Drucker, Scanner, Kombis 11.495 Themen, 46.764 Beiträge

Epson GT 10.000+ SCSI an USB?

Amenophis IV / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab einen alten Epson 10.000+ Din A3 Scanner - der war vor mindestens 10 Jahren an einen XP-Rechner mithilfe einer SCSI-Adapterkarte angeschlossen.

Der Scanner ist prima, auch schnell, ein Profigerät und hat mal ein paar 1000.- gekostet - nur, wie bekomme ich den an meinen WIN10-(USB 3) Rechner?

Es gab mal ein Adapterkabel SCSI-USB, aber das hat nicht funktioniert.

Soll ich das gute, ca. 20 Kilo schwere Gerät zum Elektroschrott geben? Bei ebay werden sie z.zt. um die 200.- gehandelt, ob sie wirklich gehandelt, verkauft werden, weiß ich natürlich nicht, habe aber nicht so viel Lust, das zu versuchen.

Gruß A.

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Amenophis IV „Epson GT 10.000+ SCSI an USB?“
Optionen

Ist die SCSI Adapterkarte noch vorhanden , und lässt sie sich in den W10 Rechner stecken? 

Dann bestände noch die Chance mit einem W10 Treiber die Sache ans Laufen zu bekommen:

(Antwort #7): 

https://www.computerbase.de/forum/threads/scsi-anschluss-unter-windows-10.1930884/

Weil, die Seite gibt es: 

http://www.dawicontrol.com/html/scsi.php

Es kommt aber erst mal darauf an, das die Karte im modernen Comuter noch einen passenden Steckplatz hat (und das sie noch vorhanden ist).

Schöne Grüße

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV st.lu „Ist die SCSI Adapterkarte noch vorhanden , und lässt sie sich in den W10 Rechner stecken? Dann bestände noch die Chance ...“
Optionen

Die Karte ist noch da, aber kein (PCI)-Steckplatz :-(

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Amenophis IV „Epson GT 10.000+ SCSI an USB?“
Optionen

Die einzige Idee, die mir gekommen ist, ist etwas Overkill: einen alten passenden Rechner mit Linux flott machen und den Scanner mit seinem SCSI Controller dort betreiben. Ob man dann über ein Netzwerk eine Twain-Schnittstelle hinbasteln kann, um den Scanner dann unter Win10 zu nutzen, müsste man dann recherchieren.

Ideengeber war ein Flyer zu diesem Epson Scanner, den ich gefunden hatte, der einen Hinweis auf eine Netzwerklösung mit einem Scan-Server enthielt. Das scheint mal eine Epson Software von 2001 gewesen zu sein.

https://download.epson-europe.com/pub/manuals/scanner/en/scanserver_userguide_en.pdf

Ich fürchte, das ist nur noch historisch interessant.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Andreas42 „Die einzige Idee, die mir gekommen ist, ist etwas Overkill: einen alten passenden Rechner mit Linux flott machen und den ...“
Optionen
einen alten passenden Rechner

So alt müssen die ja auch nicht sein. 

Ich hatte ein AM3 Board (leider kaputt gegangen), da war noch PCI & PCIe beides zusammen vorhanden. 

Wenn jetzt noch so ein Board, was beides noch an Bord hat von der ungefähr letzen, neusten Generation, dann dürfte das Board ev. auch noch W10 tauglich sein. 

Dann bestünde ja eine chance, mit den Treiberen auf dawicontrol (oder anderen mit W10 Treibern für SCSI), das Ganze noch mal zu probieren. 

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 st.lu „So alt müssen die ja auch nicht sein. Ich hatte ein AM3 Board leider kaputt gegangen , da war noch PCI PCIe beides ...“
Optionen
So alt müssen die ja auch nicht sein. 

Du würdest wohl einen aktuellen Rechner nehmen, damit das Ganze noch teurer wird?

auch noch W10 tauglich sein. 

Jetzt sollte die Lösung aber mindestens W11-tauglich sein.

dawicontrol liefert dafür allerdings auch nichts mehr...

Einen aktuellen A3-Scanner bekommt man für rund 300 EUR. 

Alle Verrenkungen, die alte Kiste irgendwie zum Laufen zu bringen, sind definitiv wesentlich teurer...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Andreas42 „Die einzige Idee, die mir gekommen ist, ist etwas Overkill: einen alten passenden Rechner mit Linux flott machen und den ...“
Optionen
Ob man dann über ein Netzwerk eine Twain-Schnittstelle hinbasteln kann, um den Scanner dann unter Win10 zu nutzen, müsste man dann recherchieren.

Alternativ wäre dann auch eine Nutzung von iSCSI denkbar: https://hackaday.com/2024/05/12/answering-all-your-iscsi-scanner-questions/

Das wäre zweifelsohne exotisch, aber auch irgendwie ganz zeitlos interessant ;-)

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Amenophis IV „Epson GT 10.000+ SCSI an USB?“
Optionen
ob sie wirklich gehandelt, verkauft werden, weiß ich natürlich nicht

Das kannst Du mit der erweiterten Suche bei ebay anzeigen lassen, wenn Du Dir dort die beendeten / verkauften Angebote anzeigen lässt.

Wenn überhaupt, dann wurden einige für deutlich unter 200 EUR verkauft.

bei Antwort benachrichtigen