Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Netzwerkdrucker HP Laserjet 4100DTN

DagobertD / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe meinen o.g. Drucker über LAN-Kabel an meine Fritzbox Fon WLAN 7170 angeschlossen.

Nun möchte ich über Win XP Home (SP3) den Drucker mit der Duplexeinheit ansprechen um beidseitig auszudrucken.

Über www.hp.com habe ich den Treiber HP LaserJet 4100/4100mfp PCL6-Treiber (lj4100pcl6win2kxp2003-de.exe) runtergeladen.

Ist das der richtige Treiber?

Oder ist der PCL5-Treiber besser? (Der hat ein neueres Datum).

Über WinXP Assistenten richte ich neuen Drucker "Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist" ein.

Dann beim Drucker angeben: Drucker suchen, Verbindung mit folgendem Drucker herstellen oder Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen?

Benutze die Fritzbox bisher nur für TDSL-Zugang ohne WLAN (abgeschaltet).

Will über Laptop (evtl. auch über WLAN) und PC ausdrucken können.

Vielen Dank.

MfG
Heiko

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski DagobertD „Netzwerkdrucker HP Laserjet 4100DTN“
Optionen

Installiere den Drucker erstmal lokal mit dem PCL6-Treiber.

Danach gehst Du in die Eigenschaften, auf den Reiter "Anschlüsse", und fügst einen TCP/IP Port hinzu, dort gibst Du dann nur noch die IP-Adresse des Gerätes ein, fertig.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Borlander DagobertD „Netzwerkdrucker HP Laserjet 4100DTN“
Optionen
Über WinXP Assistenten richte ich neuen Drucker "Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einen anderen Computer angeschlossen ist" ein.
Du musst den Drucker als lokalen Drucker installieren, mit der IP-Adresse als neuen Anschluss.

Netzwerkdrucker sind unter Windows nur solche die über das Windows Netzwerk freigegeben sind. Hört sich komisch an, ist aber so :-|

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
DagobertD Borlander „ Du musst den Drucker als lokalen Drucker installieren, mit der IP-Adresse als...“
Optionen

Hallo,

habe den Treiber installiert.

Will ich einen Anschluss hinzufügen, kann wähle ich den Standard TCP/IP Port aus. Richtig?

Dann auf Neuer Anschluss...
Dann Weiter.

Dann kommt ne Maske wo ich Druckername oder -IP-Adresse und Portname eingeben soll.

Wo finde ich diese Daten?

Vielen Dank.

Gute Nacht
Heiko

bei Antwort benachrichtigen
Borlander DagobertD „Hallo, habe den Treiber installiert. Will ich einen Anschluss hinzufügen, kann...“
Optionen
ann kommt ne Maske wo ich Druckername oder -IP-Adresse und Portname eingeben soll.
Wo finde ich diese Daten?

Die IP-Adresse müsstest Du doch vorher am Drucker eingestellt haben?
Den Port kannst Du auf der Standardeinstellung (AFAIR 9100) belassen...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
DagobertD Borlander „ Die IP-Adresse müsstest Du doch vorher am Drucker eingestellt haben? Den Port...“
Optionen

So,

ich habe mir über den Drucker mal die Konfiguration ausdrucken lassen.

...TCP/IP
Status: Bereit
Host-Name: NPI755C54
IP-Adresse: 10.182.52.8
Teilnetzmaske: 255.255.254.0
Standard-Gateway: 10.182.52.1
...
Domänenname: wob.vw.de

Habe die IP-Adresse 10.182.52.8 eingegeben. Automatisch kam darunter bei Portname: IP_10.182.52.8
habe ich mal so gelassen.

Gehe ich auf Weiter, kommt ne Meldung Das Gerät wurde im Netzwerk nicht ermittelt. Stellen Sie folgendes sicher:
....
Dann kann ich unten bei Gerätetyp zwischen Standard und Benutzerdefiniert auswählen.
Bei Standard ist Generic Network Card ausgewählt.

Irgendwie will es nicht so richtig :(

Trotzdem danke und gute Nacht
Heiko

bei Antwort benachrichtigen
Borlander DagobertD „So, ich habe mir über den Drucker mal die Konfiguration ausdrucken lassen....“
Optionen
IP-Adresse: 10.182.52.8
Teilnetzmaske: 255.255.254.0
Standard-Gateway: 10.182.52.1
...
Domänenname: wob.vw.de

Du musst die IP-Konfiguration Deines Drucker natürlich erst mal passend zu Deinem Netz einstellen. Also insbesondere eine freie IP-Adresse aus Deinem Subnet einstellen. Standard-Gateway und Domänenname solltest du löschen und die Teilnetzmaske auf 255.255.255.0 setzen. Wenn Du andere Werte bräuchtest wüsstest Du das ;-)

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
DagobertD Borlander „ Du musst die IP-Konfiguration Deines Drucker natürlich erst mal passend zu...“
Optionen

So, jetzt hat es endlich geklappt.

Windows-Testseite kam erfolgreich raus!

Nur z. B. der Domänenname wob.vw.de konnte ich im Menü nicht finden. Demzufolge auch nicht löschen.

Jetzt habe ich folgende Werte:
Host-Name: NPI755C54
IP-Adresse: 192.168.178.27
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.178.27 (hatte ich auf 0.0.0.0 gesetzt gehabt. Komisch)

Konfig. über: Benutzerdefiniert
BOOTP/DHCP Server: Nicht angegeben
TFTP Server: Nicht angegeben
Konfig-Datei: Nicht angegeben
Domänenname: wob.vw.de
DNS Server: 10.182.54.5
WINS Server: 10.186.92.200
Syslog-Server: Nicht angegeben
Inaktiviäts-Zeitlimit: 270 Sek
Web JetAdim-URL: Nicht angegeben


IPX/SPX
Status: Deaktiviert

Novell/NetWare
Status: Deaktiviert

AppleTalk
Status: Deaktiviert

DLC/LLC
Status: Deaktiviert



Naja, drucken kann ich jetzt ja.


Vielen Dank!
Heiko

bei Antwort benachrichtigen