Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Scan to e-Mail mit "veraltetem" MFP

hjsfr / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe einen Ricoh Aficio SP C240sf der grundsätzlich die Scan to e-Mail Funktion beherrscht.

Die Funktion geht aktuell leider nicht mehr, weil er die aktuell notwendigen Sicherheitsprotokolle nicht beherrscht. Das hat sich auch nach einem Firmwareupdate leider nicht geändert.

Zum entsorgen ist er zu Schade, denn er druckt gut und Toner habe ich auch noch genügend. Auch unter dem Vorzeichen der Nachhaltigkeit möchte ich ihn behalten.

Gibt es Möglichkeiten die Scan to e-Mail Funktion wieder nutzbar zu machen?

Möglicherweise etwas ähnliches wie ein Druckserver, mit welchem man einen Drucker Netzwerkfähig machen kann.

Egal was, hauptsache es funktioniert wieder.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Gruss Jörg

 

bei Antwort benachrichtigen
Borlander hjsfr „Scan to e-Mail mit "veraltetem" MFP“
Optionen

Du könntest ein SMTP-Relay zwischen MFP und externen Mailserver hängen. Dafür sollte sogar ein älterer Raspberry-PI ausreichen.

Aktuelle Beschreibung zur Konfiguration (ungeprüft): https://www.hohenleitner.it/blog/smtp-relay-fuer-ionos/

Wäre ansonsten auch Scan2SMB eine Option?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjsfr „Scan to e-Mail mit "veraltetem" MFP“
Optionen
Gibt es Möglichkeiten die Scan to e-Mail Funktion wieder nutzbar zu machen?

Du könntest die gescannten Dokumente als PDF-Dateien lokal auf Deinem PC speichern und vorn dort aus mit einer geeigneten E-Mail-Software versenden.

Dafür muss nur die E-Mail-Software aktuell sein. Der alte Scanner kann aus Gründen der Nachhaltigkeit weiterhin genutzt werden, um zu scannen und die PDF-Dateien zu erzeugen.

bei Antwort benachrichtigen
hjsfr mawe2 „Du könntest die gescannten Dokumente als PDF-Dateien lokal auf Deinem PC speichern und vorn dort aus mit einer geeigneten ...“
Optionen

Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Den ersten Tipp werde ich versuchen, klingt interessant.

Der zweite Tip. Sorry das Problem ist nicht verstanden. Mein Ziel ist die dokumente zu scannen und sie dann per e-Mail zu empfangen.

Gruss Jörg

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjsfr „Hallo zusammen, Danke für die Antworten. Den ersten Tipp werde ich versuchen, klingt interessant. Der zweite Tip. Sorry ...“
Optionen
Der zweite Tip. Sorry das Problem ist nicht verstanden. Mein Ziel ist die dokumente zu scannen und sie dann per e-Mail zu empfangen.

Wenn die Dokumente für Dich selbst sind: Wieso müssen sie dann überhaupt den Umweg über den E-Mail-Versand machen?

bei Antwort benachrichtigen
schoppes mawe2 „Wenn die Dokumente für Dich selbst sind: Wieso müssen sie dann überhaupt den Umweg über den E-Mail-Versand machen?“
Optionen
Wenn die Dokumente für Dich selbst sind: Wieso müssen sie dann überhaupt den Umweg über den E-Mail-Versand machen?

Das habe ich auch nicht verstanden.
Klingt irgendwie umständlich.

???

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 schoppes „Das habe ich auch nicht verstanden. Klingt irgendwie umständlich. ???“
Optionen
Klingt irgendwie umständlich.

Zumal dann jegliche gescannte Dokumente (auch vertrauliche!) unverschlüsselt über's Internet laufen würden.

bei Antwort benachrichtigen