetzt sind, kann der Drucker nicht drucken."

Eine  Menüeinstellung, um das zu ändern, habe ich leider nicht gefunden, eventuell hilft der HP Support weiter, ist schließlich kein billiger Drucker <100 €

Dazu passt auch dieser Artikel:
https://www.fairtoner.de/blog/hp-officejet-pro-mit-dem-e-neue-drucker-mit-pigmenttinte-vorgestellt/

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Wiesner Bismarck-Stomper „HP OfficeJet Pro 9012e blockiert mit alternativer Tintenpatrone“
Optionen

Servus, 

das einzige das du hier überlegen kannst wäre ein Firmware Downgrade, ob und wie du das für deinen Drucker machen kannst musst du selbst rausfinden.

Ich habe jedenfalls bei allen Druckern (Laser Drucker) in der Firma die Verbindung zum Internet gekappt und in Windows diese automatischen Treiber-Updates deaktiviert. 

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Wiesner „Servus, das einzige das du hier überlegen kannst wäre ein Firmware Downgrade, ob und wie du das für deinen Drucker ...“
Optionen
Ich habe jedenfalls bei allen Druckern (Laser Drucker) in der Firma die Verbindung zum Internet gekappt und in Windows diese automatischen Treiber-Updates deaktiviert.

Sehr kluger Schachzug. Ich fahre so seit vielen Jahren. Der Erfolg: Da ich auch noch einen Laser habe und keinen Tintenpisser, drucke ich nahezu zum Nulltarif... Cool

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Sehr kluger Schachzug. Ich fahre so seit vielen Jahren. Der Erfolg: Da ich auch noch einen Laser habe und keinen ...“
Optionen

Man fragt sich, wieso der Drucker überhaupt jemals mit dem Internet verbunden war?

(Meine Drucker habe ich bisher noch nie mit dem Internet verbunden.)

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Man fragt sich, wieso der Drucker überhaupt jemals mit dem Internet verbunden war? Meine Drucker habe ich bisher noch nie ...“
Optionen

Und du hast sicher auch keinen Kühlschrank, Kaffeemaschine oder Toaster Internet...

Ich übrigens auch nicht.Zwinkernd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Und du hast sicher auch keinen Kühlschrank, Kaffeemaschine oder Toaster Internet... Ich übrigens auch nicht.“
Optionen
Und du hast sicher auch keinen Kühlschrank, Kaffeemaschine oder Toaster Internet...

Nein.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Man fragt sich, wieso der Drucker überhaupt jemals mit dem Internet verbunden war? Meine Drucker habe ich bisher noch nie ...“
Optionen

Hallo mawe2,

was soll eigentlich deine Frage?

Bist du etwa der Meinung, nach einer Freigabe des Druckers im Internet, ist ein Weltweiter Zugriff auf den Drucker nicht möglich, oder nur um Winni zu provozieren, dir eine entsprechende Antwort zu geben.

Siehe zum Beispiel die Antwort von H1 auf deine Frage.

Unterlasse Bitte solche unnötigen Provokationen, denn das muss einfach nicht sein.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 hddiesel „Hallo mawe2, was soll eigentlich deine Frage? Bist du etwa der Meinung, nach einer Freigabe des Druckers im Internet, ist ...“
Optionen

Alternative Antwort:

- weil es z.B. für Instand Ink Voraussetzung ist.

- weil es in den Garantiebedingungen -für weitere 3 Jahre- so geschrieben steht?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Eludi84 „Alternative Antwort: - weil es z.B. für Instand Ink Voraussetzung ist. - weil es in den Garantiebedingungen -für weitere ...“
Optionen
weil es z.B. für Instand Ink Voraussetzung ist.

Wer so etwas nutzt, denkt über alternative Tinten/Toner aber gar nicht erst nach.

weil es in den Garantiebedingungen -für weitere 3 Jahre- so geschrieben steht?

Gibt es wirklich Leute, die sich damit knebeln lassen?

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 mawe2 „Wer so etwas nutzt, denkt über alternative Tinten/Toner aber gar nicht erst nach. Gibt es wirklich Leute, die sich damit ...“
Optionen
Wer so etwas nutzt, denkt über alternative Tinten/Toner aber gar nicht erst nach.

Kommt halt auf das Druckvolumen und den Tarif an und zusätzlich gab es ja wiedermal eine Preiserhöhung.

(Ob man da jetzt auch bei Pigmenttinte davon profitieren kann weiß ich grade nicht.)

Gibt es wirklich Leute, die sich damit knebeln lassen?

Der Ausdruck "geplante Obsoleszenz" z.B. steht ja nach wie vor im Raum und da sind 3 Jahre länger Garantie doch ein Argument...finde ich.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Eludi84 „Kommt halt auf das Druckvolumen und den Tarif an und zusätzlich gab es ja wiedermal eine Preiserhöhung. Ob man da jetzt ...“
Optionen
Der Ausdruck "geplante Obsoleszenz" z.B. steht ja nach wie vor im Raum und da sind 3 Jahre länger Garantie doch ein Argument...finde ich.

Besser sind allerdings Geräte, die ohne solche Mätzchen sehr lange sehr zuverlässig arbeiten.

Grundsätzlich wird mit der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung immer weniger Papier bedruckt werden. Das ist ja prinzipiell auch sinnvoll.

Allerdings werden dadurch die Preise pro Ausdruck automatisch immer teurer werden.

Viele Leute haben schon jetzt keinen Drucker mehr, weil sie keinen brauchen.

Manche Druckerhersteller greifen inzwischen nach jedem Strohhalm, der sich noch bietet, um ihr Geschäftsmodell noch ein paar Jahre weiter ausbeuten zu können. 

bei Antwort benachrichtigen
Eludi84 mawe2 „Besser sind allerdings Geräte, die ohne solche Mätzchen sehr lange sehr zuverlässig arbeiten. Grundsätzlich wird mit ...“
Optionen
Grundsätzlich wird mit der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung immer weniger Papier bedruckt werden.

Vielleicht im Home Office- NABU sagt anderes.

Viele Leute haben schon jetzt keinen Drucker mehr, weil sie keinen brauchen.

Stimmt die kommen hier dann oft zu mir, weil sie nen Ausdruck/Nachweis auf Papier brauchen.Brüllend

Dein Schlußsatz ist richtig allerdings feiert mein MX535 im Dezember seinen 10. Geburtstag Zwinkernd.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Eludi84 „Vielleicht im Home Office- NABU sagt anderes. Stimmt die kommen hier dann oft zu mir, weil sie nen Ausdruck/Nachweis auf ...“
Optionen
Vielleicht im Home Office- NABU sagt anderes.

Nein, das sagt der NABU nicht!

Auf der von Dir verlinkten Seite sagt der NABU ganz deutlich, dass der Verbrauch an grafischen Papieren von 2000 bis 2021 um 40% (!!) zurückgegangen ist.

Und seitdem hat sich die Digitalisierung der Verwaltungsverfahren nochmal deutlich beschleunigt, der Papierverbrauch dürfte in diesem Sektor in den letzten 4 Jahren also noch weiter gesunken sein.

Dass mehr Papier für Verpackungen verbraucht wird, hat nichts mit dem hier diskutierten Thema der PC-Drucker zu tun.

Dieser Verbrauch ist (selbsterklärend) auf die Substitution von ehemaligen Plastikverpackungen durch Papierverpackungen zurückzuführen.

Das ist also etwas, was maßgeblich auf die Einflussnahme solcher Verbände wie dem NABU zurückzuführen ist und sollte bei ehrlicher Betrachtung dort als Ergebnis der eigenen Arbeit eher begrüßt statt kritisiert werden.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Eludi84 „Vielleicht im Home Office- NABU sagt anderes. Stimmt die kommen hier dann oft zu mir, weil sie nen Ausdruck/Nachweis auf ...“
Optionen
Stimmt die kommen hier dann oft zu mir, weil sie nen Ausdruck/Nachweis auf Papier brauchen

Zu mir kommen meist nur Leute, die keinen Scanner haben.

Die wollen Papierdokumente digitalisieren, die sie dann online bei den jeweiligen Verwaltungsverfahren hochladen können.

Während in den 80er und 90er Jahren noch der hochwertige Drucker sozusagen das "Killer-Device" im PC-Bereich war, ist es jetzt schon seit etlichen Jahren der hochwertige, schnelle Dokumentenscanner.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Wer so etwas nutzt, denkt über alternative Tinten/Toner aber gar nicht erst nach. Gibt es wirklich Leute, die sich damit ...“
Optionen

Das hat mit Knebeln nichts zu tun.

Wenn ein Drucker erworben wird, für die Nutzung in einen privaten Haushalt und kostenlose Tinte für die Garantiezeit von 3 Jahre mit dem Drucker geliefert wird, dann ist das so.

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, erst eine Internetverbindung herzustellen, wenn mehr Tinte als die bereits gelieferte Tinte benötigt wird.
Der Hersteller liest dann die Daten vom Drucker aus, wenn die Druckdichte je gedrucktem Blatt dann höher war als erwartet, bekommst du die Tinte kostenfrei geliefert.

Beim geringen Tintenverbrauch des ET-4750, muss ich auch nicht nach einer alternativen Tinte nachdenken.

Manche benutzen auch die eingebaute Funktion, automatisch Tinte nachzubestellen, wenn die Tinte zur Neige geht, ist dann ebenfalls keine Gängelung, eher Bequemlichkeit.

Genau so gibt es Kaffeeautomaten, dessen Geräte in einem Garantiefall grundsätzlich zur Reparatur an den Hersteller gehen, sonst ist die Reparatur nicht kostenlos.
Da zeigt sich dann beim auslesen des Geräts, ob wirklich privat genutzt, oder geschäftlich, da der Trassenzähler ausgelesen wir.

Das machen schon einige Hersteller so, auch bei anderen Geräten.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hddiesel „Das hat mit Knebeln nichts zu tun. Wenn ein Drucker erworben wird, für die Nutzung in einen privaten Haushalt und ...“
Optionen
Das machen schon einige Hersteller so, auch bei anderen Geräten.

Kein Verbraucher wird gezwungen, jeden Quatsch, den die Industrie sich ausdenkt, mitzumachen!

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Kein Verbraucher wird gezwungen, jeden Quatsch, den die Industrie sich ausdenkt, mitzumachen!“
Optionen
Kein Verbraucher wird gezwungen, jeden Quatsch, den die Industrie sich ausdenkt, mitzumachen!

Solange meine Druckkosten mit Originaltinte niedriger sind, als zuvor mit alternative Tinte, ist das zu meinem Vorteil und kein Quatsch.

Hatte nach 3 Jahren Druckerbetrieb, immer noch den 1. von 2 Set gelieferter Tinte im Drucker, inzwischen habe ich vom 2. Set, ein Teil der schwarzen Tinte nachgefüllt, die 3 restlichen Tinten, waren noch zur Hälfte gefüllt, trotz Fotodruck ab und zu auf A4 Fotopapier.

1 x 4er Set Tintenflaschen zum nachfüllen, mit Nachlass zur Zeit max. 42 Euro von EPSON.
Das ist schwarze Tinte für 3 Jahr und Farbtinten für ca. 5 Jahr, je nach Menge der Fotos, welche in diesem Zeitraum gedruckt werden.

Beim alten Drucker, 1 x 6er Set Original Tintenpatronen, ca. 88 Euro, die reichte max. 1 Monat, die alternative Tinte war günstig, liegt jedoch weit über den neuen Tintenkosten.

Der neue Drucker kostete um einiges mehr, aber die mehr Kosten dafür, wurden bereits jetzt schon mehr als eingespart.

Meine Entscheidung zum neuen Drucker, war von meiner Sicht die Richtige.

Billige Drucker hoher Verbrauch, teure Drucker niedriger Verbrauch, das ist meine Erfahrung nach einigen Druckern.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hddiesel „Solange meine Druckkosten mit Originaltinte niedriger sind, als zuvor mit alternative Tinte, ist das zu meinem Vorteil und ...“
Optionen
Solange meine Druckkosten mit Originaltinte niedriger sind, als zuvor mit alternative Tinte, ist das zu meinem Vorteil und kein Quatsch.

Der Zwang, jede Kaffeemaschine mit dem Internet verbinden zu müssen, ist Quatsch! (Und sich diesem Quatsch freiwillig zu unterwerfen, ist dumm.)

Wenn Du mit Deinen Druckkosten zufrieden bist, ist das kein Quatsch.

Die Kosten für Ausdrucke von Tintenstrahldruckern relativieren sich sofort, wenn der Druckkopf ausfällt. (Insbesondere, wenn man in diesem Moment dann auch noch größere vorhandene Vorräte an Tinte entsorgen kann.)

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Der Zwang, jede Kaffeemaschine mit dem Internet verbinden zu müssen, ist Quatsch! Und sich diesem Quatsch freiwillig zu ...“
Optionen

Bis jetzt ist bei mir, ein einziger Druckkopf zu Win Millenium Zeiten, bei einem Epson Stylus Color 900, wegen Fremdtinte ausgefallen.

Da kam es zu einem Kurzschluss an der Druckerkopfplatine, da sich die Druckerkopfdichtung, zum Teil aufgelöst hatte und das trotz Markentinte.

Dieses Problem bekamen damals mit der gleichen Tinte und Drucker, auch andere Benutzer, aber erst einige Monate nach meinem Problem.

Im Moment reicht es, wenn ich ein Tintenset als Reserve habe und den Rest der Tinte, könnte ich an Bekannte abgeben, ohne  die Tinte zu entsorgen.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hddiesel „Das hat mit Knebeln nichts zu tun. Wenn ein Drucker erworben wird, für die Nutzung in einen privaten Haushalt und ...“
Optionen
Wenn ein Drucker erworben wird, für die Nutzung in einen privaten Haushalt und kostenlose Tinte für die Garantiezeit von 3 Jahre mit dem Drucker geliefert wird, dann ist das so.

Nichts an dieser Tinte ist kostenlos.

Diese Tinte hast Du schon bezahlt, bevor der Drucker auch nur eine Seite gedruckt hat.

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel mawe2 „Nichts an dieser Tinte ist kostenlos. Diese Tinte hast Du schon bezahlt, bevor der Drucker auch nur eine Seite gedruckt hat.“
Optionen

Aber mir ist das Endergebnis Wichtig und das Preis- Leitungsverhältnis, das ist bis jetzt gegenüber meinen früheren Druckern, mehr als Gut.

Laser haben auch ihre Nachteile, wenn sie im selben Raum stehen, also nichts ist unbedenklich.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel Eludi84 „Alternative Antwort: - weil es z.B. für Instand Ink Voraussetzung ist. - weil es in den Garantiebedingungen -für weitere ...“
Optionen

Hallo Eludi84,

genau so ist es, aber wer die Bedingungen überfliegt, statt zu lesen, bei dem kann im Garantiefall das böse Erwachen kommen.

In meinem Fall, konnte ich auch nach Bedarf die Druckerdaten ausdrucken und per Mail an den Support senden und war nicht an eine ständige Internetverbindung gebunden.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hddiesel „Hallo mawe2, was soll eigentlich deine Frage? Bist du etwa der Meinung, nach einer Freigabe des Druckers im Internet, ist ...“
Optionen

Geht es Dir gut?

bei Antwort benachrichtigen
hjb hddiesel „Hallo mawe2, was soll eigentlich deine Frage? Bist du etwa der Meinung, nach einer Freigabe des Druckers im Internet, ist ...“
Optionen
Siehe zum Beispiel die Antwort von H1 auf deine Frage.

Hasst du eigentlich nicht gemerkt, dass H1 dem User mawe2 zustimmt? Das war keine Kritik an den Äußerungen von mawe2, sondern Zustimmung - und zwar in sarkastischer Form!

Der Schnellmerker bist du ja noch nie gewesen......

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hjb „Hasst du eigentlich nicht gemerkt, dass H1 dem User mawe2 zustimmt? Das war keine Kritik an den Äußerungen von mawe2, ...“
Optionen

Den schwarzen Humor von H1 kenne ich, genau wie deinen.Zwinkernd

Jetzt frage ich mich, wo dein passendes Emoji, zu deiner Aussage am Schluss bleibt, das würde deine Aussage jedoch nicht besser darstellen.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hjb hddiesel „Den schwarzen Humor von H1 kenne ich, genau wie deinen. Jetzt frage ich mich, wo dein passendes Emoji, zu deiner Aussage am ...“
Optionen
Den schwarzen Humor von H1 kenne ich, genau wie deinen.

Das ist ganz offensichtlich nicht der Fall, denn wenn es so wäre, dann hättest du deinen vollkommen unlogischen Verweis an mawe2 auf das Posting von h1 unterlassen.

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hjb „Das ist ganz offensichtlich nicht der Fall, denn wenn es so wäre, dann hättest du deinen vollkommen unlogischen Verweis ...“
Optionen

Ja ja, hätte hätte Fahrradkette, etwas bessere ist dir nicht eingefallen.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hjb hddiesel „Ja ja, hätte hätte Fahrradkette, etwas bessere ist dir nicht eingefallen.“
Optionen

Zugeben, dass du Mist geschrieben hast, kannst du offensichtlich nicht. Lieber schreibst du noch mehr Mist.......

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hjb „Zugeben, dass du Mist geschrieben hast, kannst du offensichtlich nicht. Lieber schreibst du noch mehr Mist.......“
Optionen

Cool Unschuldig Zwinkernd

Immer die Andern, welche nicht nach deiner Pfeife tanzen.Lächelnd

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hjb hddiesel „Immer die Andern, welche nicht nach deiner Pfeife tanzen.“
Optionen

Du (!!) hast doch den Mist geschrieben! Wieso sollen "die Anderen" dich nicht darauf aufmerksam machen dürfen?

Hast schon eine merkwürdige Einstellung........Unentschlossen

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hjb „Du !! hast doch den Mist geschrieben! Wieso sollen die Anderen dich nicht darauf aufmerksam machen dürfen? Hast schon eine ...“
Optionen

Wen du Langeweile hast, dann lese ein Buch.Zwinkernd

EOD

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
hjb hddiesel „Wen du Langeweile hast, dann lese ein Buch. EOD“
Optionen

Nee, ich habe wirklich kein Langeweile! Aber wenn jemand - so wie du - irgendwelchen Mist schreibt und dann versucht, jemanden, der dich darauf aufmerksam macht, noch dumm anzumachen, weil du (!) nicht in der Lage bist, zu erkennen oder einzugestehen, dass du es warst, der da was falsch gemacht hast, dann kannst du mir nur leid tun. Du hast doch bestimmt auch schon daran gedacht, diesen Thread - im Rahmen deiner "Machtbefugnisse" als VIP - zu sperren. Sei es dir gegönnt, wenn du Lust dazu hast.....

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 hddiesel „Den schwarzen Humor von H1 kenne ich, genau wie deinen. Jetzt frage ich mich, wo dein passendes Emoji, zu deiner Aussage am ...“
Optionen
Den schwarzen Humor von H1 kenne ich

Das ist gut, besser als mein Therapeut.Lächelnd

Übrigens kaufe ich meine 5er Satz Tinte für meinen Canon für ca. 8Euro + im Internet.
Am Druckbild ist nichts auszusetzen und die Chips funktionieren anscheinend.
In aller Regel halten die billig Drucker gute 5 Jahre, dann macht häufig der Scanner die Biege. 

Gruß

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
hddiesel hatterchen1 „Das ist gut, besser als mein Therapeut. Übrigens kaufe ich meine 5er Satz Tinte für meinen Canon für ca. 8Euro im ...“
Optionen

Hallo H1,

mein CANON MG7150 zuvor, brauchte nach der Garantiezeit zu viel Tinte, nach fast jedem ein und ausschalten, immer häufiger eine Druckkopfreinigung und auch zwischen den Ausdrucken, wenn mehrere Seiten gedruckt wurden und das trotz ständiger Verbindung mit dem Stromnetz.

Die Reparatur wurde mir 2 Jahre nach der Garantie angeboten, den Versandweg und das Versandrisiko zu meinen Kosten und dann noch ein hoher Pauschalbetrag für die Reparatur, darin wären alle Reparaturkosten enthalten, egal was ersetzt werden muss.

Das hat die Kosten eines neuen Druckers gleicher Preisklasse, damals überschritten.

Dann habe ich lieber, auf alternative Tintenpatronen gewechselt, aber 6 Tintenpatronen, haben auch bei einer alternativen Tinte ihren Preis, vor allem bei dem hohen Tintenverbrauch, Set- Reichweite max. 8 bis 14 Tage im letzten Jahr, vor dem Verschrotten.

Das war ein unnötiges Lehrgeld für mich.

Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Man fragt sich, wieso der Drucker überhaupt jemals mit dem Internet verbunden war? Meine Drucker habe ich bisher noch nie ...“
Optionen
Meine Drucker habe ich bisher noch nie mit dem Internet verbunden.

Ich auch nicht.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen