Moin,
ich habe mal den Treiber des MP C2800 installiert. Leider habe ich nur einen englischen Treiber erwischt.
Der Ansatz besteht darin, sich von den Fachnummern zu verabschieden und stattdessen mit Papiertypen zu arbeiten. Im Gerät muß eingestellt werden, in welchem Fach welcher Papiertyp eingestellt ist, z. B. Normalpapier, Briefbogen, Vordruck, farbiges Papier, Recyclingpapier etc.
In den Druckeinstellungen wird dann nicht mehr z. B. Fach 1 oder Fach 2 ausgewählt, sondern z. B. der Papiertyp "Briefbogen". So muß man sich nicht merken, in welchem Fach welches Papier liegt und man kann so problemlos auch mit mehreren Druckern arbeiten, ohne sich Gedanken drüber machen zu müssen, in welchem Fach denn in anderen Druckern nun der gewünschte Papiertyp nun wieder liegen mag.
Hier im englischsprachigen Treiber wäre das dann der Punkt "Type" (etwas rechts von der Abbildung des Gerätes):
http://250kb.de/u/100531/j/EpNaClOjI9wZ.jpg
Wie man den Papiertyp auswählt, sollte aus der Dokumentation zum Gerät hervorgehen. In aller Regel wird man das sicher auch über das Webinterface eingeben können.
Das wäre das, was ich dir als Lösung anbieten könnte. Wenn man sich einmal von den Fachnummern einmal gedanklich verabschiedet hat, möchte man in aller Regel nicht mehr darauf zurückgreifen. Wichtig ist nur, jeweils nur mit _einer_ Einstellung zu arbeiten: Entweder meinetwegen Fach 3 oder "Briefbogen" auswählen, nicht doppelt, also meinetwegen "Fach 2" _und_ "Briefbogen", obwohl diese für Fach 3 eingestellt sind. "Entweder oder" also.
Das wäre das, was ich dir als Lösung vorschlagen könnte.
Gruß
Jürgen