Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Drucker Canon iP 4500 Farbprobleme

Jonatan / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich bin mit dem CANON iP 4500 fast zufrieden, nur nach etwa zwei Wochen Nichtbenutzung zeigt das Testbild in den 3 Streifen für Magenta unsaubere Farben, und zwar eine lilagraue streifige Fläche. Ein Ausfall von eizelnen Düsen ist nicht erkennbar. Erst nach zweimaliger (oder mehrmaliger) Reinigung kommen auch die Magentatöne richtig. Das bedeutet aber immer Tintenverbrauch auch in den anderen Farben. Kann mir jemand diesen Effekt erklären? Er deutet eigentlich darauf hin, daß der Druckkopf in der Ruhestellung auf einer Unterlage aufliegt, welche mit Zyan durchtränkt ist oder sogar in einer Zyanpfitze steht. Dabei würde langsam aber sicher das blau in den roten Düsensatz diffundieren und somit zunächst die Farbe verfälschen. Bei gelb tritt das nicht auf.
Nun gibt es ja im Manual etliche Hinweise für die Reinigung von Bodenplatte und Walzen, jedoch gibt es keinen Hinweis, wo die Tinte bleibt, die bei der Reinigung oder beim Einschalten verspritzt wird.
Wer von Euch hat da ähnliche Erfahrungrn gemacht oder evt. sogar die Firma kontaktiert? Grüße une danke Jonny

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Jonatan „Drucker Canon iP 4500 Farbprobleme“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Alpha13 „http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=727&seite=2&t=dru...“
Optionen

Ergänzend noch:

Ich habe bei meinem IP3300 ausschließlich destilliertes, warmes Wasser verwendet und zusätzlich zwei mehrfach gefaltene Blätter Küchenkrepp(-rolle) in den Plastikbehälter gelegt um - eine zeitlang- einen Pump-/ Saugeffekt zu haben.

Noch ein zusätzlicher Tipp aus dem DC-Forum:
http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=158502&t=danke_fuer_den_artikel_canon_druckkoepfe_reinigen_und_die_beitraege_dazu

Das Ganze hat dann mit einweichen ca. 5 Stunden gedauert, danach war das  Wasser klar.

@ Jonathan: Vergiß die Düsenreiniger, evtl.noch Isopropanol wobei mir das im o.g. Forum auch nicht empfohlen wurde.

enl

bei Antwort benachrichtigen
Jonatan gelöscht_231142 „Ergänzend noch: Ich habe bei meinem IP3300 ausschließlich...“
Optionen

danke, viel Information erhalten.
Aber damit ist das Problem nicht gelöst. Wieso wird das magenta ins lila verfälscht und erst nach einigen Reinigungsschritten klar, während das gelb von Anfang an auch nach längerer Zeit rein und klar bleibt. Man hat mir empfohlen, öfter bzw. regelmäßig zu drucken. Damit wird der Drucker aber zum Groschengrab. Ich höre ihn nach jedem Einschalten richtig aus den Tintentanks zu saufen.
freundlichst Jonny
Übrigens: Von welchem Plastikbehälter ist hier die Rede, in den Du Küchentücher gelegt hast. In den oben genannten Beschreibungen ist ja gerade das Öffnen eine Prozedur. Das ändert auch nichts daran, daß der Drucker, dumm wie er ist, die verspritzte Tinte zählt und über kurz oder lang einen vollen Behälter anmahnt.
Unschuldig

bei Antwort benachrichtigen