Servus Apollo4,
Der der Drucker ist ein MFD und hat Wlan und einen App für Smartphons
Achtung - das ist ein fieser Trugschluss; ich hatte genau das Thema bei meinem Vater vor 3 Monaten, wo er zu Mediamarkt gedackelt ist und mit einem billigen HP Drucker ankam, weil er dann mit einer App direkt vom Smartphone drucken könne (hatte ihm der Verkäufer so gesagt).
Die Krux ist, dass die besagten HP Apps nur mit solchen HP Druckern funktionieren, die für die ePrint Funktionalität freigegeben sind - eine Übersicht derartiger am Markt verfügbarer Modelle gibt es unter http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c02814760&lc=en&cc=us&dlc=en#N1385 (ist zwar auf Englisch, aber leicht verständlich und durchsuchbar) - der besagte 2540 taucht hierunter nicht auf und auch in einigen Formen wird darauf hingewiesen, dass ein Drucken per WLAN von Desktop / Laptop auch ohne Probleme geht, für ein Drucken via Smartphone aber eine Dritt-Anbieter-App benötigt wird, die "AirPrint" Unterstützung bietet.
@ Maximilian10 - du kannst das Ganze mal mit der Original HP App ausprobieren (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hp.android.print&hl=de), aber falls es damit nicht klappt, müsstest du schauen, ob z.B Hammermill (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hammermill.premium&hl=de) oder PrintBot https://play.google.com/store/apps/details?id=net.jsecurity.printbot&hl=de) bei dir funktionieren.BG, Bergi2002