Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Samsung Ml 1610 zieht Papier nur teilweise ein

hascherl / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe bereits das Internet und die SuFu zu diesem Problem genutzt.

Kurz die Erklärung:

Das Papier wird nur wenige Zentimer eingezogen, dann gibt es eine Online-Warnung (rote LED). Wenn ich das Papier mit der Hand weiterschiebe, druckt er auch normal weiter.

Es scheint an der Andruckrolle zu liegen, die gäbe es für kleines Geld zu kaufen.

Bei mir scheint diese Gummirolle nur ca. 2/3 des Umfangs auszumachen, kann das sein?

Das würde erkären, dass der "gummifreie" Teil nichts mehr transportieren kann.

Oder liegt der Hase woanders begraben?

Was könntet ihr stattdessen für einen Laserdrucker empfehlen?

Wird hauptsächlich zum Rechnungsdrucken verwendet.

Hascherl

PS:

Wieso kommt nach jedem Return eine Leerzeile?

Und Vorschau geht auch nicht.

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe hascherl „Samsung Ml 1610 zieht Papier nur teilweise ein“
Optionen

Hallo hacherl,

sieht die Rolle so aus?

Wenn es wirklich nur die Rolle sein sollte und der Drucker sonst sauber druckt und zuverlässig arbeitet, investier lieber die 6-10 €.

Ersatzteil-Händler (Als Beispiel)


Kaufempfehlung zu Druckern kann ich nicht geben, da bitte bei Bedarf auf andere Meinungen warten.

Gruß
wapjoe

PS: Die Leerzeile ist Absicht, beim neuen Editor wird durch die Entertaste ein Absatz erzeugt, den normalen Zeilenumbruch machst du mit SHIFT+ENTER.

PPS: Die Vorschau ist leider nicht mehr Teil das Editors, aber ansich nicht das Problem, Beitrag abschicken, überprüfen und solange noch keine Antwort vorhanden ist, kannst du deinen Beitrag zeitlich unbegrenzt abändern!

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
hascherl wapjoe „Hallo hacherl, sieht die Rolle so aus? Wenn es wirklich nur...“
Optionen

So, jetzt schreibe ich meine Antwort zum dritten und letzten Mal!!
Durch die unlogische Tastenkombination bin ich schon zweimal abgeschossen worden, das nervt.

PS: Die Leerzeile ist Absicht, beim neuen Editor wird durch die Entertaste ein Absatz erzeugt, den normalen Zeilenumbruch machst du mit SHIFT+ENTER. PPS: Die Vorschau ist leider nicht mehr Teil das Editors, aber ansich nicht das Problem, Beitrag abschicken, überprüfen und solange noch keine Antwort vorhanden ist, kannst du deinen Beitrag zeitlich unbegrenzt abändern!

Und ich dachte, wir leben im 21. Jahrhundert.
Wer denkt sich sowas aus?
In meiner ersten Überschrift hat sich ein Fehler eingeschlichen (das kleine "L"), ist auch für die Ewigkeit.
Zum Thema:

Genau diese Rolle bei diesem Händler habe ich gemeint.
Ist aber eine seltsame Kinstruktion, wenn das Gummi nur halbseitig unterstützt wird.
Muss halt nur sehen, wie ich das Ding ohne große Schäden da rausoperieren kann.

Danke für den Link und deine Aufklärung bzgl. des bahnbrechenden Editors.

Gruß Hascherl
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe hascherl „So, jetzt schreibe ich meine Antwort zum dritten und letzten...“
Optionen
So, jetzt schreibe ich meine Antwort zum dritten und letzten Mal!! Durch die unlogische Tastenkombination bin ich schon zweimal abgeschossen worden, das nervt.

Wie hast du das denn geschafft? An SHIFT+ENTER kanns doch nicht liegen, das scheint ja jetzt bei dir zu klappen.

Und ich dachte, wir leben im 21. Jahrhundert. Wer denkt sich sowas aus?

 Äh Xafford hat das gemacht, ist alles noch nicht komplett, Überarbeitungen müssen nun mal sein und man kann es nicht allen recht machen... ;-)

In meiner ersten Überschrift hat sich ein Fehler eingeschlichen (das kleine "L"), ist auch für die Ewigkeit.

Äh ja. Aber es gibt schlimmeres... ;-)
Die Vorschau fehlt mir auch etwas, aber der Editor ist quasi die Vorschau, da i.d.R. der Text so aussieht wie er auch abgebildet werden sollte!
Das ist aber alles nur eine Gewohnheitssache, wir sind seit gut 3 Wochen in der Umstellung, irgendwann klappt es... ;-)

Zu der Rolle:
Den Händler hab ich zufällig gefunden, ob der zuverlässig ist, kann ich dir daher nicht sagen!
Das Wechseln soll angeblich nicht so schwer sein, die User in dem Forum berichten davon, das der Original-Gummi nur aufgesteckt ist, wohl auch der Grund dass der bei dir weg ist... (Alte Krankheit von dem Drucker und anderen Samsung-Druckern, mit der gleichen Rolle...)
Die Rolle des Händlers sieht allerdings nicht so aus, als wäre der Gummi aufgesteckt.
Der Link von dem Forum bringt dich direkt zu einem Beitrag darüber, um Bilder zu sehen, musst du dich aber registrieren! (Ich wollte mich nicht registrieren, nur um Bilder zu klauen)

Viel Erfolg und berichte mal ob es geklappt hat!

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
hascherl wapjoe „Hallo hacherl, sieht die Rolle so aus? Wenn es wirklich nur...“
Optionen

Hi,

irgenwie kriege ich dieses verhunzte Gummi nicht raus.
In einigen I-Net Beiträgen ist die rede von Zunge beiseite drücken oder Hebelchen ausrasten.
Bisher bin nur ich fast ausgerastet, will auch nicht zu viel Gewalt anwenden.
Es fehlt definitiv ca. 1/3 des Umfangs, das ist vielleicht aber auch gewollt.
Anderenfalls würde man es ja garnicht wechseln können, ohne die Hütte zu zerlegen.
Bleibe aber dran.

Hascherl

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe hascherl „Hi, irgenwie kriege ich dieses verhunzte Gummi nicht raus. In...“
Optionen

Hi Hascherl,

Ich versuch heut abend mal an nähere Infos zu kommen, soll angeblich mit 2 Schraubendrehern rausgehen.

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe hascherl „Hi, irgenwie kriege ich dieses verhunzte Gummi nicht raus. In...“
Optionen

Hi Hascherl,

sorry hat etwas gedauert, aber ich hab was rausgekriegt:

An der Andruckrolle findest du links und rechts einen kleinen Kunststoffbügel, die beiden mit 2 kleinen Schraubendrehern außen biegen, dann sollte die Rolle von selber rausfallen.

Die Rolle sitzt wie ich meine, auf einer Art Fassung, da müsstest du mal schauen, ob du die lösen kannst, sonst wüsste ich nicht wie du den Gummi der neuen Rolle drübergezogen kriegst.

Es könnte gut sein, dass die Stange auf der die Rolle sitzt, gar nicht durchgängig ist und du die irgendwie einfach lösen könntest, ich hab leider keinen Samsung hier um das zu testen... ;-)

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
hascherl wapjoe „Hi Hascherl, sorry hat etwas gedauert, aber ich hab was...“
Optionen

Hi wapjoe,

supernett von dir, diese Bilder zu machen.
Diese beiden Nasen habe ich schon gesehen und konnte sie auch mit den Fingern bewegen.
Aber mit nach aussen biegen war da (erstmal) nichts, geht ziemlich eng in der Karre zu.
Und mit einem Schraubenzieher ist in dieser Stellung auch schlecht dran zu kommen.
Auf dem oberen Bild sieht man genau gegenüber deiner Markierung eine kleine runde Nase, die scheinbar auch was mit der Befestigung oder Ausrichtung zu tun hat. Meine Vermutung geht dahin, dass diese Nase auch noch ausgedrückt oder gewürgt werden muss.
Es könnte sein, dass die Stange duchgehend ist, dann macht das auch Sinn, dass die Rolle nur etwas mehr als eine halbe Umdrehung gummiert ist. Das reicht normalerweise für den Papiertransport, den Rest übernehmen die darüberliegenden Rollen.
Werde mich bei Gelegenheit draufstürzen und berichten.

Gruß Hascherl
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe hascherl „Hi wapjoe, supernett von dir, diese Bilder zu machen. Diese...“
Optionen

Nabend Hascherl,

Hab eben noch weitergesucht, bin auf youtube fündig geworden!
Nicht erschrecken, im dem Video schraubt ein Techniker das ganze Teil auseinander um die Stange rauszunehmen... am Ende des 1. Videos nimmt der die Rolle von der Stange, am Anfang des 2. Videos siehst du das deutlicher!

Du musst nur versuchen die Rolle ohne kompletter Demontage rauszukriegen, denke mal dass du diese besagten Nasen irgendwie bewegen können musst...

Video 1 (9:22)
Video 2 (14:24)


Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
hascherl wapjoe „Nabend Hascherl, Hab eben noch weitergesucht, bin auf...“
Optionen

Ist ja echt Hardcore!
Aber jetzt ist mir auch klar, wie diese Gummirolle funktioniert.
Aber es scheint doch einige Kraft nötig zu sein, diese Rolle zu "entklippen".
Jetzt muss es bei mir "nur" noch funktionieren.
Danke für deine Mühe und diesen Link.

Hascherl

bei Antwort benachrichtigen
wapjoe hascherl „Ist ja echt Hardcore! Aber jetzt ist mir auch klar, wie diese...“
Optionen
Ist ja echt Hardcore!

Ja, wenn du den Drucker auseinandernehmen müsstest, wäre das echt Hardcore...

Aber jetzt ist mir auch klar, wie diese Gummirolle funktioniert.

Ich hatte da so ne Ahnung, konnte die nur nicht in Worte fassen, auf dem Video wurde die Ahnung bestätigt.

Mit 2 dünnen langen Schraubendrehern sollte es vielleicht klappen...

Danke für deine Mühe und diesen Link.

 Gerne doch, dafür sind wir doch da! :-)

Gruß
wapjoe

bei Antwort benachrichtigen
hascherl wapjoe „Ja, wenn du den Drucker auseinandernehmen müsstest, wäre...“
Optionen

Hahaaa,

es ist vollbracht.

Mit doch einigermaßen Kraftaufwand und kurz vor einem Wutanfall hat sich die Rolle doch noch lösen lassen.
Daraufhin habe ich erstmal das Gummi, das durch und durch porös ist, nur in einer anderen Position wieder montiert, um einen Funktionstest zu machen.
Hat zur Zufriedenheit geklappt, werde dann diese Rolle bestellen.
So einfach wie in diesem Video geht das aber nur, wenn man die Teile in der Hand hat.
In eingebautem Zustand hat man wenig Möglichkeiten, musste mir dann mit einem Blechwinkel die Nasen vom Hals halten.

Nebeneffekt dieser Havarie ist, dass ich einen neuen Drucker bekomme, wahrscheinlich einen Farblaser.
So hat dieser Aussetzer doch noch was gutes gehabt.

Freu Lachend und Gruß

Hascherl

bei Antwort benachrichtigen