Drucker, Scanner, Kombis 11.484 Themen, 46.638 Beiträge

Hardware installation fehler

user_309489 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

windows xp sp3 bei der installation von lexmark x1100 multifunktionsgerät kommt die meldung neue hardware gefunden
danach die meldung "fehler bei der hardware installation hardware funktioniert möglicherweise nicht richtig"
software lässt sich installieren, im gerätemanager ist auch alles ok
beim ersten start des multifunktionsgerätes sucht der pc endlos nach skanneinstellungen und bei abbruch die meldung
datei aio.exe keine rückmeldung
woran kann das liegen?
ich habe schon ein anderes multifunktionsgerät angeschlossen auch da das selbe problem
bitte helft mir!

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski user_309489 „Hardware installation fehler“
Optionen

-Hast Du Admin-Rechte auf dem Rechner?

-Starte mal den Spools-Dienst neu bzw. die Druckerwarteschlange, unter Rechtsklick auf Arbeitsplatz-Verwalten-Dienste

-Danach den Treiber am besten nochmals neu installieren

-hast Du mal versucht unter den Druckereigenschaften die Sicherheitseinstellungen zu ändern, damit Jeder Vollzugriff hat?

Viel Erfolg wünscht Chris

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 user_309489 „Hardware installation fehler“
Optionen

Hallo

Deinstalliere bitte den Treiber noch einmal komplett.
Dann lädst Du den aktuellen Treiber von hier herunter:

http://support.lexmark.com/index?locale=de&page=product&productCode=LEXMARK_X1150&segment=SUPPORT&userlocale=DE_DE&frompage=null#3

Dabei handelt es sich um ein selbstextrahierendes Zip-Archiv, bei dem nach dem Entpacken automatisch die Setup-Routine startet.

Laut der Beschreibung von Lexmark soll das Gerät zwar während der Installation angeschlossen sein, aber wenn der Hardwareassistent startet, so muß dieser wieder beendet werden.
Anschließend läßt Du das Setup durchlaufen bis zum Ende, nach einem Neustart müßte der Treiber korrekt hochgezogen werden und das Teil laufen.

Sollte das Setup nach dem Entpacken nicht automatisch laufen, dann findest Du das im entpackten Ordner unter:

C:\Lxk1100\drivers\WIN_XP2K\GERMAN\setup.exe

Da Chris bereits auf die Rechteproblematik gestoßen hat, benutzt Du eine zusätzliche Firewall außer der XP-eigenen bzw. wird ein All-in-One-Schutzprogramm wie Norton, Kaspersky oder so etwas in der Art benutzt?

Schaue auch in der Datenbank von Lexmark nach, ob es dort vielleicht ein ähnlich gelagertes Problem gibt, aber eine 100-Prozent-Lösung für das AIO-Problem gibt es scheinbar nicht, wenn man so die Suchmaschine quält und auch bei Lexmark selber scheint man da überfragt zu sein:-(

http://support.lexmark.com/index?page=techlibraryKB&linkSelected=node2^subnode0&channel=techlibrarykbchannels&locale=DE&userlocale=DE_DE

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht user_309489 „Hardware installation fehler“
Optionen

Ich hatte mal einen Lexmark X1180.

Wenn du den/die Treiber löschst, mache zuerst einen Neustart (ohne dass der Drucker angeschlossen ist). Dann gehe in den Ordner spool in C:\Windows oder C:\Windows\system32 - dort müssten paar Ordner sein, die "drivers" oder "win..." oder "3" oder so heißen. Auf jeden Fall sind in einem von diesen Kopien vom Druckertreiber enthalten, die müssen gelöscht werden.

Dann in C:\Windows\inf. Da gibt es viele oem??.inf - Dateien. Gehe am besten in den Ordner und öffne die Suchenfunktion. Dateiname: oem*.inf (Sternchen nicht vergessen!) Dateiinhalt: Lexmark
Alle Einträge dann löschen, die er gefunden hat.

Dann machst du über Start -> Ausführen die cmd auf. "set devmgr_show_nonpresent_devices=1" (ohne Anführungsstriche). Den Drucker noch nicht anschließen!
Dann devmgmt.msc öffnen über cmd. Ansicht -> "Ausgeblendete Geräte anzeigen". Jetzt gehst du mal systematisch die Kategorien Bildverarbeitungsgeräte/Scanner, Drucker, USB-Geräte durch. Alle Einträge mit "transparentem" Symbol (heller als die anderen), löschst du mit Rechtsklick und Löschen/Deinstallieren. PC neu starten.

Jetzt von Windows wieder geladen ist, versuche das Gerät zuerst anzuschließen (!), damit die "USB-Druckerunterstützung" installiert werden kann. Dann wieder abstöpseln, und Setup von der heruntergeladenen Datei starten. Wenn du dazu aufgefordert wirst, steckst du den X1100 wieder an. So hat es bei mir immer funktioniert.

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen